Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Auspacken; Installationsort/Installation - SystemAir Topvex SC03-11 Installationsanleitung

Kompaktlüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SC03-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation

4.1

Auspacken

Prüfen Sie vor Beginn der Installation, ob alle Anlagenteile geliefert wurden. Jede Abweichung von der bestellten Ausrü-
stung muss dem Lieferanten von Systemair-Produkten mitgeteilt werden.
4.2

Installationsort/Installation

Gefahr
• Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten
oder elektrische Arbeiten ausführen!
• Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit
den lokalen Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden.
Vorsicht
• Achten Sie darauf, dass Sie beim Anschließen von Wasserleitungen an die Anschlüsse nicht das
Wasserregister beschädigen. Verwenden Sie zum Anziehen der Verbindung den Schraubenschlüssel.
Topvex SC03-11 sind für eine Innenaufstellung gedacht. Topvex SC03-11 kann draußen aufgestellt werden, wenn es
vor Wetter geschützt wird. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, flache Oberfläche. Es ist wichtig, dass das Gerät
vor der Inbetriebnahme vollkommen waagerecht steht.
Platzieren Sie das Gerät vorzugsweise in einem separaten Raum (z. B. Abstellraum, Waschküche, Dachboden oder Ähn-
liches). Die elektronischen Komponenten sollten nicht Temperaturen unter 0 °C und über +50 °C ausgesetzt werden.
Wenn das Gerät an einem kalten Platz aufgestellt wird, ist es wichtig, dass das Gerät nicht durch den Hauptschalter ab-
geschaltet wird. Solange die Netzspannung angeschaltet bleibt, wird der Schaltschrank auch bei kaltem Klima warmge-
halten. Obwohl das Gerät durch das Regelungssystem abgeschaltet ist, bleibt der Strom eingeschaltet.
Bei der Wahl des Installationsortes sollte berücksichtigt werden, dass das Gerät regelmäßig gewartet werden muss und
dass die Wartungstüren leicht zugänglich sein müssen. Lassen Sie Freiraum, damit die Türen geöffnet und die Haupt-
komponenten entnommen werden können.
Vermeiden Sie, das Gerät gegen eine Wand zu lehnen, da ein niederfrequentes Rauschen Schwingungen in der Wand
verursachen kann, auch wenn der Rauschpegel des Ventilators annehmbar ist. Sollte dies nicht möglich sein, empfiehlt
es sich, die Wand sorgfältig zu isolieren.
Der Außenlufteinlass des Gebäudes sollte sich, sofern möglich, auf der Nord- oder Ostseite des Gebäudes und nicht in
unmittelbarer Nähe zu Abluftöffnungen von Dunstabzugshauben oder von Waschräumen befinden.
Die Größen SC06-SC11 werden in Teilen auf der Palette geliefert. Anleitungen zur Montage finden Sie hier: Abbildung
4-Abbildung 6. Schließen Sie die Stromversorgung für das elektrische Heizregister an das TTC an (Pos. 1). Die Kabel sind
mit TTC L1 OUT, TTC L2 OUT und TTC L3 OUT gekennzeichnet. Verbinden Sie die Schnellkupplungen mit den elektrischen
Leitungen. Verbinden Sie die Schläuche für den Filterdruckwächter. Schieben Sie die Geräte zusammen und ziehen Sie
die Montageverbindungen (Pos. 2) mit einem Inbusschlüssel an. Achten Sie darauf, dass hinter dem Gerät für das An-
ziehen der Schrauben genug Platz bleibt.
Bild 4
1516232 | A002
7
Installation |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis