Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelgrim MAG592 Anleitung Seite 88

Kombiofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Leitfaden für Automatikfunktionen
Mit dieser Funktion (F F C C ) können ganze Hähnchen oder Hähnchenstücke (Schen-
kel) von 500 g - 2.000 g gegart und gebräunt werden.
Beim Garen von Hähnchen werden die Funktionen Mikrowelle + Umluft kombi-
niert.
Ein für die Mikrowelle geeignetes, hitzebeständiges Geschirr, vorzugsweise aus
Geflügel
Ton, verwenden (weniger Spritzer als bei Glasgeschirr). Hähnchenschenkel kön-
F F C C
nen direkt in die Auffangschale aus Glas gelegt werden.
Um Spritzer zu vermeiden die Haut vor dem Garen anschneiden.
Etwas Öl zum Hähnchen geben, salzen, pfeffern und falls gewünscht andere
Gewürze zugeben.
Ganzes Hähnchen: Das Gefäß auf den Rost auf Einschubebene 1 geben.
Hähnchenschenkel: bis zu einem Gewicht von 900 g das Gefäß auf den Rost auf
Einschubebene 2 geben.
Nach dem Garvorgang das Hähnchen noch 5 Minuten im Garraum ruhen lassen.
Mit dieser Funktion können Braten zwischen 500 g und 2.000 g gegart werden.
F F B B
Kategorie F F B B wählen, um Rinderbraten zu garen und zu bräunen.
Rind
Kategorie F F P P wählen, um Schweinebraten zu garen und zu bräunen.
F F P P
Der Garvorgang kombiniert Mikrowelle + Umluft und Mikrowelle + Grill.
Schwein
Ein für die Mikrowelle geeignetes, hitzebeständiges Geschirr, vorzugsweise aus
Ton, verwenden (weniger Spritzer als bei Glasgeschirr).
Wenn möglich, Braten ohne Speckschicht garen, um Rauchentwicklung und
Fettspritzer zu vermeiden. Die besten Ergebnisse erzielt man mit dünnem Braten.
Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Garvorgang 1 Stunde
bei Umgebungstemperatur belassen.
Nach dem Garen den Braten in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
Dadurch können sich die Fleischfasern entspannen, und der Braten wird zarter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis