Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Teka TS450 Bedienungsanleitung
Teka TS450 Bedienungsanleitung

Teka TS450 Bedienungsanleitung

Kuhl-gefrier-kombinationen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
7
COMBINES
FR
KÜHL-GEFRIER-KOMBINATIONEN
DE
COMBIS
GB
COMBINADOS
ES
COMBINADOS
PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teka TS450

  • Seite 1 COMBINES KÜHL-GEFRIER-KOMBINATIONEN COMBIS COMBINADOS COMBINADOS...
  • Seite 2 Français page 3 - 12 Deutsch Seite 13 - 23 English page 25 - 33 Español pag. 35 - 44 Português pág. 45 - 56...
  • Seite 13: Benutzung Des Kühlgerätes

    ALLGEMEINES 1) Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Es enthält wichtige Hinweise über die Sicherheit bei der Aufstellung, den Gebrauch und die Wartung Ihres Gerätes. Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit auf. 2) Überzeugen Sie sich nach Entfernung der Verpackung von der Unversehrtheit Ihres Gerätes.
  • Seite 14: Informationen Zur Umweltfreundlichen Entsorgung

    Achten Sie darauf, daß eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Der Hersteller haftet nicht für Fehler, die aus fehlerhafter Aufstellung resultieren. HINWEISE ZUR KORREKTEN UND HYGIENISCHEN EINLAGERUNG VON LEBENS- MITTELN Der korrekte Gebrauch des Kühlschrankes und die Beachtung einiger einfacher Regeln bei der Lagerung von Lebensmitteln leisten einen wesentlichen Beitrag zur besseren Aufbewahrung des Kühlgutes.
  • Seite 15: Benutzung Des Kühlschrankteils

    frei sind; - die Belüftungsöffnungen des Gerätes freigelassen und gereinigt werden; - der Kühlkreislauf des Geräts nicht beschädigt wird, weder intern durch das Benutzen schneidender oder stechender Gegenstäde noch extern durch das unsachgemäße Reinigen des Verflüssigers. BENUTZUNG DES KÜHLSCHRANKTEILS Um Aroma, Nährwert und Frische aller unterzubringenden Lebensmittel in der besten Weise zu bewahren, empfehlen wir, sie vorsichtshalber in Aluminium- oder Plastikfolie einzuwickeln oder in die dafür vorgesehenen Behälter mit Deckel hineinzulegen.
  • Seite 16: Schaltbrett Für Eingbaugeräte Mit Einem Und Zwei Kompressoren (Abb. 2)

    Wenn die Raumtemperatur sehr hoch ist und das Gerät auf eine sehr niedrige Temperatur eingestellt ist, kann es vorkommen, daß der Kompressor ununterbro- chen läuft, was zu einer Reifbildung führen kann. In diesem Fall muß der Thermostatknopf auf eine höhere Temperatur eingestellt werden. SCHALTBRETT FÜR EINGBAUGERÄTE MIT EINEM UND ZWEI KOMPRESSOREN (Abb.
  • Seite 17 sch ab, wenn die vorgesehene Innentemperatur erreicht wird. Bei den Modellen mit Schaltbrett wie in der Abb. 4b, leuchtet die gelbe Kontrolleuchte “E” auf, wenn die Schnellgefriertaste “F” gedrückt wird. Bei den Modellen mit Schaltbrett wie in der Abb. 13, dagegen, leuchtet sie auf , wenn man den Schalter “A” auf die Position “SUPER”...
  • Seite 18 Thermostatschalter “A” auf einer beliebigen Position außer “0” steht). Der Kühlschrank funktioniert nur, wenn die grüne Kontrolleuchte “B” eingeschaltet ist. SCHALTBRETT (Abb. 4– Abb.4b – Abb.13) Die rote Alarmleuchte “C” zeigt an, daß die Temperatur im Gefrierschrank nicht tief genug ist.
  • Seite 19 Schnellgefrierphase angefangen hat. Nach 50 Stunden wird diese automatisch abge- schaltet (die gelbe Leuchte „E“ schaltet sich aus). Um das Gerät auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen, drehen Sie den Schalter „A“ auf eine der Stufen für normalen Betrieb, außer SUPER. Schaltbrett (Abb.2) Einbau-Kombination mit 2 Kompressoren Schalten Sie die Funktion Schnellgefrieren ein durch Drehen des Schalters „D“...
  • Seite 20: Technischer Kundendienst

    f) Den Kühlschrank in die anfängliche Position bringen, und das Gerät mit hoch eingestell- tem Thermostat laufen lassen. Abb. 9) Wichtig: Der Tiefkühler besitzt ein Abflußsystem des Tauwassers, das aus einem herausziehbaren Tropfenfänger am unteren Rand der Zelle besteht. Abb. 10) Wichtig: Bei einigen Modellen fließt das Abtauwasser vom Inneren des Gerätes über ein mit einem kleinen Stopfen abgedichteten Röhrchen zu einer Tauwasserführung im Sockel nach außen.
  • Seite 21 Eine Nichtbeachtung dieser Hinweise kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen. Falls Ihr Kühlgerät nicht funktionieren sollte oder nicht normal läuft, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen: 1) Kommt Strom aus der Steckdose, an der das Gerät angeschlossen ist? Prüfen Sie dies mit einem Spannungsmesser oder evtl.
  • Seite 22 11) Das Gerät wieder senkrecht stellen. Anmerkung: Mit dem mittleren Scharnier können die Türen genau ausgerichtet werden. WECHSELBARER TÜRANSCHLAG (nur bei einigen Modellen) siehe Abb. 7 Für Modelle, bei denen das untere Scharnier jeweils rechts und links montiert ist. 1) Es ist ratsam, den Kühlschrank um 45° zu neigen. 2) Entfernen Sie die Schrauben (A), die das mittlere Scharnier befestigen.
  • Seite 23 Ausführung: a) Den Rahmen der Gefrierschranktür abnehmen durch Lösen der Schrauben auf der rechten Türseite. b) Die oberen und unteren Schrauben lockern. c) Die Platte in den entsprechenden Schlitz des Rahmens einschieben. d) Den Rahmen wieder anbringen durch Anziehen der Schrauben, die oberen und unte- ren Schrauben festschrauben.
  • Seite 55 Fig. 1 Fig. 3 Fig. 2 Fig. 5 Fig. 7...
  • Seite 56 Fig. 4 Fig. 4b Fig. 7b Fig. 7c Fig. 7d Fig. 7e...
  • Seite 57 Fig. 9 Fig. 8A Fig. 8B Fig. 10 Fig. 10b Fig. 11 Fig. 12 Fig. 13...

Inhaltsverzeichnis