Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik - Krone ZX serie Originalbetriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Pos : 37.14.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/H ydr auli k @ 0\mod_1199776034950_6.doc @ 34198
11.5

Hydraulik

Pos : 37.14.2 /BA/Sic herheit/H ydrauli k/Arbeiten an der H ydr auli kanlage @ 0\mod_1197279394885_6.doc @ 17056
GEFAHR! - Vorsicht bei Leitungslecks
Auswirkung: Lebensgefahr , Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine.
Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verletzungsgefahr geeignete Hilfsmittel
verwenden und Schutzbrille tragen.
Austretende Hochdruckflüssigkeiten können die Haut durchdringen und schwere
Verletzungen verursachen. Deshalb vor dem Trennen von Leitungen die Anlage drucklos
machen.
Aus einer kleinen Öffnung austretendes Hydrauliköl ist kaum zu sehen, deshalb bei der
Suche nach Leckstellen ein Stück Karton o. ä. verwenden. Hände und Körper schützen.
Ist irgendeine Flüssigkeit in die Haut eingedrungen, muss diese unverzüglich von einem
Arzt, der mit Verletzungen dieser Art vertraut ist, entfernt werden; andernfalls können
schwere Infektionen die Folge sein. Ärzte, die nicht damit vertraut sind, sollten sich die
entsprechenden Informationen von einer kompetenten medizinischen Quelle besorgen.
Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren und bei Beschädigung und Alterung
austauschen! Die Austauschleitungen müssen den technischen Anforderungen des
Geräteherstellers entsprechen.
Bevor der Druck in der Anlage wieder aufgebaut wird, sich vergewissern, dass alle
Leitungsverbindungen dicht sind.
Reparaturarbeiten an der Hydraulikanlage dürfen nur von autorisierten KRONE-
Fachwerkstätten durchgeführt werden.
Pos : 37.14.3 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158
166

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis