Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung & Pflegehinweis; Entsorgung; Garantie; Garantiebedingungen - Crivit IAN 284744 Bedienungsanleitung

Mini-fussluftpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 284744:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Aufpumpen von Reifen mit Schraderventil: (C2)
Entfernen Sie zuerst die Staubschutzkappe (1). Stecken Sie den Du-
alkopf mit der großen Öffnung auf das Ventil auf (2). Zum Arretieren
klappen Sie bitte den Hebel am Pumpenkopf nach unten (3).
Aufpumpen von Reifen mit Blitzventil: (C3)
Entfernen Sie zuerst die Staubschutzkappe (1). Stecken Sie den Du-
alkopf mit der kleinen Öffnung auf das Ventil auf (2). Zum Arretieren
klappen Sie bitte den Hebel am Pumpenkopf nach unten (3).
Aufpumpen von Reifen mit Sklaverandventil: (C4)
Entfernen Sie zuerst die Staubschutzkappe (1). Lösen Sie die Mutter
des Ventils (2a-2c). Stecken Sie den Dualkopf mit der kleinen Öffnung
auf das Ventil auf (3). Zum Arretieren klappen Sie bitte den Hebel am
Pumpenkopf nach unten (4).
Aufpumpen von Luftmatratzen, aufblasbarem Spielzeug
etc.: (C5)
Öffnen Sie zuerst den Stopfen des Ventils (1). Wählen Sie den
passenden Kunststoffadapter aus und stecken Sie diesen in die große
Öffnung des Dualkopfes (2). Zum Arretieren klappen Sie bitte den
Hebelstecker am Dualkopf nach unten (3). Nun stecken Sie den Kunst-
stoffadapter in den aufzupumpenden Gegenstand (4).
Aufpumpen von Bällen: (C6)
Stecken Sie hierzu den Metalladapter in die große Öffnung des Dual-
kopfes (1). Zum Arretieren klappen Sie bitte den Hebel am Pumpen-
kopf nach unten (2). Nun stecken Sie den Adapter in den Ball (3).
Montagemöglichkeiten der Tasche am Fahrrad: (D)
Zum Transport der Mini-Fußluftpumpe am Fahrrad können Sie die
Tasche mit den drei Klettverschlüssen am Fahrrad befestigen wie in
der Abb. (D) gezeigt.
40
!
Reinigung & Pflegehinweis:
- mit feuchtem Lappen reinigen
- nicht ins Wasser tauchen
- kontrollieren Sie regelmäßig die Verschraubungen der Mini-Fußluft-
pumpe vor dem Gebrauch auf ihren festen Sitz
- den Pumpendichtring mit säurefreiem Fett ggf. einmal im Jahr einfetten
Hierzu müssen Sie die Überwurfmutter am Pumpenzylinder auf-
schrauben, anschließend können Sie den Pumpenkolben mit der
Feder entnehmen und den Dichtring einfetten. Die Montage erfolgt
in umgekehrter Reihenfolge. (E1/E2)
- Mini-Fußluftpumpe kühl, trocken und vor UV-Licht geschützt lagern.

Entsorgung:

Die Verpackung besteht zu 100% aus umweltfreundlichen Materia-
lien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Über Entsorgungsmöglichkeiten des Produktes informieren Sie sich
bitte bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.

Garantie:

Garantie der MONZ Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses
Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgen-
den dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.

Garantiebedingungen:

Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
original Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für
den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das
Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert
oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der
41

Werbung

loading