Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Anwendung; Beschreibung Der Seiten Mit Graphiken - GRAPHITE 58G945 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
Um den Rückschlag der Motorkettensäge zu verhindern, sind folgende Hinweise zu beachten:
Mit der Spitze der Kettenführung nie mit dem Schneiden beginnen oder das Schneiden ausführen!
Mit dem Schneiden stets mit der eingeschalteten Motorkettensäge beginnen!
Sicher stellen, dass die Sägenkette entsprechend scharf ist.
Nie mehr als einen Ast gleichzeitig durchschneiden. Beim Abschneiden die benachbarten Äste beachten. Beim
Längsschneiden eines Baumes die benachbarten Baumstümpfe beachten.
Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.
1.
Keine Extremitäten den Schneideelementen nähern
2.
Rückschlaggefahr
3.
Vergiftungsgefahr durch Abgase
4.
Brandgefahr
5.
Schutzkleidung verwenden
6.
Schutzschuhwerk verwenden
7.
Kopf-, Augen- und Gehörschutz verwenden
8.
Schutzhandschuhe tragen
9.
Achtung! Besondere Sicherheitsvorkehrungen beachten
10.
Vor der Bedienung bzw. Instandsetzung den Motor ausschalten und die Leitung von der Zündkerze abziehen. Die
Betriebsanleitung durchlese und die darin enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten!

AUFBAU UND ANWENDUNG

Die Motorkettensäge ist das manuell bediente Gerät. Die Motorkettensäge wird mit einem Zweitakt-Verbrennungsmotor mit
Luftkühlung angetrieben. Das Gerät ist für die Ausführung von Arbeiten im Hausgarten bestimmt. Mit der Motorkettensäge
dürfen Bäume gefällt, Äste geschnitten, Brenn-, Heizholz sowie Holz für andere Zwecke vorbereitet werden. Die
Motorkettensäge ist ausschließlich für einen nicht professionellen Gebrauch bestimmt.
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes ist nicht zugelassen.

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken
dargestellt werden.
1.
Sperre des Hebels der Brennstoffdrossel
2.
Starterzug
3.
Einstellring für Luftfilterabdeckung
4.
Luftfilterabdeckung
5.
Vorderer Handgriff
6.
Bremshebel
7.
Mutter zur Befestigung der Führung
8.
Einstellschraube für Kettenspannung
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis