Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Einschalten; Anwendung Okklusal - KaVo DIAGNOcam 2170 U Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Ein- und Ausschalten

Blendgefahr durch unsichtbares Laserlicht.
Schädigung der Augen.
▶ Gerät mit aktivierter Laser-Beleuchtung nicht auf die Augen richten!
▶ Gerät nicht betreiben, wenn Gehäuse beschädigt oder geöffnet ist.
▶ Handstück ohne aufgesteckte Tips nicht am Patienten anwenden.
▶ Bei abgezogenem Tip nicht in die Lichtaustrittsöffnungen des Handstücks
sehen.
Produktschaden durch Fehlbedienung
Beschädigung der Kontakte
▶ Ringschalter und Bedientasten beim Abziehen und Aufstecken der Tips
nicht betätigen.

Einschalten

▶ Ringschalter kurz drücken.
Ausschalten
Hinweis
Wird über eine Dauer von 10 Minuten keine Funktionstaste betätigt oder kein
Tipwechsel durchgeführt, werden Laser und Kamera automatisch abgeschal-
tet.
▶ Ringschalter ca. 10 Sekunden gedrückt halten.

5.3 Anwendung okklusal

Sachschäden durch unsachgemäßen Gebrauch
Beschädigung des Lichtleiters
▶ Lichtleiter im flexiblen Teil der Sonde nicht knicken.
Hinweis
Das Livebild variiert in Abhängigkeit von folgenden Faktoren:
- Art des Zahndefektes.
- Lage der Einkoppelfläche.
- Art und Lage von Zahnfüllungen.
Indikationsbereich sind prämolare und molare Zähne.
Gebrauchsanweisung DIAGNOcam 2170 U
5 Bedienung | 5.2 Ein- und Ausschalten
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
23 / 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis