Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Hydraulikleitungen - Krone ZX serie Originalbetriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 19.24 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/A-E/Anschl uss der H ydrauli kleitungen @ 0\mod_1199777037794_6.doc @ 34237
5.3.2

Anschluss der Hydraulikleitungen

Pos : 19.25 /BA/Inbetri ebnahme/Ladewag en/H ydr auli kanschl uss ZX @ 35\mod_1257260251729_6.doc @ 328411
Abb. 18
Am Traktor werden für den Betrieb der Maschine nachfolgende Steuergeräte benötigt:
Steuergerät (1) doppelwirkend ((rot2 / blau2) Nennweite 12):
Frontklappe heben (rot2) / senken (blau2)
Steuergerät (2) für Steuerblock: doppelwirkend mit freiem Rücklauf oder einfachwirkend mit
freiem Rücklauf:
Druckleitung ((rot1) Nennweite 15)
Rücklauf ((blau1) Nennweite 18)
Bei Option Tridemachse zusätzlich:
Steuergerät (3) einfachwirkend ((rot5), Nennweite 12):
Liftachse heben / senken
Ggf. Load-Sensing Leitung -Nennweite 12- (rot3) am LS-Anschluss des Schleppers
ankuppeln.
Hydraulikschläuche aus der Halterung an der Deichsel nehmen.
Abdeckkappen der Schläuche entfernen.
Stecker der Hydraulikschläuche (1,2,3) vor dem Einkuppeln reinigen.
Pos : 19.26 /BA/Wartung/Load- Sensing/SW 1000/Hi nweis Load-Sensing @ 0\mod_1199780169747_6.doc @ 34420
Hinweis
Bei geschlossenem (Konstant-Druck bzw. Load-Sensing) Hydrauliksystem und
angeschlossener Load-Sensing Meldeleitung:
Vor dem Ankuppeln ist die Systemschraube (1) am Hydraulikblock ganz hineinzudrehen.
Bei offenem (Konstant-Strom) Hydrauliksystem und nicht angeschlossener Loadsensing
Meldeleitung:
Die Systemschraube (1) ist vom Werk voreingestellt.(Die Systemschraube (1) am
Hydraulikblock muss bis zum Anschlag herausgedreht sein)
Pos : 19.27 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158
Inbetriebnahme
2
1
AX000007
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis