Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC MIH serie Tech. Und Installationsanleitung Seite 38

Multisplit-klimagerät mit inverter-einrichtung und wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

uniforme.
- boucher les extrémités avec du ruban pour éviter l'entrée
de saleté ;
Pour effectuer les connexions frigorifiques, procéder comme
suit :
- prêter le maximum d'attention durant le raccord des
tuyaux pour éviter que de l'eau, des saletés, etc. n'entrent
dans les conduites et dans l'installation ;
- faire passer les lignes, le tuyau de vidange de l'eau de
condensation et les câbles électriques à travers le trou
pratiqué dans la paroi, en faisant coïncider les lignes avec
les raccords des unités ;
- raccorder les lignes frigorifiques à l'unité intérieure ;
- ajuster les lignes frigorifiques pour les porter en face des
raccords de l'unité extérieure (il est recommandé de ne
pas faire des coudes ayant un rayon inférieur à 100 mm
sur les lignes frigorifiques, afin de ne pas écraser la sec-
tion des tuyaux) ;
- avant de raccorder les lignes à l'unité, s'assurer que la
position soit celle définitive ; ensuite de quoi, serrer les
raccords à l'aide d'une clé et d'une contre-clé, pour éviter
toute contrainte sur le bâti de la machine, tout en prenant
soin de nettoyer les surfaces des joints de manière à
garantir le contact parfait des surfaces de serrage ;
- relier la pompe à vide aux pointeaux des raccords de
lignes du gaz ;
- ne pas ouvrir les robinets (le vide doit être fait sur les
lignes et l'unité intérieure) ;
- faire le vide jusqu'à -760 mmHg ;
- une fois effectuée cette série d'opérations et avoir définiti-
vement débranché la pompe à vide, ouvrir complètement
les robinets en agissant sur les écrous avec une clé Allen
hexagonale de 4 mm ;
- remettre en place et serrer les cabochons ;
- après avoir contrôlé que tout soit en ordre et que les posi-
tions des lignes soient celles définitives, fixer les câbles et
les lignes frigorifiques en les immobilisant à l'aide de col-
liers.
MIH/MIHP E
Unità C (solo con MIH240C)
Unit C (only with MIH240C)
38
Klebeband verschließen.
Kältemittelleitungen wie folgt anschließen:
- Beim Anschluss der Leitungen unbedingt darauf achten,
dass kein Wasser oder Schmutz in die Leitungen und in
die Anlage eindringen kann.
- Kältemittelleitungen, Kondensatablassschlauch und
Stromkabel durch die Bohrung in der Gehäusewand nach
außen führen. Dazu die Leitungsenden auf eine Höhe mit
den Geräteanschlüssen bringen.
- Die Kältemittelleitungen an die Inneneinheit anschließen.
- Den Verlauf der Kältemittelleitungen entsprechend anpas-
sen, bis die Leitungsenden in einer Höhe mit den
Verschraubungen am Außenteil stehen (es empfiehlt sich,
Bögen mit einem Radius von mindestens 100 mm
auszuführen, um die Leitungen nicht zu quetschen).
- Vor dem Anschluss der Leitungen an das Gerät sicherstel-
len, dass der Leitungsverlauf wie gewünscht ist.
Verschraubungen beim Festziehen mit einem zweiten
Schlüssel
kontern,
Tragkonstruktion des Geräts zu vermeiden. Alle
Berührungsflächen von Verbindungselementen gewis-
senhaft säubern, damit sich die Verbindungsflächen
einwandfrei berühren.
- Eine Vakuumpumpe an die Nadelventil-Schnellkupplung
der Gasleitungen anschließen.
- Nicht die Absperrventile öffnen (die Evakuierung wird auf
den Leitungen und am Innenteil ausgeführt).
- Die Vakuumpumpe laufen lassen, bis ein Vakuum von
-760 mmHg erzeugt ist.
- Nach diesen Arbeitsschritten und dem endgültigen
Abschließen der Vakuumpumpe die Absperrventile voll-
ständig öffnen. Dazu die Muttern mit einem 4 mm-
Innensechskantschlüssel losdrehen.
- Die Verschlusskappen wieder anbringen und festziehen.
- Nach dem Nachweis, dass alle Anschlüsse vorschrift-
sgemäß ausgeführt und die Leitungen wie gewünscht ver-
legt sind, Kabel und Kältemittelleitungen als Strang mit
Befestigungsschellen fixieren.
MIH/MIHP E
Unità B
Unit B
230 V
C*
B
A
MIH C
um
Spannungen
MIH/MIHP E
Unità A
Unit A
in
der
Fig. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mih 180 cMih 240 c

Inhaltsverzeichnis