Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

Akustischer Alarm

Ein Tonsignal macht Sie beim jeden Öffnen der Gerätetür darauf
aufmerksam, daß der Kondensator verstaubt ist. Nach Beseitigung der
Störung schaltet das Tonsignal aus.
Überprüfen Sie die Luftzirkulation durch die beiden Öffnungen auf der
Fußleiste und reinigen bzw. saugen Sie den Staub vom Kondensator.
Beachten Sie das Kapitel ''Pflege und Reinigung".
Wasser fließt in die Vertiefung im Geräteboden
Wasser fließt aus dem Kühlschrank, wenn die Ablußöffnung für das
Tauwasser verstopft ist oder wenn das Tauwasser an der Sammelrinne
vorbei tropft.
• Reinigen Sie die verstopfte Öffnung, z. B. mit einem
Kunststoffstrohhalm.
• Tauen Sie manuell zu dicke Eisschicht ab (siehe Abschnitt
"Eisbildung an der Rückwand des Kühlschrankinneren").
Geräusch
Das Kühlen in den Kühl-Gefriergeräten wird durch ein Kühlsystem mit
dem Kompressor ermöglicht, was bestimmtes Geräusch verursacht.
Die Geräuschstärke hängt vom Gerätaufstellen, Gebrauch und Alter
ab.
• Während des Betriebes des Kompressors kann ein
Flüssigkeitsgeräusch gehört werden, während seines Stillstandes
kann man aber die Strömung der Kühlflüssigkeit hören. Das ist
normal und beeinflußt die Lebensdauer des Gerätes nicht.
• Nach der Inbetriebsetzung des Gerätes können der
Kompressorbetrieb und Kühlflüssigkeitsströmung lauter werden. Das
ist kein Fehlersignal und beeinflußt die Lebensdauer des Gerätes
nicht. Allmählich vermindert sich durch den Betrieb des Gerätes die
Stärke dieser Geräusche.
• Manchmal treten aber beim Betrieb des Gerätes auch
ungewöhnliche oder stärkere Geräusche auf, die für das Gerät
90
Einbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis