Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SystemAir Topvex SC03-11 Betriebs- Und Wartungsanleitungen

SystemAir Topvex SC03-11 Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Kompaktlüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SC03-11:

Werbung

Topvex SC03-11
Kompaktlüftungsgerät
Betriebs- und Wartungsanleitung
2075762-DE
20-04-2012V.A001 (C.3.1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SystemAir Topvex SC03-11

  • Seite 1 Topvex SC03-11 Kompaktlüftungsgerät Betriebs- und Wartungsanleitung 2075762-DE 20-04-2012V.A001 (C.3.1)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Warnhinweise ..........................1 2 Produktbeschreibung ......................... 2 2.1 Interne Komponenten ....................... 2 2.2 Beschreibung interner Komponenten ................. 3 2.2.1 Zu- und Abluftventilatoren..................3 2.2.2 Zu- und Abluftfilter....................3 2.2.3 Wärmetauscher ...................... 3 2.2.4 Temperatursensoren ....................3 2.2.5 Wasserheizregister ....................4 2.2.6 Elektroheizregister ....................
  • Seite 3: Warnhinweise

    Sicherheit verantwortlichen Person keine Anweisungen in Bezug auf die Nutzung gegeben wurde oder wenn der Betrieb von dieser Person nicht überwacht wird. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie mit dem Produkt nicht spielen können. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Beschreibung Symbol Anschluss Zuluft Anschluss Fortluft Anschluss Außenluft Anschluss Abluft Ventilator Zuluft Ventilator Abluft Filter Zuluft Filter Abluft Wärmetauscher Elektrofach Bypassklappe für die Abluft Bypassklappe für die Außenluft Drucktransmitter Ventilatoren Druckwächter Filter Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 5: Beschreibung Interner Komponenten

    • Zuluftsensor • Abluftsensor • Außenluftsensor • Fortluftsensor In Topvex SC03-11 wird der Zuluftsensor lose mit dem Gerät geliefert und muss in dem Zuluftkanal außerhalb des Gerätes installiert werden. Ausführlichere Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung...
  • Seite 6: Wasserheizregister

    Das Register besteht aus Kupferrohren mit einem Rahmen aus verzinktem Stahlblech und Aluminiumlamellen. Das Register ist mit Entlüftung und mit Tauchsensor für den Frostschutz ausgerüstet. Bei Topvex SC03-11 Geräten ohne eingebauten Nacherhitzern (ohne Heizung) kann ein Wasserheizregister eingebaut werden. Informationen zum ordnungsgemäßen Einbau finden Sie in der “Installationsanleitung”.
  • Seite 7: Interne Komponenten Elektrischer Anschlusskasten

    • Alle elektrischen Anschlüsse dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden und haben den örtlichen Regeln und Vorschriften zu entsprechen. Topvex SC03-11 sind mit einem eingebauten Regler und interner Verdrahtung ausgerüstet (Abbildung 3). In der Abbildung wird der elektrische Anschlusskasten für die Topvex SC03-11 Geräte dargestellt.
  • Seite 8: Enteisungsfunktion

    4 Beschreibung der Bedieneinheit 4.1 Bedieneinheit Die SCP-Bedieneinheit wird mit einem 10 m Kabel geliefert, das an die Bedieneinheit angeschlossen ist und über einen Schnellkupplungsstecker an das Topvex-Gerät angeschlossen wird. Der Kontakt wird an Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 9: Bedienen Der Bedieneinheit

    Menüebene platzieren Sie den Cursor mit Hilfe der OBEN- oder UNTEN-Taste auf das Menü, auf das Sie zugreifen wollen, und drücken anschließend die RECHTS-Taste. Sofern Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen, wechselt die Anzeige zu dem von Ihnen ausgewählten Menü. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Code 2222, um die Standardeinstellung zu ändern) Zeit: 12.46 Überprüfen und vergewissern Sie sich, dass Datum: 2010–03–12 die richtige Uhrzeit und das richtige Datum angezeigt werden, ändern Sie gegebenenfalls die Tag: Freitag Einstellungen Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 11 Zum Öffnen der Service-Ebene verwenden Sie Code 2222 im Menü "Benutzerrechte". Zum Öffnen der Benutzerebene verwenden Sie Code 1111. Zum Öffnen der System-Ebene verwenden Sie Code 3333 im "Konfigurationsmenü". Hinweis! Informationen zu den erweiterten Einstellungen entnehmen Sie bitte dem "Allgemeinen Inbetriebnahmeprotokoll" unter www.systemair.com, Online-Katalog. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 12: Menü-Übersicht Benutzer-/Service-Ebene

    Zeigt den Status der Funktion Stützbetrieb des Stützbetriebs Aktiv: Nein Zeigt den Status der Funktion CO2/VOC aktiv der Bedarfslüftung (CO2/VOC) bei: Niemals Funktion BSK Zeigt den Status der Funktion Inaktiv Betrieb bei Alarm Stopped Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 13 Stellen Sie die maximal Bei Kaskadenre- gelung und minimal zulässige Zulufttemperatur bei Max./min. Kaskadenregelung ein Zulufttemp. Für die Änderung der Max.: 30 ºC Einstellungen ist die Anmeldung auf der Min.: 12,0 ºC Service-Ebene erforderlich Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 14 Nur dann sichtbar, wenn das Soll: m³/h Gerät für Volumenregelung konfiguriert wird Volumenstrom- Stellen Sie den normalen regl. (1/1) und den verringerten (1/2) Luftstrom für den Soll 1/1: 1100 Zuluftventilator ein m³/h Soll 1/2: m³/h Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 15 Nur dann sichtbar, wenn das Gerät für "Druckregelung" Soll: (VAV) konfiguriert wird Druckregelung Stellen Sie den Außendrucksollwert für die volle Drehzahl (1/1) und die Soll 1/1: halbe Drehzahl (1/2) für den Zuluftventilator ein. Soll 1/2: Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 16 Montag bis Sonntag + Ferientag für die volle Drehzahl ein. Es ist möglich, 2 Perioden pro Tag einzustellen. 00:00 24:00 für den kontinuierlichen Betrieb. 00:00 00:00 inaktiviert die Periode. Vermerken Sie die Einstellungen im Inbetriebnahmeprotokoll Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 17 3:01–05 — 01–05 von einem und mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sein. Das Format des Datums ist: MM:TT. Wenn das aktuelle Datum in eine Ferienperiode fällt, wird der Wochenplaner die Einstellungen für den Tag "Ferientag" verwenden. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 18 Auto, Handbetrieb oder Aus Auto Stellen Sie den Handbetrieb: Handbetriebsausgang 100.0 zwischen 0-100 % Wärmerückgew. Stellen Sie die Regelung des Wärmetauscherrotors auf Auto Auto, Handbetrieb oder Aus Handbetrieb: Stellen Sie den Handbetriebsausgang zwischen 0-100 % Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 19 Auto, Öffnen oder Auto Schließen → Einstellungen In dieser Menügruppe sind die Einstellungen für die aktivierten Funktionen verfügbar. Je nach den im Konfigurationsmenü vorgenommenen Einstellungen können einige der möglichen Alternativen nicht angezeigt werden. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 20 I-Zeit und den min. Ausgang für den Zuluftventilator ein, P-Band: wenn das Gerät werkseitig 10.000,0 m³/h als Volumenregelung konfiguriert wurde. Alternativ I-Zeit: 10,0 auch Druckregelung, wenn Sek. die Konfiguration ausgewählt wurde Min. Ausgang: Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 21 → Eingänge/Aus- Stellen Sie die Kompensierungen für die gänge analogen Eingänge ein und weisen Sie zusätzliche Sensoren und Ein-/Ausgänge zu. Stellen Sie ein, wenn digitale Eingänge normal offen oder normal geschlossen sind. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 22 Nacht für die Aktivierung der Funktion der freien Kühlung ein Raumtemp. min. 18 °C Stellen Sie die untere Raumtemperaturgrenze ein. Die Temperatur muss über diesem Wert liegen, damit die Funktion der freien Kühlung aktiv bleibt Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 23 “Aktiv: Ja oder Nein”. (Die Start- und Stopptemperaturen entnehmen Sie bitte dem Menü "Temperatur") Min. Laufzeit Stellen Sie für den Stützbetrieb für Stützbe- die minimale Laufzeit in Minuten trieb: 60 Min. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 24 Stellen Sie ein, wenn der Feueralarmein- gang Feueralarmeingang Normal geschlossen/Normal Normal offen offen ist BSK. Wartungs- Stellen Sie ein, wenn lauf Sie den Wartungslauf der Brandschutzklappe ausführen Nein wollen Nein/Ja Anlage läuft/Ja Anlage steht Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 25 Kälterückgewin- Stellen Sie die winnung nung Kälterückgewinnung auf Ja oder Nein. Nein Stellen Sie die Kühlgrenze ein Kühlgrenze: (der Temperaturunterschied 2,0 °C zwischen der Abluft und der Außenluft, der die Kälterückgewinnung aktiviert). Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 26 Ebene gehen Bedienungs- Sie mit dem "LINKS"-Pfeil ebene: Basic (2 Mal drücken) auf der Bedieneinheit wieder zurück. Der werkseitige Standard-Code zum Öffnen der Service-Ebene ist 2222. Zurück zur Benutzerebene: 1111 Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 27 6 Minuten Inaktivität → Codeänderung Codeänderung Stellen Sie für die Ebene Ihrer für Wahl einen neuen Code ein. Ebene: Basic Kann erst nach dem Einloggen auf der Service-Ebene erfolgen. Neuer Code xxxx Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 28: Beschreibung Der Freien Kühlung

    Wert für Druck-/Volumenstromregelung und der Digitalausgang Freie Kühlung ist aktiv. Die Ausgänge Y1-Heizung, Y2-Wärmetauscher und Y3-Kühlung sind abgeschaltet. Nach der Aktivierung der freien Kühlung ist der Heizausgang für 60 Minuten (konfigurierbare Zeit) blockiert. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
  • Seite 29: Wartung

    Wartungsarbeiten sind für eine gültige Garantie unerlässlich. Wartungsart Jährlich Nach Bedarf Reinigen des Wärmetauschers Reinigen der Ventilatoren Reinigen der Abluftventile und Luftauslässe Reinigen des Außenlufteinlasses Reinigen des Kanalsystems 1. Oder gemäß lokalen Regeln und Vorschriften Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 30: Wartungsanleitung

    6.3.1 Auswechseln des Außenluft-/Abluftfilters Der Taschenfilter kann nicht gereinigt werden, sondern muss bei Bedarf ausgewechselt werden. Neue Filter können bei Systemair bestellt werden. Die Filterstandzeit hängt von der Luftverschmutzung am Installationsort ab. Ein Differenzdruckschalter weist darauf hin, wann die Filter gewechselt werden müssen.
  • Seite 31: Überprüfen Des Wärmetauschers

    Entfernen Sie die Dichtung zwischen den Wärmetauscherblöcken. Lösen Sie die 2 Schrauben (Pos. 1) an der oberen Schiene (Pos. 2) und ziehen Sie diese etwas nach oben. Kippen Sie den Wärmetauscher und heben Sie ihn heraus. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 32: Überprüfen Der Ventilatoren

    Gerätes. Ziehen Sie die Wasserwaage (Pos. 2) etwas nach vorne und unten. Entriegeln Sie anschließend den Verriegelungsgriff (Pos. 3). Seien Sie vorsichtig. Der Motor ist schwer und bewegt sich durch sein Eigengewicht. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 33 Auf der Abluftseite werden die Ventilatoren durch Lösen der zwei Schrauben (Pos. 1) bei Größe 3-4 bzw. drei Schrauben bei Größe 6-11 und Entfernen der Schiene (Pos. 2) entnommen. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 34: Überprüfung Des Heißwasser-Heizregisters

    Kanäle nach Bedarf gereinigt/ausgewechselt werden. Stahlkanäle lassen sich reinigen, indem eine in Seifenlauge getränkte Bürste durch den Kanal gezogen wird, und zwar über die Luftauslass-/Ventilöffnungen oder über spezielle Kontrollklappen im Kanalsystem (sofern vorgesehen). Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
  • Seite 35: Auswechseln Der Internen Batterie

    Sie diese solange an, bis sie aus ihrer Halterung springt. Drücken Sie die neue Batterie in der Halterung fest nach unten. Achten Sie auf die richtige Polung, die Batterie kann nur mit der richtigen Polung eingelegt werden. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 36: Fehlersuche

    Thermokontakt ausgelöst (in der Bedieneinheit als Ventilator-Alarm angezeigt). 4. Lärm/Schwingungen • Überprüfen Sie, dass das Gerät vollständig eben ist • Reinigen Sie die Ventilatorenlaufräder • Überprüfen Sie, dass die Schrauben, die die Ventilatoren halten, fest angezogen sind. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 37: Alarme

    Drücken der OK-Taste und OBEN/UNTEN-Taste bestätigt oder blockiert werden. Wenn Sie abbrechen und zum Startmenü zurückkehren möchten, drücken Sie zunächst die Abbrechen-Taste und anschließend die LINKS-Taste. Einen Überblick über die möglichen Alarmmeldungen entnehmen Sie bitte dem Inbetriebnahmeprotokoll. Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 38: Service

    7 Service Bitte notieren Sie sich die Spezifikations- und Fertigungsnummer vom Typenschild (Abbildung 7), bevor Sie den Kundendienst anrufen. Bild 7 Typenschild Position Beschreibung Artikelnummer Fertigungsauftragsnummer Fortlaufende Nummer Fertigungsdatum Fertigungskode (Produktspezifikation) Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 39 Topvex SC03-11 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2075762...
  • Seite 40 Systemair AB behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorzunehmen. Systemair AB Industrivägen 3 SE-739 30 Skinnskatteberg, Sweden Phone +46 222 440 00 Fax +46 222 440 99 www.systemair.com 2075762...

Inhaltsverzeichnis