Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo
Storage DX8200
Maschinentyp: 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo DX8200

  • Seite 1 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200 Maschinentyp: 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 2 „Hinweise“ auf Seite 1353, das Dokument Informationen zur Garantie, die Sicherheitshinweise und das Benutzerhandbuch mit Hinweisen zum Umweltschutz auf der Dokumentations-CD. Dritte Ausgabe (Mai 2016) © Copyright Lenovo 2016. HINWEIS ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder Software gemäß einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kapitel 1. Der Lenovo Storage aktualisieren ....DX8200-Server ... . . 1 DMI/SMBIOS-Daten aktualisieren ..
  • Seite 4 Optisches Laufwerk entfernen ..Knopfzellenbatterie entfernen (auch Optisches Laufwerk austauschen ..CMOS-Batterie genannt) ..Speichermodul entfernen..Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 5 DSA ....1313 Fehlernachrichten..Testergebnisse für den Speicherbelastungstest über DSA ..1313 © Copyright Lenovo 2016...
  • Seite 6 Wichtige Anmerkungen ..1354 Index....1361 Recycling-Informationen ..1355 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 7: Sicherheit

    Vor der Installation dieses Produkts die Sicherheitshinweise lesen. Prima di installare questo prodotto, leggere le Informazioni sulla Sicurezza. Les sikkerhetsinformasjonen (Safety Information) før du installerer dette produktet. Antes de instalar este produto, leia as Informações sobre Segurança. © Copyright Lenovo 2016...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Um einen Stromschlag zu vermeiden • Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen. • Alle Netzkabel an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdose mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 9 Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwerken, Einheiten mit Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beachten: • Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des Lasergeräts können gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile. © Copyright Lenovo 2016...
  • Seite 10 Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden. viii Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 11 In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen und Energien auf. Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet werden müssen. Besteht der Verdacht eines Fehlers an einem dieser Teile, ist ein Kundendiensttechniker zu verständigen. Hinweis 12 Vorsicht: Das folgende Etikett weist auf eine heiße Oberfläche hin. © Copyright Lenovo 2016...
  • Seite 12 • Immer die Ausgleichsunterlagen des Gehäuseschranks absenken. • Immer Stabilisatoren am Rackschrank anbringen. • Server und optionale Einheiten immer von unten nach oben im Rackschrank installieren. • Immer die schwersten Einheiten unten im Gehäuseschrank installieren. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 13: Kapitel 1. Der Lenovo Storage Dx8200-Server

    M5-Servern unterstützt werden. Auf der Lenovo Support-Website finden Sie eine Liste der Komponenten, die von den verschiedenen Modellen von Lenovo Storage DX8200 unterstützt werden. Der Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139-Server ist ein 2 U hoher Gehäusemodellserver für die Verarbeitung von Netztransaktionen bei hohem Datenverkehrsaufkommen.
  • Seite 14 0 1 2 3 4 5 6 7 Abbildung 2. Vorderansicht eines 2,5-Zoll-Hot-Swap-Modells Sie können einen optionalen Satz zum Installieren der acht zusätzlichen Positionen für 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke erwerben. In der folgenden Abbildung ist ein Server mit 16 Positionen für 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke dargestellt. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 15 Darüber hinaus können Sie eine Option für die Simple-Swap-serveRAID-Funktion erwerben. Anmerkung: Das 3,5-Zoll-Simple-Swap-Basismodell unterstützt nur SATA-Simple-Swap-Festplattenlaufwerke. Mit der Simple-Swap-serveRAID-Funktion unterstützt es SATA- und SAS-Simple-Swap-Festplattenlaufwerke. SATA-Festplattenlaufwerkpositionen Abbildung 5. Vorderansicht eines 3,5-Zoll-Simple-Swap-Modells In der folgenden Abbildung ist ein Server mit 8 Positionen für 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke dargestellt. Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 16 Funktionen aktualisiert werden. Ebenso können technische Aktualisierungen mit Zusatzinformationen zur Verfügung gestellt werden, die in der Dokumentation zum Server noch nicht enthalten sind. Unter http://www.lenovo.com/support können Sie prüfen, ob Aktualisierungen vorhanden sind. Notieren Sie die Informationen zu Ihrem Server in der folgenden Tabelle.
  • Seite 17: Dokumentations-Cd

    Dokumentationsbrowser, mit dem Sie die gesuchten Informationen schneller auffinden können. Hardware- und Softwarevoraussetzungen Die Hardware- und Softwarevoraussetzungen für die Dokumentations-CD. Für die Dokumentations-CD gelten die folgenden Mindestanforderungen in Bezug auf Hardware und Software: • Microsoft Windows XP, Windows 2000 oder Red Hat Linux Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 18: Dokumentations-Cd

    Dieses Installations- und Wartungshandbuch enthält allgemeine Informationen zum Server sowie zur Einrichtung und Verkabelung des Servers, zur Installation unterstützter Zusatzeinrichtungen, zur Konfiguration des Servers und zur Fehlerbehebung durch den Benutzer sowie Informationen für Kundendiensttechniker. Die folgende Dokumentation ist im Lieferumfang des Servers enthalten: Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 19: In Diesem Dokument Verwendete Bemerkungen Und Hinweise

    Darüber hinaus sind unter Umständen technische Aktualisierungen mit zusätzlichen Informationen verfügbar, die nicht in der Dokumentation zum Server enthalten sind. Diese Aktualisierungen stehen auf der Website zur Verfügung. Unter http://www.lenovo.com/support können Sie prüfen, ob Aktualisierungen vorhanden sind. In diesem Dokument verwendete Bemerkungen und Hinweise Die Hinweise vom Typ "Vorsicht"...
  • Seite 20: Merkmale Und Technische Daten Des Servers

    • Broadcom BCM5719-Quad-Port-Gigabit-Ethernet-Controller mit Unterstützung für Wake on LAN • Bis zu sechs USB-Anschlüsse (je nach Modell) – Drei USB 2.0-Anschlüsse an der Vorderseite des Gehäuses – Zwei USB 3.0-Anschlüsse an der Rückseite des Gehäuses Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 21 – 16 MB Bildspeicher (nicht erweiterbar) Größe (2U): • Höhe: 86,5 mm • Tiefe: EIA-Flansch bis zur Rückseite – 755 mm, insgesamt – 800 mm • Breite: mit oberer Abdeckung – 445,6 mm, mit EIA – 482 mm Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 22 – Minimum: 200 V Wechselstrom – Maximum: 240 V Wechselstrom • Für Titanium-Wechselstromnetzteile mit 750 oder 1300 W und Platinum-Wechselstromnetzteile mit 1500 W: – Eingangsspannungsbereich: – Minimum: 200 V Wechselstrom – Maximum: 240 V Wechselstrom Gleichstromeingang erforderlich Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 23 2. Sie können das Dienstprogramm "Power Configurator" verwenden, um den aktuellen Stromverbrauch des Systems zu ermitteln. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Adresse http://www.ibm.com/ systems/bladecenter/ resources/ powerconfig.html. Von dort können Sie auch das Dienstprogramm herunterladen. Geräuschemissionen: • Schallpegel bei Inaktivität: maximal 6,4 dB Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 24 • Maximalkonfiguration: 6667 Watt pro Stunde (1954 Watt Wechselstrom) Umgebung: Der Lenovo Storage DX8200-Rechenknoten entspricht den Spezifikationen der ASHRAE Klasse A3. Einschalten: • Temperatur: 5 bis 40 °C bei bis zu 950 m. Über 950 m beträgt die reduzierte maximale Lufttemperatur 1 °C pro 175 m.
  • Seite 25 3,5-Zoll-Laufwerks Nicht wärmer als 30 °C Über 240 Watt 3,5-Zoll-Laufwerks unterstützt), darf die CPU-Wattleistung 120 Watt nicht überschreiten. Gehäuse des Keine spezielle Nicht mehr als 300 Watt Nicht wärmer als 35 °C 2,5-Zoll-Laufwerks Voraussetzung Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 26: Technische Daten Der Schiene Und Des Unterstützten Gehäuses

    – PDU) installiert wird, lesen Sie die Hinweise unten. Service für Nein Nein Gehäuserahmen Support für den Kabelträger (Cable Nein Nein Management Arm – CMA) Unterstützung für 1U-PDU Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 27: Leistungsmerkmale Ihres Servers

    Systeminformationen für die Diagnose von Serverfehlern und bietet eine Vielzahl von Diagnosetests für die Hauptkomponenten des Servers. DSA erstellt ein DSA-Protokoll, d. h. eine chronologisch geordnete Zusammenfassung des Systemereignisprotokolls (als IPMI-Ereignisprotokoll), des Ereignisprotokolls des Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 28 Es bildet die physische Hierarchie des Rechenzentrums ab und überwacht die Energie und die Temperatur auf der Server- und der Gruppenebene. Der Lenovo XClarity Energy Manager trägt durch die Überwachung und die Analyse der Informationen zu Stromverbrauch und Temperatur zur Verbesserung der Geschäftskontinuität und zur höheren Energieeffizienz bei.
  • Seite 29 Website mit den Serviceinformationen bietet zusätzliche Informationen zur Installation von Komponenten, Videos zu Austauschvorgängen und Fehlercodes für die Serverunterstützung. Informationen zum QR-Code finden Sie auf der Seite Kapitel 1 „Der Lenovo Storage DX8200-Server“ auf Seite 1. • Multi-Core-Verarbeitung Der Server unterstützt bis zu zwei Multi-Core-Mikroprozessoren der Serie Intel Xeon™ E5-2600 v4. Der Server wird mit mindestens einem installierten Mikroprozessor geliefert.
  • Seite 30 USB-Hypervisor-Flash-Einheit kann im USB-Hypervisor-Anschluss auf der Systemplatine installiert werden. Die SD-Karte kann in den SD-Adapter eingeführt werden. Weitere Informationen zum Verwenden des integrierten Hypervisors finden Sie im Abschnitt „Integrierten Hypervisor verwenden“ auf Seite 60. • Enterprise X-Architecture-Technologie Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 31: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit Und Wartungsfreundlichkeit

    Die X-Architecture-Technologie kombiniert bewährte, innovative Lenovo Entwicklungen, um die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit Ihres Intel-prozessorbasierten Servers sicherzustellen. Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit Drei wichtige Merkmale beim Konzipieren einer Computerarchitektur sind Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit. Diese werden auch als RAS (Reliability, Availability, Serviceability) bezeichnet. Die RAS-Funktionen helfen beim Sicherstellen der Integrität der auf dem Server gespeicherten Daten, der...
  • Seite 32: Steuerelemente, Anzeigen Und Stromversorgung Des Servers

    Die folgenden Abbildungen zeigen die Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse an der Vorderseite des Servermodells. Anmerkung: * in den folgenden Abbildungen werden optionale Hardwarekomponenten dargestellt. Servermodell mit 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk. • Vorderansicht für Konfiguration mit 8 bzw. 16 Festplattenlaufwerken Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 33 Laufwerk) Betriebsanzeige des Position 0 Position 7 CD-/DVD-Entnahmetaste CD/DVD-Laufwerks Festplattenlaufwerkpositionen LCD-Systeminformationsanzeige Abbildung 12. Konfiguration mit 8 bzw. 16 Festplattenlaufwerken 3: mit LCD-Systeminformationsanzeige, USB-Anschlüssen und optischem Laufwerk • Vorderansicht für Konfiguration mit 24 Festplattenlaufwerken Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 34 Server aus dem Gehäuserahmen herauszuschieben. • Betriebsanzeigen des Festplattenlaufwerks: Diese grünen Anzeigen werden auf allen Hot-Swap-Laufwerken verwendet. – Wenn diese Anzeige blinkt, bedeutet dies, dass das Laufwerk aktiv Daten liest oder schreibt. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 35: Bedienerinformationsanzeige

    USB-Tastatur) an. Bedienerinformationsanzeige In der folgenden Abbildung sind die Steuerelemente und Anzeigen in der Bedienerinformationsanzeige dargestellt. Bedienerinformationsanzeige • Typ 1 Netzschalter/ Prüfprotokollanzeige Betriebsanzeige Positionstaste/ Systemfehleranzeige Positionsanzeige Abbildung 16. Bedienerinformationsanzeige • Typ 2 Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 36: Lcd-Systeminformationsanzeige

    • Positionstaste/-anzeige des Systems: Mit dieser blauen Anzeige können Sie den Server ausfindig machen, wenn dieser sich an einem Standort mit anderen Servern befindet. Diese Anzeige wird auch zur Positionsbestimmung verwendet. Sie können Lenovo XClarity Administrator verwenden, um diese Anzeige über Fernzugriff zu aktivieren.
  • Seite 37 Abbildung 19. Ablauf der Menüoptionen auf der LCD-Systeminformationsanzeige Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die auf der Bildschirmanzeige angezeigten Informationen. In diesem Beispiel ist der Aufbau der Informationen im Hauptmenü bei aktivierter Debuggerfunktion dargestellt. Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 38 Webseite des IMMs auf (siehe „An der Webschnittstelle anmelden“ auf Seite 60). • Elementare Produktdaten des Systems: – Maschinentyp und Seriennummer – UUID-Zeichenkette (Universal Unique Identifier) • Systemfirmwareversionen: – UEFI-Codeversion – IMM-Codeversion – pDSA-Codeversion • IMM-Netzangaben: – IMM-Hostname – Dedizierte IMM-MAC-Adresse Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 39: Rückansicht

    Mit dem Setup Utility können Sie den Server so konfigurieren, dass er ein dediziertes System-Verwaltungsnetzwerk oder ein gemeinsam genutztes Netzwerk verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Setup Utility verwenden" im Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch. Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 40 Abschnitt „Anzeigen des Wechselstromnetzteils“ auf Seite 75. • Betriebsanzeige für Gleichstrom: Jedes Hot-Swap-Gleichstromnetzteil verfügt über eine Betriebsanzeige für Gleichstrom. Wenn die Betriebsanzeige für Gleichstrom leuchtet, versorgt das Netzteil das System ordnungsgemäß mit Gleichstrom. Während des normalen Betriebs leuchtet sowohl Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 41: Positionen Der Erweiterungssteckplätze Für Pci-Adapterkarten

    Leuchtet: Der Server ist eingeschaltet. • Systempositionsanzeige: Verwenden Sie diese Anzeige, um den Server unter anderen Servern zu bestimmen. Sie können Lenovo XClarity Administrator verwenden, um diese Anzeige über Fernzugriff zu aktivieren. • Systemfehleranzeige:Wenn diese Anzeige leuchtet, ist ein Systemfehler aufgetreten. Außerdem leuchtet eine Anzeige in der LCD-Systeminformationsanzeige (wenn verfügbar), um den Fehler einzugrenzen.
  • Seite 42: Serverkomponenten

    Rückseite an der Rückseite Abbildung 25. Positionen der Erweiterungssteckplätze für PCI-Adapterkarten Serverkomponenten In der folgenden Abbildung sind die Hauptkomponenten des Servers dargestellt. Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrer Hardware geringfügig abweichen. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 43 Eine orange gekennzeichnete Komponente oder ein orangefarbenes Etikett auf oder in der Nähe einer Komponente weisen darauf hin, dass die Komponente Hot-Swap-fähig ist. Dies bedeutet, dass Sie die Komponente entfernen bzw. installieren können, während der Server in Betrieb ist, sofern Server und Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 44: Interne Anschlüsse Auf Der Systemplatine

    3 für SAS/SATA-Rückwandplatine optisches Bedienerinformationsanzeige/ Plattenlaufwerk Netzteil-/Konfigurationsanschluss LCD-Anzeige 2 für SAS/SATA-Rückwandplatine Abbildung 27. Interne Anschlüsse auf der Systemplatine Externe Anschlüsse auf der Systemplatine Auf der folgenden Abbildung sind die externen Anschlüsse auf der Systemplatine dargestellt. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 45: Anschlüsse Für Zusatzeinrichtungen Auf Der Systemplatine

    Ethernet-Anschluss 4 Ethernet-Anschluss 1 Bildschirmanschluss Systemmanagement- Anschluss (dediziert) Abbildung 28. Externe Anschlüsse auf der Systemplatine Anschlüsse für Zusatzeinrichtungen auf der Systemplatine In der folgenden Abbildung sind die Anschlüsse auf der Systemplatine für Zusatzeinrichtungen dargestellt. Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 46: Schalter, Brücken Und Tasten Auf Der Systemplatine

    Die folgende Abbildung zeigt die Position der Schalter, Brücken und Tasten auf der Systemplatine des Servers. Anmerkung: Wenn sich oben auf den Schalterblöcken eine durchsichtige Schutzfolie befindet, müssen Sie sie entfernen und beiseite legen, um auf die Schalter zugreifen zu können. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 47 • Kontaktstifte 2 und 3: Zeigt dem System-TPM eine physische Präsenz an. Brücke zum Löschen des CMOS • Kontaktstifte 1 und 2: Normal (Standardwert). • Kontaktstifte 2 und 3: Löschen der Registrierungsdatenbank der Echtzeituhr (RTC). Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 48 2. Alle Schalter- oder Brückenblöcke auf der Systemplatine, die in den Abbildungen in diesem Dokument nicht dargestellt sind, sind reserviert. In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der Tasten auf der Systemplatine beschrieben. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 49: Anzeigen Auf Der Systemplatine

    Knopf zu drücken. Sie können sie auch verwenden, um einen Hauptspeicherauszug bei einer Systemabsturzanzeige zu erzwingen (verwenden Sie diese Taste nur, wenn Sie vom Lenovo Support entsprechend angewiesen wurden). Anzeigen auf der Systemplatine In der folgenden Abbildung sind die Anzeigen auf der Systemplatine dargestellt.
  • Seite 50 Steckplatz 2, PCIe x8 Steckplatz 3, ML2 Abbildung 33. PCI-Adapterkarte Typ 2 – PCI-Adapterkarte Typ 3 PCI-Adapterkartenbaugruppe Steckplatz 1, PCIe x16 Steckplatz 3, PCIe x8 Abbildung 34. PCI-Adapterkarte Typ 3 – PCI-Adapterkarte Typ 4 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 51 Steckplatz 6, PCIe x8 Steckplatz 7, PCIe x8 Steckplatz 8, PCIe x8 Abbildung 36. PCI-Adapterkarte Typ 5 – PCI-Adapterkarte Typ 6 PCI-Adapterkartenbaugruppe Steckplatz 6, PCIe x16 Steckplatz 8, PCIe x8 Abbildung 37. PCI-Adapterkarte Typ 6 Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 52: Anzeigen Auf Der Adapterkartenbaugruppe

    In den folgenden Abbildungen sind die jeweiligen Rückwandbaugruppen und Rückwandplatinen für 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-Simple-Swap-/Hot-Swap-Festplattenlaufwerke dargestellt. • Rückwandbaugruppe für 2,5-Zoll-Simple-Swap-Festplattenlaufwerke – Typ 1 Rückwand für 2,5-Zoll-Simple-Swap- Festplattenlaufwerke für RAID-Karte Rückwand für 2,5-Zoll-Simple-Swap- (Mini-SAS-HD-Anschluss) Festplattenlaufwerke (iPASS-Anschluss) Abbildung 39. Typ 1 • Rückwandplatinen für 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke – Typ 2 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 53 Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerke Abbildung 40. Typ 2 – Typ 3 Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Hot- Swap-Festplattenlaufwerke (Expander) Abbildung 41. Typ 3 • Rückwandbaugruppe für 3,5-Zoll-Simple-Swap-Festplattenlaufwerke – Typ 4 Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 54 Rückwand für 3,5-Zoll-Simple- Swap-Festplattenlaufwerke (iPASS-Anschluss) Rückwand für 3,5-Zoll-Simple-Swap- Festplattenlaufwerke für RAID-Karte (Mini-SAS-HD-Anschluss) Abbildung 42. Typ 4 • Rückwandplatinen für 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke – Typ 5 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 55: Stromversorgungsmerkmale Des Servers

    Der Server kann jedoch auf Anforderungen des IMM2 reagieren, wie z. B. auf eine Fernanforderung, den Server einzuschalten. Die Betriebsanzeige blinkt, um anzuzeigen, dass der Server mit einer Netzsteckdose verbunden, aber nicht eingeschaltet ist. Server einschalten Verwenden Sie diese Informationen, um den Server einzuschalten. Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 56: Server Ausschalten

    Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 57 Anmerkung: Wenn Sie einen PCI-Adapter installieren, müssen die Netzkabel von der Stromquelle getrennt werden, bevor Sie die PCI-Express-Adapterkartenbaugruppe entfernen. Andernfalls funktioniert die Funktion "Wake on LAN" möglicherweise nicht. • Das IMM2 kann den Server als automatische Antwort auf einen kritischen Systemausfall ausschalten. Kapitel 1 Der Lenovo Storage DX8200-Server...
  • Seite 58 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 59: Kapitel 2. Informationen Und Anweisungen Zur Konfiguration

    Sie das Installationsprogramm UpdateXpress System Pack, um UpdateXpress System Packs und einzelne Firmware- und Einheitentreiberaktualisierungen anzufordern und anzuwenden. Im ToolsCenter für System x und BladeCenter unter der Adresse https://support.lenovo.com/us/en/ documents/LNVO-CENTER erhalten Sie weitere Informationen und können das Installationsprogramm zum UpdateXpress-Systempack herunterladen.
  • Seite 60: Server Konfigurieren

    (SDR/FRU – Sensor Data Record/Field Replaceable Unit) und zur Verwaltung eines Netzes über Fernzugriff. Informationen zur Verwendung des IMM2 finden Sie im Abschnitt „Integrated Management Module verwenden“ auf Seite 57 und im Benutzerhandbuch zum Integrated Management Module II unter der Adresse http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/ systemx/documentation/topic/ com.lenovo.sysx.imm2.doc/ printable_doc.html. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 61 Befehlszeilenschnittstellenprogramms verwalten. Zudem stellt es die Konfigurationsfunktion bereit und kann somit anstelle des Setup Utilitys verwendet werden, um UEFI-Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Programms finden Sie im Abschnitt „Programm Lenovo ToolsCenter Suite CLI“ auf Seite 62. • RAID-Arrays konfigurieren Informationen zum Konfigurieren von RAID-Arrays finden Sie im Abschnitt „RAID-Platteneinheiten...
  • Seite 62: Cd "Serverguide Setup Und Installation" Verwenden

    Auf einem Server mit einem ServeRAID-Adapter oder einem SAS/SATA-Controller mit RAID-Funktionalität können Sie das SAS/SATA-RAID-Konfigurationsprogramm für die Erstellung logischer Laufwerke verwenden. Anmerkung: Die Merkmale und Funktionen können je nach Version des Programms "ServerGuide" geringfügig abweichen. Standard-Betriebssysteminstallation Standard-Betriebssysteminstallation mit ServerGuide Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 63: Betriebssystem Ohne Serverguide Installieren

    Wenn Sie die Serverhardware bereits installiert haben und das Programm ServerGuide nicht für die Betriebssysteminstallation verwenden, können Sie die entsprechenden Installationsanweisungen des Betriebssystems für den Server unter http://www.lenovo.com/support herunterladen. Setup Utility verwenden Starten Sie das Setup Utility mithilfe der folgenden Anweisungen.
  • Seite 64: Menüoptionen Des Konfigurationsdienstprogramms

    Wählen Sie diese Option aus, um die Zuordnungen für Einheiten und Ein-/Ausgabeanschlüsse (E/A) anzuzeigen oder zu ändern. Sie können die seriellen Anschlüsse und die Umleitung über eine ferne Konsole konfigurieren sowie PCI-Steckplätze und Videocontroller aktivieren oder deaktivieren. Wenn Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 65 Sie die Einheit inaktivieren, kann diese Einheit nicht konfiguriert werden und das Betriebssystem kann die Einheit nicht erkennen (diese Einstellung entspricht dem Trennen der Einheit vom System). – Energie Wählen Sie diese Option aus, um die Begrenzungsfunktion für die Stromversorgung zur Steuerung des Stromverbrauchs, der Prozessoren und der Leistungsstatus anzuzeigen und zu ändern.
  • Seite 66 Wählen Sie diese Option aus, um den Status der im Blade-Server installierten Controller anzuzeigen. • Date and Time Wählen Sie diese Option aus, um Datum und Uhrzeit (im 24-Stunden-Format) für den Server einzustellen (Stunde:Minute:Sekunde). Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 67 Diese Option steht Ihnen nur im vollständigen Konfigurationsdienstprogramm-Menü zur Verfügung. • Start Options Wählen Sie diese Option aus, um die Startoptionen anzuzeigen oder zu ändern. Dazu gehören die Startreihenfolge, der Status der Taste für numerische Verriegelung, die PXE-Bootoption und die Bootpriorität der PCI-Einheit.
  • Seite 68: Boot Manager Verwenden

    Position der Brücke für UEFI-Bootsicherung (J15) . Verwenden Sie die Sicherungskopie der Server-Firmware so lange, bis die primäre Kopie wiederhergestellt ist. Wenn die primäre Sicherung wiederhergestellt ist, schalten Sie den Server aus. Versetzen Sie Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 69: Das Installationsprogramm Für Updatexpress System Pack

    anschließend die Brücke für UEFI-Bootsicherung (J15) zurück auf ihre ursprüngliche Position (Kontaktstifte 1 und 2). Das Installationsprogramm für UpdateXpress System Pack Das Installationsprogramm für UpdateXpress System Pack erkennt unterstützte und installierte Einheitentreiber und Firmware auf dem Server und installiert verfügbare Aktualisierungen. Im ToolsCenter für System x und BladeCenter unter der Adresse http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/toolsctr/v1r0/ erhalten Sie weitere Informationen und können das Installationsprogramm zum UpdateXpress-Systempack herunterladen.
  • Seite 70: Remote-Presence-Funktion Und Funktion Zur Speicherung Der Systemabsturzanzeige Verwenden

    Die Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige zeichnet den Inhalt der Bildschirmanzeige auf, bevor das IMM den Server erneut startet, wenn das IMM eine Blockierung des Betriebssystems erkennt. Ein Systemadministrator kann mithilfe der Speicherung der Systemabsturzanzeige die Ursache für die Blockierung bestimmen. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 71: Imm-Hostnamen Ermitteln

    IMM-Hostnamen ermitteln Verwenden Sie die folgenden Informationen, um den IMM-Hostnamen zu ermitteln. Wenn Sie sich nach der Installation zum ersten Mal beim IMM anmelden, stellt das IMM standardmäßig eine Verbindung über DHCP her. Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist, verwendet das IMM die statische IP-Adresse "192.168.70.125".
  • Seite 72: An Der Webschnittstelle Anmelden

    Gehen Sie wie folgt vor, um die USB-Flash-Einheit oder SD-Karte zur Startreihenfolge hinzuzufügen: Schritt 1. Schalten Sie den Server ein. Anmerkung: Der Netzschalter wird etwa 5 bis 10 Sekunden nach dem Anschließen des Servers an die Stromversorgung aktiviert. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 73: Ethernet-Controller Konfigurieren

    Einheitentreiber installieren, damit das Betriebssystem die Controller ansteuern kann. Einheitentreiber und Informationen zur Konfiguration der Ethernet-Controller finden Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Ethernet-Software mit "Features on Demand" aktivieren Sie können den Software-Upgrade-Key für "Features on Demand" (FoD) für "Fibre Channel over Ethernet"...
  • Seite 74: Raid-Platteneinheiten Konfigurieren

    Programm Lenovo ToolsCenter Suite CLI Das Programm "Lenovo ToolsCenter Suite CLI" ist eine Sammlung von Server-Managementtools. Zudem stellt Lenovo ToolsCenter Suite CLI die Konfigurationsfunktion bereit und kann somit anstelle der Setup Utility verwendet werden, um UEFI-Einstellungen zu ändern. Lenovo ToolsCenter Suite CLI weist folgende Merkmale auf: •...
  • Seite 75: Uuid (Universal Unique Identifier) Aktualisieren

    Bei dem Programm OneCLI handelt es sich um ein Onlinewerkzeug, das verschiedene Betriebssysteme unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die für Ihr Betriebssystem geeignete Version herunterladen. Sie können OneCLI von der Lenovo Website herunterladen. Gehen Sie wie folgt vor, um OneCLI herunterzuladen und die UUID zu aktualisieren: Anmerkung: Die Lenovo Website wird in regelmäßigen Abständen überarbeitet.
  • Seite 76 IPMI-Treiber installiert ist. Bei manchen Betriebssystemen ist der IPMI-Treiber standardmäßig installiert. Die entsprechende Zuordnungsebene wird von OneCLI bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Lenovo ToolsCenter Suite CLI Users Guide. Gehen Sie wie folgt vor, um auf das Handbuch zuzugreifen: 1.
  • Seite 77: Dmi/Smbios-Daten Aktualisieren

    Die DMI (Desktop Management Interface) muss aktualisiert werden, wenn die Systemplatine ersetzt wird. Verwenden Sie Lenovo ToolsCenter Suite CLI (OneCLI), um die DMI im UEFI-basierten Server zu aktualisieren. Bei dem Programm OneCLI handelt es sich um ein Onlinewerkzeug, das verschiedene Betriebssysteme unterstützt.
  • Seite 78: Onecli Config Set System_Prod_Data.sysinfoprodname [Access_Method]

    OneCLI automatisch die nicht authentifizierte KCS-Zugriffsmethode. Beispiele, bei denen die Standardwerte für die Benutzer-ID und das Kennwort verwendet werden: onecli config set SYSTEM_PROD_DATA.SysInfoProdName <m/t_model> onecli config set SYSTEM_PROD_DATA.SysInfoSerialNum <s/n> onecli config set SYSTEM_PROD_DATA.SysEncloseAssetTag <asset_tag> Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 79: Dabei Gilt Folgendes

    IPMI-Treiber installiert ist. Bei manchen Betriebssystemen ist der IPMI-Treiber standardmäßig installiert. Die entsprechende Zuordnungsebene wird von OneCLI bereitgestellt. Gehen Sie wie folgt vor, um das Handbuch Lenovo ToolsCenter Suite CLI Users Guide herunterzuladen: 1. Rufen Sie http://www.lenovo.com/support auf.
  • Seite 80 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 81: Kapitel 3. Fehlerbehebung

    Ihren autorisierten Garantieservice-Provider wenden. Anweisungen zur Ausführung der DSA finden Sie im Installations- und Benutzerhandbuch zur Dynamic System Analysis. Die aktuelle Version des DSA-Codes und das Installations- und Benutzerhandbuch zu Dynamic System Analysis (DSA) können Sie unter https://support.lenovo.com/us/ en/documents/LNVO-DSA herunterladen. © Copyright Lenovo 2016...
  • Seite 82 Ihnen vorliegende Fehler in dieser Liste enthalten ist. Der Fehler kann durch die Installation der Aktualisierung jedoch möglicherweise auch dann behoben werden, wenn er in der Liste nicht aufgeführt wird. Schritt 5. Prüfen Sie, ob eine falsche Konfiguration vorhanden ist und korrigieren Sie diese. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 83 Stellen Sie sicher, dass die gesamte installierte Hardware und Software unterstützt wird. Informationen zu den von Ihrem -Server unterstützten Betriebssystemen, Zusatzeinrichtungen und Softwareversionen finden Sie unter http://www.lenovo.com/ serverproven/. Wenn eine Hardware- oder Softwarekomponente nicht unterstützt wird, deinstallieren Sie diese, um festzustellen, ob der Fehler dadurch verursacht wurde.
  • Seite 84: Nicht Dokumentierte Fehler

    Hilfe Sie Probleme beheben können, die möglicherweise beim Server "Lenovo Storage DX8200" auftreten. Um nach Service-Bulletins zu suchen, die für den Lenovo Storage DX8200-Server verfügbar sind, rufen Sie die Adresse http://www.lenovo.com/support auf und suchen nach 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139 und retain.
  • Seite 85: Prüfprozedur Durchführen

    Schalten Sie den Server und alle externen Einheiten aus. Überprüfen Sie alle internen und externen Einheiten auf Kompatibilität, indem Sie die folgende Adresse aufrufen: http://www.lenovo.com/ serverproven/. Überprüfen Sie alle Kabel und Netzkabel. Stellen Sie für alle Anzeigesteuerelemente die mittlere Position ein.
  • Seite 86: Diagnosetools

    Vielzahl von Diagnosetests für die Hauptkomponenten des Servers. DSA Preboot sammelt die folgenden Informationen zum Server: – Statusinformationen zu Laufwerken – IMM2-Konfigurationsdaten – IMM2-Umgebungsinformationen – Ereignisprotokolle für ServeRAID-Controller und Serviceprozessoren – Installierte Hardware, einschließlich PCI- und USB-Informationen Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 87: Netzteilanzeigen

    – Status der LCD-Systeminformationsanzeige (wenn verfügbar) – Mikroprozessor, Ein-/Ausgabehub und UEFI-Fehlerprotokolle – Netzschnittstellen und -einstellungen – Informationen zu Erweiterungskartentreiber und Firmware – Konfiguration des RAID-Controllers – Status und Konfiguration des Serviceprozessors (Integrated Management Module) – Systemkonfiguration – Elementare Produktdaten, Firmware und UEFI-Konfiguration DSA Preboot stellt auch Diagnosen für die folgenden Systemkomponenten bereit (wenn sie installiert sind): 1.
  • Seite 88 Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Netzteilanzeigen. 4. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ersetzen Sie das Netzteil. Das Netzteil ist Ersetzen Sie das Netzteil. ausgefallen. An/Blinkt Das Netzteil ist Ersetzen Sie das Netzteil. ausgefallen. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 89 Anzeigen des Wechselstromnetzteils Wechsel Gleich - Fehler (!) - strom strom Beschreibung Aktion Hinweise An/Blinkt Das Netzteil ist Ersetzen Sie das Netzteil. ausgefallen. Netzteil nicht Weist normalerweise 1. Überprüfen Sie, ob das richtig eingesetzt, darauf hin, dass ein Netzteil richtig eingesetzt ist. defekte Netzteil nicht richtig 2.
  • Seite 90 3. Starten Sie den Server erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Netzteilanzeigen. 4. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ersetzen Sie das Netzteil. Das Netzteil ist Ersetzen Sie das Netzteil. ausgefallen. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 91: Systemimpulsanzeigen

    Anzeigen des Gleichstromnetzteils EINGANG AUSGANG Fehler (!) Beschreibung Aktion Hinweise An/Blinkt Das Netzteil ist Ersetzen Sie das Netzteil. ausgefallen. An/Blinkt Das Netzteil ist Ersetzen Sie das Netzteil. ausgefallen. Netzteil nicht Weist normalerweise 1. Überprüfen Sie, ob das richtig eingesetzt, darauf hin, dass ein Netzteil richtig eingesetzt ist.
  • Seite 92: Anzeigen Der Pci-Adapterkarte

    Management Interrupt) sowie alle Ereignisse, die vom Baseboard Management Controller generiert werden, der in das Integrated Management Module (IMM) integriert ist. Sie können den Inhalt des Systemereignisprotokolls über das Setup Utility und das DSA-Programm (Dynamic System Analysis) Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 93: Ereignisprotokolle Über Das Setup Utility Anzeigen

    Es gibt mehrere Methoden, um Ereignisprotokolle anzuzeigen, ohne den Server erneut starten zu müssen, wenn der Server nicht blockiert ist und das IMM2 mit einem Netz verbunden ist. Wenn Sie Lenovo ToolsCenter Suite CLI (OneCLI ) installiert haben, können Sie damit das Systemereignisprotokoll (als IPMI-Ereignisprotokoll) oder das IMM2-Ereignisprotokoll (als Gehäuseereignisprotokoll), die Ereignisprotokolle des Betriebssystems oder das zusammengeführte...
  • Seite 94: Inhalt Der Ereignisprotokolle Löschen

    In den meisten neueren Versionen des Betriebssystems Linux ist eine aktuelle Version von IPMItool enthalten. Einen Überblick über IPMI finden Sie unter http://www.ibm.com/developerworks/linux/blueprints/; klicken Sie dort auf Using Intelligent Platform Management Interface (IPMI) on Lenovo Linux platforms. Das IMM2-Ereignisprotokoll können Sie über den Link Event Log in der Webschnittstelle des IMM2 anzeigen.
  • Seite 95: Post

    Dies ist normal, während das Programm lädt. Stellen Sie sicher, dass auf dem Server die aktuelle Version des DSA-Codes installiert ist. Rufen Sie https://support.lenovo.com/us/ en/documents/LNVO-DSA auf, um die DSA-Codes und das Dynamic System Analysis – Installations- und Benutzerhandbuch zu erhalten.
  • Seite 96: Dsa-Preboot-Diagnoseprogramme Ausführen

    Schritt 4. Sie können auch Quit to DSA auswählen, um das eigenständige Speicherdiagnoseprogramm zu verlassen. Anmerkung: Nachdem Sie die eigenständige Speicherdiagnoseumgebung verlassen haben, müssen Sie den Server erneut starten, um erneut auf die eigenständige Speicherdiagnoseumgebung zuzugreifen. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 97: Diagnosetextnachrichten

    Sie können das DSA-Fehlerprotokoll auch an den Lenovo Support zur Diagnose der Serverfehler senden. Automatisierte Serviceanforderung (Call-Home-Funktion) Lenovo stellt Tools bereit, die automatisch Daten erfassen und an den Lenovo Support senden bzw. diesen benachrichtigen können, wenn ein Fehler erkannt wird. Diese Tools können dem Lenovo Support helfen, das Diagnostizieren von Problemen zu beschleunigen.
  • Seite 98: Electronic Service Agent

    (weitere Informationen zur Verwendung von DSA finden Sie unter Anhang C „Ergebnisse für DSA-Diagnosetest“ auf Seite 1187). Schritt 4. Installieren Sie die neue Software oder die neue Einheit erneut. Fehler am CD-/DVD-Laufwerk In den Fehlerbehebungstabellen sind Maßnahmen für Fehler mit identifizierbaren Symptomen aufgeführt. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 99: Allgemeine Fehler

    • Wenn der Beschreibung eines Arbeitsschritts der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt ist, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Das optionale DVD-Laufwerk 1.
  • Seite 100: Festplattenlaufwerk - Fehler

    • Wenn die grüne Betriebsanzeige blinkt und die gelbe Statusanzeige langsam blinkt, wird das Laufwerk vom Controller erkannt und gerade wiederhergestellt. • Wenn keine der beiden Anzeigen leuchtet oder blinkt, überprüfen Sie die Rückwandplatine für Festplattenlaufwerke (rufen Sie hierzu 5 auf). Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 101 Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion • Wenn die grüne Betriebsanzeige blinkt und die gelbe Statusanzeige leuchtet, tauschen Sie das Laufwerk aus.
  • Seite 102: Hypervisorfehler

    3. Lesen Sie die mit der optionalen integrierten Hypervisor-Flash-Einheit gelieferte Fehler vor. Dokumentation, um Informationen zum Einrichten und zur Konfiguration zu erhalten. 4. Stellen Sie sicher, dass andere Software auf dem Server funktioniert. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 103: Sporadisch Auftretende Fehler

    • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Ein Fehler tritt nur sporadisch 1.
  • Seite 104: Speicherfehler

    • Alle Speichergruppen sind aktiviert. Möglicherweise wurde eine Speichergruppe vom Server beim Auftreten eines Fehlers automatisch deaktiviert, oder eine Speichergruppe wurde manuell deaktiviert. • Es gibt keine Speicherabweichung, wenn für den Server die minimale Speicherkonfiguration verwendet wird. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 105 Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion 2. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind, und starten Sie den Server dann erneut.
  • Seite 106: Mikroprozessorfehler

    Manche Bildschirme verfügen über eigene Selbsttests. Wenn Sie einen Fehler am Bildschirm vermuten, lesen Sie die Anweisungen zum Testen und Einstellen des Bildschirms in der Dokumentation zum Bildschirm. Wenn Sie den Fehler nicht eingrenzen können, wenden Sie sich an den Kundendienst. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 107 • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Testen des Bildschirms.
  • Seite 108 Seite 47). 2. Überprüfen Sie, ob das Bildschirmkabel richtig angeschlossen ist. 3. Ersetzen Sie die in Schritt 2 aufgeführten Komponenten nacheinander in der angegebenen Reihenfolge. Starten Sie den Server jedes Mal erneut: a. Bildschirmkabel Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 109: Fehler Bei Netzverbindungen

    • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion b. Videoadapter (sofern installiert) c.
  • Seite 110: Fehler Bei Der Stromversorgung

    Aktion Eine kurz zuvor installierte 1. Stellen Sie Folgendes sicher: Zusatzeinrichtung funktioniert • Die Einheit ist für den Server vorgesehen (siehe http://www.lenovo.com/ nicht. serverproven/). • Sie haben die im Lieferumfang der Einheit enthaltenen Installationsanweisungen befolgt und die Einheit ist ordnungsgemäß...
  • Seite 111 • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Anmerkung: Der Netzschalter c.
  • Seite 112 Prozessor, den Sie gerade erneut installiert haben, defekt. Tauschen Sie die fehlerhafte Komponente aus. • (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Mikroprozessor 2 (siehe „Mikroprozessor und Kühlkörper entfernen“ auf Seite 286 und „Mikroprozessor und Kühlkörper ersetzen“ auf Seite 291). Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 113 • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Der Fehler an Pwr rail D wurde 1.
  • Seite 114 • In der Adapterkartenbaugruppe 1 installierten optionalen Adapter (falls vorhanden) (siehe „Adapter entfernen“ auf Seite 199 und „Adapter austauschen“ auf Seite 203). • Bausatz für zwei Festplattenlaufwerke an der Rückseite • Festplattenlaufwerke an der Rückseite Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 115 • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion • Rückwandplatinenbaugruppe 3 für Festplattenlaufwerke •...
  • Seite 116 Wenn der Fehler an Pwr rail H wieder im Systemereignisprotokoll erfasst wird, ist die Komponente, die Sie gerade erneut installiert haben, defekt. Tauschen Sie die fehlerhafte Komponente aus. • Rückwandplatinenbaugruppe 3 für Festplattenlaufwerke • Festplattenlaufwerke an Rückwandplatinenbaugruppe 3 • Rückwandplatinenbaugruppe für PCIe-Solid-State-Laufwerk • PCIe-Solid-State-Laufwerke Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 117 • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Der Fehler an Pwr rail I wurde 1.
  • Seite 118 Komponente, die Sie gerade erneut installiert haben, defekt. Tauschen Sie die fehlerhafte Komponente aus. • Optionales Netzkabel des PCI-Adapters (falls vorhanden) • PCI-Adapterkartenbaugruppe, an der das zum PCI-Adapter gehörende optionale Netzkabel installiert ist • Zum PCI-Adapter gehörendes optionales Netzkabel (falls vorhanden) Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 119: Fehler Bei Seriellen Einheiten

    • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion Der Fehler an Pwr rail M wurde 1.
  • Seite 120: Serverguide-Fehler

    CD-ROM-Laufwerk. Das Programm "MegaRAID 1. Stellen Sie sicher, dass das Festplattenlaufwerk ordnungsgemäß angeschlossen Storage Manager" kann ist. nicht alle installierten 2. Stellen Sie sicher, dass die SAS/SATA-Festplattenlaufwerkkabel ordnungsgemäß Laufwerke anzeigen oder angeschlossen sind. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 121: Softwarefehler

    • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)“ vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden. • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Support-Website unter der Adresse http://www.lenovo.com/support. Fehlersymptom Aktion das Betriebssystem kann nicht installiert werden.
  • Seite 122: Bildschirmfehler

    Komponenten, die dem Stromversorgungsfehler zugeordnet sind, in der unter Tabelle 7 „ Fehler bei Stromversorgungskanälen zugeordneten Komponenten“ auf Seite 111 angegebenen Reihenfolge. Starten Sie den Server dabei jedes Mal neu, bis die Ursache für die Überstrombedingung ermittelt werden kann. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 123 Tabelle 7. Fehler bei Stromversorgungskanälen zugeordneten Komponenten Fehler an Pwr rail im IMM-Ereignisprotokoll Komponenten Fehler an Pwr rail A • Mikroprozessor 1 Fehler an Pwr rail B • DIMMs 1 bis 12 • Mikroprozessor 2 Fehler an Pwr rail C Fehler an Pwr rail D •...
  • Seite 124 Schritt 6. Schließen Sie alle Wechselstromkabel wieder an und schalten Sie den Server ein. Wenn der Server erfolgreich gestartet wird, setzen Sie die Adapter bzw. die Einheiten einzeln nacheinander wieder ein, bis Sie den Fehler bestimmt haben. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 125: Fehler Am Ethernet-Controller Beheben

    Wenn der Server mit der Mindestkonfiguration nicht startet, tauschen Sie eine Komponente der Mindestkonfiguration nach der anderen aus, bis Sie das den Fehler bestimmt haben (siehe „Netzteilanzeigen“ auf Seite 75). Fehler am Ethernet-Controller beheben Die Methode, die Sie zum Testen des Ethernet-Controllers verwenden sollten, richtet sich nach dem verwendeten Betriebssystem.
  • Seite 126: Tipps Zur Fehlerbestimmung

    • Alle externen Einheiten • Einheit für Überspannungsschutz (auf dem Server) • Drucker, Maus und Einheiten eines anderen Herstellers (nicht Lenovo) • Alle Adapter • Festplattenlaufwerke • Speichermodule. Als Mindestkonfigurationsanforderung wird ein DIMM mit 4 GB in DIMM-Steckplatz 1 vorausgesetzt.
  • Seite 127 Abbildung 48. Kennungsetikett • Computertyp und Modell • Aktualisierungen des Mikroprozessors oder Festplattenlaufwerks • Fehlersymptom – Werden beim Ausführen der Diagnosetests für den Server Fehler festgestellt? – Welche Fehlersymptome treten auf? Zu welchem Zeitpunkt? Dabei gilt Folgendes: – Tritt der Fehler nur auf einem Server oder auf mehreren Servern auf? –...
  • Seite 128: Server-Firmware Wiederherstellen (Fehler Bei Der Uefi-Aktualisierung)

    Informationen zum Anfordern von Serviceleistungen von Lenovo finden Sie unter Anhang D „Hilfe und technische Unterstützung anfordern“ auf Seite 1349. Server-Firmware wiederherstellen (Fehler bei der UEFI-Aktualisierung) Verwenden Sie diese Informationen, um die Systemfirmware wiederherzustellen. Wichtig: Für einige Clusterlösungen sind bestimmte Codeversionen oder koordinierte Code-Aktualisierungen erforderlich.
  • Seite 129 Brücke zur physischen Schalterblock 6 (SW6) System-TPM-Erkennung Brücke zur UEFI- Bootsicherung Brücke zum Löschen des CMOS Abbildung 49. Position der Brücke für UEFI-Bootsicherung (J15) Schritt 5. Versetzen Sie die Brücke für UEFI-Bootsicherung (J15) von den Kontaktstiften 1 und 2 auf die Kontaktstifte 2 und 3, um den UEFI-Wiederherstellungsmodus zu aktivieren.
  • Seite 130: Inband-Methode Zur Automatisierten Bootblock-Wiederherstellung

    Wiederherstellung der UEFI-Firmware finden Sie im Abschnitt „Server-Firmware wiederherstellen (Fehler bei der UEFI-Aktualisierung)“ auf Seite 116. Nachdem Sie die Firmware in der Primärgruppe wiederhergestellt haben, gehen Sie wie folgt vor: Schritt 1. Starten Sie den Server erneut. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 131: Nx-Bootfehler

    Schritt 2. Wenn die Eingabeaufforderung Press F3 to restore to primary angezeigt wird, drücken Sie F3, um den Server über die Primärgruppe zu starten. Nx-Bootfehler Nutzen Sie diese Informationen für Nx-Bootfehler. Konfigurationsänderungen wie das Hinzufügen von Einheiten oder Aktualisierungen der Adapterfirmware und Probleme mit dem Firmware- oder Anwendungscode können bewirken, dass der Server den Selbsttest beim Einschalten (POST) nicht besteht.
  • Seite 132 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 133: Kapitel 4. Teileliste, Lenovo Storage Dx8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139

    Anforderung des Kunden von Lenovo installiert, wird die Installation dem Kunden in Rechnung gestellt. • CRU der Stufe 2: Sie können eine CRU der Stufe 2 selbst installieren oder von Lenovo ohne Zusatzkosten installieren lassen. Dieser Vorgang fällt unter den Garantieservice für Ihren Server.
  • Seite 134 Abbildung 50. Serverkomponenten In der folgenden Tabelle werden die Teilenummern für die CRUs der Stufe 1 und Stufe 2 aufgelistet. Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 135 Mikroprozessor, Intel Xeon-Prozessor E5-2623 v4, 2,6 00MW781 GHz, 10 MB, Cache 2133 MHz, 85 W (4-Core) Addl Intel Xeon-Prozessor E5-2623 v4, 2,6 GHz, 10 MB, Cache 2133 MHz, 85 W (4-Core) Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 136 Cache 2400 MHz, 105 W (14-Core) 46W0823 Speichermodul, 8 GB TruDDR4 (1Rx4, 1,2 V), PC4-19200 CL17 2400 MHz LP RDIMM Speichermodul, 8 GB TruDDR4 (2Rx8, 1,2 V), PC4-19200 46W0827 CL17 2400 MHz LP RDIMM Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 137 Hoch effizientes Titanium-Wechselstromnetzteil mit 1300 94Y8177 Watt (200 – 240 V) Stromversorgung, hoch effizientes 94Y8181 Platinum-Wechselstromnetzteil mit 1500 Watt Abdeckblende für Netzteil 94Y7610 00AL950 Abdeckblende für Adaptergehäuse Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 138 Festplattenlaufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, SAS, 00WG701 10.000 U/min, 12 Gb/s, 1,2 TB Festplattenlaufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, SAS, 00AJ147 10.000 U/min, 6 Gb/s, 1,2 TB Festplattenlaufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, 00AJ122 Nearline-SAS, 7.200 U/min, 6 Gb/s, 500 GB Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 139 Nearline-SAS, 7.200 U/min, 12 Gb/s, 512e, 2 TB Festplattenlaufwerk, 3,5 Zoll, G2-Hot-Swap, 00FN209 Nearline-SAS, 7.200 U/min, 12 Gb/s, 512e, 4 TB Festplattenlaufwerk, 3,5 Zoll, G2-Hot-Swap, 00FN229 Nearline-SAS, 7.200 U/min, 12 Gb/s, 512e, 6 TB Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 140 Enterprise, 400 GB Solid-State-Laufwerk, 2,5 Zoll, MLC, G3-Hot-Swap, SAS, 00AJ218 Enterprise, 800 GB Solid-State-Laufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, SAS, 00YC461 Enterprise Mainstream,12 Gb/s, 400 GB Solid-State-Laufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, SAS, 00YC466 Enterprise Mainstream,12 Gb/s, 800 GB Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 141 Enterprise Entry, S3510-Serie, 240 GB Solid-State-Laufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, SATA, 00WG631 Enterprise Entry, S3510-Serie, 480 GB Solid-State-Laufwerk, 2,5 Zoll, G3-Hot-Swap, SATA, 00WG636 Enterprise Entry, S3510-Serie, 800 GB Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 142 Solid-State-Laufwerk, 3,5 Zoll, MLC-Hot-Swap, SATA, 00AJ491 Enterprise, S3700, 800 GB Solid-State-Laufwerk, 3,5 Zoll, MLC-Hot-Swap, SATA, 00FN363 Entry, 960 GB Solid-State-Laufwerk, 3,5-Zoll-Hot-Swap, SATA, 00YC421 Enterprise Entry, 960 GB Solid-State-Laufwerk, 3,5-Zoll-Hot-Swap, SATA, 00YC341 Enterprise Performance, S3710, 400 GB Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 143 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke mit 8 Festplattenlaufwerken Rückwandplatine für 00FJ754 3,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke mit 12 Festplattenlaufwerken Rückwandplatine für 00FJ756 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke Rückwandplatine für 00AG941 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenlaufwerke (Expander) Rückwand für 2,5-Zoll-Simple-Swap-Festplattenlaufwerk 00KA477 (M5 bis RAID) Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 144 Broadcom NetXtreme II-ML2-Adapter mit zwei 94Y5231 Anschlüssen, 10 GbE SFP+ Broadcom NetXtreme II-ML2-10GBaseT-Adapter mit 94Y5233 zwei Anschlüssen Intel Ethernet-Serveradapter I350-T2 mit zwei 00AG512 Anschlüssen Intel Ethernet-Serveradapter I350-T4 mit vier Anschlüssen 00AG522 Intel I350-F1-Fiber Adapter, 1xGbE 00AG502 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 145 Mellanox QSFP-Adapter auf SFP+ 00D9678 Mellanox ConnectX-4 EDR IB VPI x16 PCIe 00KH926 3.0-Hostkanaladapter mit einem Anschluss Mellanox ConnectX-4 EDR IB VPI x16 PCIe 00KH930 3.0-Hostkanaladapter mit zwei Anschlüssen Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 146 Kabel, SATA-DVD für 3,5-Zoll-Modelle Kabel, SAS-HD, 150 mm (vertikal-vertikal) 00KF717 00KF719 Kabel, SAS-HD, 250 mm Kabel, SAS-HD, 350 mm (vertikal-vertikal) 00KF704 00FK817 Kabel, SAS-HD 250 mm Kabel, SAS-HD 550 mm 00FK811 00FK813 Kabel, SAS-HD 750 mm Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 147 Kabel, 6 Gb/s externes Mini-SAS, SFF-8644 zu 00YE303 SFF-8088, 0,5 m Kabel, 7 Gb/s externes Mini-SAS, SFF-8644 zu 00YE304 SFF-8088, 1 m Kabel, 8 Gb/s externes Mini-SAS, SFF-8644 zu 00YE305 SFF-8088, 2 m Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 148 NVIDIA Quadro M5000 GPU, PCIe (aktiv) 90Y2488 90Y2492 NVidia Quadro M6000 24 GB GPU, PCIe (aktiv) Sicherheitsfrontblende 00FK615 Verschiedenes – Bausatz 00KF419 Flacher Schienenbausatz 00KA592 Schienensandstein 00MV990 00KA594 Kabelträger (Cable Management Arm – CMA) Etikett, Gehäuse 00KF412 Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 149 NVMe-PCIe-SSD-Extender-Adapter 47C8304 NVMe-Rückwandplatine 47C8333 EIA-Typenschild 00MV897 DPI Universal 7 C13 PDU 39Y8914 Position des Datenträgergehäuses mit Frontblende (ohne LCD-Anzeige, vordere USB-Baugruppe und Baugruppe 00YE410 mit der Bedienerinformationsanzeige) Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 150: Verbrauchsmaterial Und Strukturteile

    Die Gewährleistung umfasst weder Strukturteile noch Verbrauchsmaterial. Sie können Strukturteile oder Verbrauchsmaterial im Shop auf der Lenovo Website bestellen. Die folgenden Strukturteile können im Shop auf der Lenovo Website erworben werden. Tabelle 9. Strukturteile, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 151: Netzkabel

    (Republik), Somalia, Spanien, Suriname, Tadschikistan, Tahiti, Togo, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Weißrussland, Zaire, Zentralafrikanische Republik 39M5130 Dänemark Kapitel 4 Teileliste, Lenovo Storage DX8200, Typ 5120, 5128, 5133, 5135, 5136, 5139...
  • Seite 152 Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Kaimaninseln, Kanada, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Mikronesien (Föderierte Staaten), Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Peru, Philippinen, Saudi-Arabien, Taiwan, Thailand, USA, Venezuela 39M5219 Korea (Demokratische Volksrepublik), Korea (Republik) 39M5199 Japan 39M5068 Argentinien, Paraguay, Uruguay 39M5226 Indien 39M5240 Brasilien Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo Storage DX8200...
  • Seite 153: Kapitel 5. Komponenten Installieren, Entfernen Und Ersetzen

    CRU der Stufe 1 auf Anforderung des Kunden von Lenovo installiert, wird die Installation dem Kunden in Rechnung gestellt. • CRU der Stufe 2: Sie können eine CRU der Stufe 2 selbst installieren oder von Lenovo ohne Zusatzkosten installieren lassen. Dieser Vorgang fällt unter den Garantieservice für Ihren Server.
  • Seite 154: K