EU Konformitätserklärung | EU Konformitätserklärung Der Hersteller Systemair Sverige AB Industrivägen 3 SE-739 30 Skinnskatteberg SWEDEN Sitz: +46 222 440 00 Fax: +46 222 440 99 www.systemair.com erklärt hiermit, dass die folgenden Produkte: Lüftungsgeräte Keine Topvex SC03 Topvex SC03 Topvex SC03...
Kindern durchgeführt werden. Produktinformationen Allgemeines Diese Installationsanleitung gilt für den Lüftungsgerätetyp Topvex SC03-11 von Systemair Sverige AB. Topvex SC03-11 umfasst die folgenden Modelloptionen: • Modell:SC03, SC04, SC06, SC08, SC11. • Heizregister: EL (Elektrisch), HW (Warmwasser) oder ohne Heizregister.
Transport auf einer Palette in Kunststoff eingewickelt. Verwenden Sie beim Transport der Topvex SC03-11 Geräte einen Gabelstapler und platzieren Sie diesen an der Stirnsei- te des Gerätes. Die Größen SC06-SC11werden in Teilen auf der Palette geliefert.
Wasserregister beschädigen. Verwenden Sie zum Anziehen der Verbindung den Schraubenschlüssel. Topvex SC03-11 sind für eine Innenaufstellung gedacht. Topvex SC03-11 kann draußen aufgestellt werden, wenn es vor Wetter geschützt wird. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, flache Oberfläche. Es ist wichtig, dass das Gerät vor der Inbetriebnahme vollkommen waagerecht steht.
Installation | Kondenswasserablass Das Gerät muss an den mitgelieferten Kondensatablauf angeschlossen werden. Der Abfluss muss an der Fortluftseite des Wärmetauschers, unten am Gerät angebracht werden Abbildung 7. Falls das Gerät zur Kälterückgewinnung einge- setzt werden soll, muss der Auslauf des Abflusses zusätzlich mit einem separaten Rohr und einer Wassersperre verbun- den werden (Zubehör).
| Installation Installieren des Gerätes Das Gerät muss in den folgenden Positionen installiert werden. Bild 9 Installationsposition (linksseitiges Gerät) Bild 10 Installationsposition (rechtsseitiges Gerät) Tabelle 3 Symbolbeschreibung Symbol Beschreibung Zuluft Fortluft Außenluft Abluft 1376672 | A001...
Installation | 4.4.1 Installationsverfahren Gefahr • Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten oder elektrische Arbeiten ausführen! • Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden. Warnung •...
| Installation Zuluftsensor Der Zuluftsensor wird ca. 3 m vom Gerät entfernt im Zuluftkanal eingebaut (Abbildung 11). In Tabelle 4.6.5 wird ange- geben, an welche Anschlussklemmen der Sensor im elektrischen Anschlusskasten anzuschließen ist. Andere Tempera- tursensoren sind werkseitig in das Gerät eingebaut. Der Zuluftsensor ist im Lieferumfang des Geräts enthalten. Bild 11 Installierter Zuluftsensor (Gerät mit rechtsseitigem Anschluss) 1376672 | A001...
| Installation 4.6.2 Kondensation und Wärmeisolierung Außenluftkanal und Fortluftkanäle müssen stets gut gegen isoliert sein, um Kondensatbildung zu vermeiden. Eine kor- rekt installierte Isolierung, der mit dem Gerät verbundenen Kanäle, ist äußerst wichtig. Alle Kanäle, die durch kalte Räume/Bereiche verlaufen, müssen gut isoliert sein. Verwenden Sie eine Isolierverkleidung (min. 100 mm Mineralwol- le) mit einer Kunststoff-Diffusionsbarriere.
Arbeiten ausführen! • Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden. Topvex SC03-11 sind mit einem eingebauten Regler und interner Verdrahtung ausgerüstet. Bild 13 Elektrische Komponenten Beschreibung...
| Installation Beschreibung Position Schaltschütz (K3) Elektroerhitzer TTC Steuerung des Elektroerhitzers 4.6.5 Externe Anschlüsse Tabelle 4 Anschlüsse an externe Funktionen Hinweis Klemmenblock Beschreibung Schutzleiter Verwendet für Phase 230 V 1~ Neutralleiter (Versorgungsspannung) und 400 V 3~ Verwendet für Phase 230 V 1~, Phase (Netzversorgungsspannung) wenn das Gerät diese Netzstromversorgung aufweist...
Installation | Anschlüsse an externe Funktionen forts. Hinweis Klemmenblock Beschreibung Agnd AO Referenz neutral AO 3 0-10 V DC Steuersignal Ventilstellantrieb, Wasserheizung AO 4 0-10 V DC Steuersignal Ventilstellantrieb, Kühlung Maximale Strombelastung für alle DO zusammen: 8 A Anschluss an einen externen Drucksensor bei einem druckgeregelten Gerät (VAV) Diese Eingänge dürfen ausschließlich an spannungsfreie Kontakte angeschlossen werden 4.6.6 Anschluss an die Gebäudeleittechnik (GLT)
| Installation Installieren der Bedieneinheit 4.7.1 Abmessungen Bild 15 Abmessungen der Bedieneinheit Abmessungen (mm) Position 115.0 94.0 26.0 c/c 60.0 50.5 4.7.2 Allgemeine Informationen Die Bedieneinheit ist bei Lieferung an die Corrigo-Regeleinheit angeschlossen, die sich im elektrischen Anschlusskasten befindet. Die Kabellänge beträgt 10 m. Sofern es erforderlich ist, dass die Bedieneinheit vom Signalkabel entfernt wer- den muss, können die Drähte auf der Rückseite der Bedieneinheit gelöst werden (Abbildung 16).
Installation | 4.7.3 Installation 1. Installieren Sie die Bedieneinheit an einer dafür geeigneten Stelle. Der maximale Abstand zwischen der Bedieneinheit und dem Gerät beträgt 100 m. 2. Sofern erforderlich, bohren Sie zum Aufhängen der Bedieneinheit zwei Löcher in die Wand (Abstand zwischen den Mittelpunkten: 60 mm;...
Seite 24
Systemair Sverige AB Industrivägen 3 SE-739 30 Skinnskatteberg, Sweden Phone +46 222 440 00 Fax +46 222 440 99 www.systemair.com...