Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

O500...
O560...
Gebruiksaanwijzing
Oven

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim O500-Serie

  • Seite 83 O500... O560... Bedienungsanleitung Ofen...
  • Seite 84 Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Gerätes erwiesen haben. Um Ihnen den Gebrauch des Gerätes zu vereinfachen, haben wir eine ausführliche Gebrauchsanleitung beigelegt. Diese soll Ihnen helfen, sich so schnell wie möglich mit Ihrem neuen Gerät anzufreunden.
  • Seite 85 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........................ Andere wichtige Sicherheitswarnungen ................Gerätebeschreibung ....................... Typenschild Produktinformation .................... Bedieneinheit ..........................Geräteausstattung ........................Indikatorlämpchen ........................Führungen ..........................Türkontaktschalter ........................Kühlgebläse ..........................Backofenausrüstung und Zubehör ................... Vor dem ersten Gebrauch ...................... Zum ersten Mal einschalten ....................Auswahl der Einstellungen ..................... Professioneller Modus (pro bake) .....................
  • Seite 86: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Elektrofachmann angeschlossen werden. Im Fall von unfachmännischen Eingriffen oder Reparaturen des Gerätes, besteht die Gefahr schwerer Körperverletzungen und Beschädigungen des Gerätes.
  • Seite 87 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen, die über mangelnde Erfahrung oder Wissen verfügen, benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und sie die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 88: Andere Wichtige Sicherheitswarnungen

    WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Austausch des Leuchtmittels im Garraum, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern. Gießen Sie niemals Wasser direkt auf den Boden des Ofenraums. Temperaturunterschiede können zu einer Beschädigung der Emailbeschichtung führen. Andere wichtige Sicherheitswarnungen Das Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt.
  • Seite 89 Gießen Sie niemals Wasser auf den Boden des Ofenraums. Temperaturunterschiede können zu einer Beschädigung der Emailbeschichtung führen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Kontaktieren Sie ein autorisiertes Service-Center. WARNUNG! Lesen Sie vor dem Anschluss des Gerätes bitte aufmerksam die Gebrauchsanleitung durch. Die Beseitigung einer Störung bzw.
  • Seite 90: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung INFORMATION! Gerätefunktionen und Ausstattung hängen vom Modell ab. Zur Grundausstattung Ihres Geräts gehören Drahtführungen, ein flaches Backblech und ein Gitter. 1 Bedieneinheit 5 Führungen Backebenen 2 Türschalter 6 Typenschild 3 Beleuchtung 7 Ofentür 4 Temperatursondenbuchse 8 Türgriff Typenschild Produktinformation Am Rand des Ofens ist ein Typenschild mit grundlegenden Informationen zum Gerät angebracht.
  • Seite 91: Bedieneinheit

    Bedieneinheit (vom Modell abhängig) 1. on | off Taste 2. (pro bake) professionelle Modustaste 3. (auto bake) Automatikmodustaste 4. Auswahl- und Bestätigungsknopf für Einstellungen - drehen Sie den Knopf, um eine Einstellung zu wählen - drücken Sie den Knopf, um die Einstellung zu bestätigen 5.
  • Seite 92: Geräteausstattung

    Geräteausstattung Indikatorlämpchen Ofenbeleuchtung:die Ofenbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die Ofentür öffnen oder schließen, wenn Sie den Ofen einschalten, am Ende des Backvorgangs und wenn Sie die Taste für die Ofenbeleuchtung an der Steuereinheit berühren. Führungen • Die Führungen ermöglichen das Kochen oder Backen auf 5 Ebenen. •...
  • Seite 93: Türkontaktschalter

    Ausziehbare Click-on-Führungen (vom Modell abhängig) Die Einrast-Auszugsführung kann in einen beliebigen Zwischenraum zwischen zwei Drahtführungen eingeschoben werden. Legen Sie die Führung symmetrisch auf die Drahtführungen links und rechts im Garraum. Haken Sie zunächst den oberen Clip der Führung unter den Draht der Drahtführung. Drücken Sie dann den unteren Clip in die richtige Position, bis Sie ein KLICKEN hören.
  • Seite 94 FLACHES BACKBLECH wird für flaches und kleines Gebäck verwendet. Es kann auch als Tropfschale verwendet werden. WARNUNG! Das flache Backblech kann sich beim Erhitzen im Ofen verformen. Sobald es abgekühlt ist, kehrt es in die ursprüngliche Form zurück. Eine solche Verformung beeinträchtigt seine Funktion nicht.
  • Seite 95: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch • Entfernen Sie das Ofenzubehör und alle Verpackungen (Pappe, Styroporschaum) aus dem Ofen. • Wischen Sie das Ofenzubehör und den Innenraum mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine rauen oder aggressiven Tücher oder Reinigungsmittel. • Heizen Sie den leeren Ofen mit Ober- und Unterhitze ungefähr eine Stunde lang bei einer Temperatur von 250 °C.
  • Seite 96: Zum Ersten Mal Einschalten

    Zum ersten Mal einschalten Nach dem Anschließen Ihres Gerätes oder nach einem längeren Stromausfall blinkt 12:00 auf dem Display. Wählen und bestätigen Sie zunächst die folgenden Grundeinstellungen. INFORMATION! Ändern Sie sie durch Drehen des KNOPFS. Um die gewünschte Einstellung zu bestätigen, drücken sie den KNOPFS oder berühren Sie die Taste.
  • Seite 97: Auswahl Der Einstellungen

    Auswahl der Einstellungen Die Schnittstelle ermöglicht die Auswahl mehrerer Betriebsarten: • Professioneller Modus (pro bake) • Automatischer Modus (auto bake) • Zusätzliche Funktionen (extra bake) • Stufenprogramm (STEP) im professionellen Modus (pro bake) • Automatische Programme im Automatikmodus (auto bake) INFORMATION! •...
  • Seite 98 Um das schnelle Vorheizen zu aktivieren, drehen Sie den KNOPF auf die Einstellung (siehe Abbildung, Etikett D). Bestätigen Sie die Auswahl. Drehen Sie den KNOPF, um das vollständig beleuchtete Zeichen auszuwählen, und bestätigen Sie dies. Die Funktion ist jetzt aktiviert. Wenn die gewählte Temperatur erreicht ist, stoppt der Vorwärmvorgang und ein akustisches Signal ertönt.
  • Seite 99 Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Symbol Verwendung OBER- UND UNTERHITZE Verwenden Sie dieses System zum konventionellen Backen auf einem einzigen Rost, zum Zubereiten von Soufflés und zum Backen bei niedrigen Temperaturen (langsames Garen). SANFTES BACKEN Zum sanften und remove langsamen Garen von empfindlichen Speisen (weiche Fleischstücke) und Backen von Gebäck mit knusprigem Boden.
  • Seite 100 Einstellung der Einschaltverzögerung beim Backofen INFORMATION! Ein verzögerter Start ist nicht möglich, wenn die Vorheizfunktion aktiviert ist. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie nach einer bestimmten Zeit mit dem Garen im Ofen beginnen möchten. Legen Sie das Koch-/Backgut in den Ofen und stellen Sie das System und die Temperatur ein. Stellen Sie dann die Programmdauer und die Zeit ein, zu der das Essen fertig gegart sein soll.
  • Seite 101 Einstellung des Timers Der Timer kann unabhängig vom Ofenbetrieb verwendet werden. Die längste mögliche Einstellung ist 24 Stunden. Während der letzten Minute wird der Timer in Sekunden angezeigt. Drehen Sie den KNOPF, um das Symbol auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Einstellung. Drehen Sie den Knopf und stellen Sie die Dauer des Kurzzeitweckers ein.
  • Seite 102 STUFENPROGRAMM Diese Funktion ermöglicht das Backen in zwei Schritten oder Etappen (zwei aufeinanderfolgende Backvorgänge werden zu einem einzigen Garvorgang zusammengefasst). A1. erster Kochschritt STEP1, (STEP2) C. Programmdauer/Programmende (siehe Kapitel Timerfunktionen) E. Temperatur Schritt: SCHRITT1 Stellen Sie im Modus das Backsystem und die Temperatur ein. Sie können auch die Funktion des schnellen Vorheizens wählen.
  • Seite 103: Automatischer Modus (Auto Bake)

    Automatischer Modus (auto bake) In diesem Modus können Sie zwischen speziellen Backsystemen oder automatischen Programmen (voreingestellten Programmen für bestimmte Arten von Lebensmitteln) wählen. Spezielle Backsysteme Berühren Sie die Taste und stellen Sie Folgendes ein: B. spezielle Backsysteme C. Programmdauer (siehe Kapitel Timerfunktionen) E.
  • Seite 104: Automatische Programme

    Schnelles Vorheizen Bei einigen Gerichten in der Backautomatik ist auch die Funktion des schnellen Vorheizens vorgesehen. Das Zeichen wird vollständig beleuchtet sein. Wenn die gewählte Temperatur erreicht ist, stoppt der Vorwärmvorgang und ein akustisches Signal ertönt. door erscheint auf der Anzeigeeinheit. Öffnen Sie die Tür und legen Sie die Lebensmittel ein.
  • Seite 105 Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Indikation Programmname Ausrüstung Stufe Vorheizen Drehen Pr11 Schweinebraten kleine Auflaufform auf nein nein Rost Pr12 Geröstetes kleine Auflaufform auf nein nein Rindfleisch Rost Pr13 Geflügel - ganz Drahtrost mit nein nach 2/3 Tropfschale der Garzeit Pr14 Geflügel - kleinere...
  • Seite 106: Auswahl Der Zusätzlichen Funktionen (Extra Bake)

    Auswahl der zusätzlichen Funktionen (extra bake) Berühren Sie die Taste zum Anzeigen zusätzlicher Funktionen mit ihren jeweiligen voreingestellten Werten auf der Anzeigeeinheit. C. Garzeit D. Programm E. voreingestellte Temperatur Drehen Sie den KNOPF und wählen Sie das Programm aus. Voreingestellte Werte werden angezeigt: Einige Programme ermöglichen das Einstellen der Temperatur und der Garzeit.
  • Seite 107 • Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, ohne dass die Timerfunktion aktiviert ist (nur die Uhr wird angezeigt), funktioniert der Backofen nicht. • Wird die Kindersicherung nach dem Einstellen einer Timerfunktion aktiviert, funktioniert der Backofen normal; Es ist jedoch nicht möglich, die Einstellungen zu ändern. •...
  • Seite 108: Start Des Back-/ Bratvorgangs

    Start des Back-/ Bratvorgangs Starten Sie den Garvorgang durch Drücken der Taste gedrückt. Bis zum erstmaligen Erreichen der eingestellten Temperatur werden die aktuelle und die eingestellte Temperatur im Display abwechselnd angezeigt. Zuerst blinkt das Temperatursymbol. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, erlischt sie. INFORMATION! Wenn keine Timerfunktion ausgewählt ist, wird die Garzeit auf der Anzeigeeinheit angezeigt.
  • Seite 109: Auswahl Der Allgemeinen Einstellungen

    Auswahl der allgemeinen Einstellungen Drücken und halten Sie die Taste. SEtt wird einige Sekunden lang auf der Anzeigeeinheit angezeigt. Dann erscheint das Menü mit den allgemeinen Einstellungen. INFORMATION! Drehen Sie den KNOPF, um durch die Einstellungen zu blättern. Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des Knopfes oder der Taste.
  • Seite 110 Automatische Schnellvorwärmung Diese Funktion ermöglicht die automatische Hinzufügung einer Schnellvorwärmung bei den Backsystemen, die dies ermöglichen. Drehen Sie den KNOPF, um die Einstellung Auto -Einstellung zu wählen. Wählen Sie On oder OFF. Sabbat Die Sabbat-Funktion ermöglicht das Warmhalten von Speisen im Backofen, ohne den Backofen ein- oder ausschalten zu müssen.
  • Seite 111: Allgemeine Tipps Und Ratschläge Zum Backen

    Allgemeine Tipps und Ratschläge zum Backen • Entfernen Sie während des Backens alles unnötige Zubehör aus dem Ofen. • Verwenden Sie Geräte aus hitzebeständigen, nicht reflektierenden Materialien (mitgelieferte Backbleche und Geschirr, emailliertes Kochgeschirr, Kochgeschirr aus gehärtetem Glas). Helle Materialien (Edelstahl oder Aluminium) reflektieren Wärme. Infolgedessen ist die thermische Verarbeitung von Lebensmitteln in ihnen weniger effektiv.
  • Seite 112: Kochen Mit Einer Temperatursonde

    Kochen mit einer Temperatursonde ( BAKESENSOR) (vom Modell abhängig) Die Temperatursonde ermöglicht eine genaue Überwachung der Kerntemperatur der Lebensmittel während des Kochens/Backens. WARNUNG! Die Temperatursonde sollte sich nicht in unmittelbarer Nähe der Heizelemente befinden. Stecken Sie das Metallende der Sonde in den dicksten Teil des Koch-/Backguts.
  • Seite 113 Wenn die eingestellte Kerntemperatur erreicht ist, stoppt der Ofen den Betrieb. End wird auf der Anzeigeeinheit angezeigt. Es wird ein akustisches Signal ausgegeben, das Sie durch Berühren einer beliebigen Taste ausschalten können. Nach einer Minute wird das akustische Signal automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 114: Empfohlene Garstufe Für Verschiedene Fleischsorten

    Empfohlene Garstufe für verschiedene Fleischsorten medium medium Lebensmittel blue (roh) medium well done rare well RINDFLEISCH Rinderbraten 46-48 48-52 53-58 59-65 68-73 Rindfleisch, Filet 45-48 49-53 54-57 58-62 63-66 Rinderbraten/Rumpsteak 45-48 49-53 54-57 58-62 63-66 Burger 49-52 54-57 60-63 66-68 71-74 KALBFLEISCH Kalbfleisch, Lendenstück...
  • Seite 115: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt! Zur leichteren Reinigung sind Ofenraum und Backbleche mit einer speziellen Emaille für eine glatte und widerstandsfähige Oberfläche beschichtet.
  • Seite 116: Reinigung Des Backofens Mit Der Aqua Clean-Funktion

    Reinigung des Backofens mit der Aqua Clean-Funktion Dieses Programm erleichtert das Entfernen von Flecken im Ofen. Die Funktion ist am effektivsten, wenn sie regelmäßig verwendet wird. Entfernen Sie vor dem Ausführen des Reinigungsprogramms alle größeren Verschmutzungen und Speisereste aus dem Ofen. Legen Sie das flache Backblech in die erste Führungsebene und gießen Sie 0,4 Liter heißes Wasser hinein.
  • Seite 117: Entfernen Des Kabels Und Fester Ausziehbarer Führungen

    Entfernen des Kabels und fester ausziehbarer Führungen Fassen Sie die Führungen an der Unterseite an und schieben Sie sie in Richtung Garraum. Ziehen Sie Führungen auf der oberen Seite aus den Öffnungen heraus. INFORMATION! Achten Sie beim Entfernen der Führungen darauf, die Emaillebeschichtung nicht zu beschädigen.
  • Seite 118: Backofentür Und Glasscheiben Entfernen Und Austauschen

    Backofentür und Glasscheiben entfernen und austauschen Öffnen Sie die Backofentür bis zum Anschlag. Die Ofentür ist mit speziellen Stützen an den Scharnieren befestigt, zu denen auch Sicherheitshebel gehören. Drehen Sie die Sicherheitshebel um 90° zur Tür. Schließen Sie die Tür langsam bis zu einem Winkel von 45° (relativ zur Position der vollständig geschlossenen Tür).
  • Seite 119 WARNUNG! Wenn die Kraft zum schließen der Tür zu stark ist, wird die Wirkung des Systems reduziert oder das System wird aus Sicherheitsgründen umgangen.
  • Seite 120: Austausch Des Leuchtmittels Im Garraum

    Austausch des Leuchtmittels im Garraum Die Glühbirne ist ein Verbrauchsmaterial und daher nicht von der Garantie abgedeckt. Entfernen Sie vor dem Auswechseln der Glühbirne alle Zubehörteile aus dem Ofen. Halogenlampe: G9, 230 V, 25 W Schrauben Sie die Abdeckung ab und entfernen Sie sie (gegen den Uhrzeigersinn).
  • Seite 121: Tabelle Störungen Und Fehler

    Tabelle Störungen und Fehler Besondere Hinweise und Störungsmeldungen Während der Garantiefrist dürfen Reparaturen nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Vor der Durchführung von Reparaturarbeiten muss das Gerät durch Ausschalten der Sicherung oder Herausziehen des Steckers aus der Steckdose vom Stromnetz getrennt werden. Jede nicht autorisierte Reparatur des Gerätes kann zu Stromschlägen und Kurzschlüssen führen.
  • Seite 122: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung von Gerät und Verpackung Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahlvon Anforderungen an den Umgangmit Elektro und Elektro- nikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Seite 123 5. Bedeutung des Symbols„ durchgestrichene Mülltonne Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist. Wir behalten uns das Recht auf eventuelle Änderungen und Fehler in der Gebrauchsanleitung vor.
  • Seite 124: Garprüfung

    Garprüfung EN60350-1: Nur vom Hersteller gelieferte Ausrüstung verwenden. Setzen Sie das Backblech immer bis zur Endposition an der Führung ein. Legen Sie Gebäck oder Kuchen in Backformen so hinein wie auf dem Bild gezeigt. *Heizen Sie das Gerät vor, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Verwenden Sie nicht den Schnellvorheizmodus.
  • Seite 125 BRATEN Backform Gericht Ausrüstung Platzierung Toastbrot Gitterschiene Gitterschiene + Pljeskavica flaches Backblech als 25-40 *** (Hackfleisch-Scheiben) Abtropfschale...
  • Seite 126 Das Gerätetypenschild befindet sich im Innenraum des Geräts. Halten Sie die vollständige Seriennummer bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden. Adressen und Telefonnummern des Kundendienstes finden Sie auf der Garantiekarte. 873480-a6...

Inhaltsverzeichnis