Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Testsprache; Einstellen Der Lautstärke Des Überwachungskopfhörers; Audiometrie-Test; Audiometrie-Steuertasten Und Bildschirm - Maico PILOT TEST Benutzerhandbuch

Screening-audiometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PILOT TEST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.6 Testen beider Ohren ("Binaural")
Um beide Ohren auf einmal zu testen, drücken Sie die Taste L/R
B auf dem Bildschirm erscheint. Führen Sie den Test auf die gleiche Weise durch wie für
das rechte Ohr. Markieren Sie die Testergebnisse in der Spalte B des Evaluationsblocks.
HINWEIS: Die Testergebnisse eines binauralen Tests sind in der Regel etwas besser
als die Testergebnisse eines einzelnen Ohres. Der binaurale Test muss zuerst im
PILOT TEST-Menü aktiviert werden (siehe Abschnitt 5.5.3).
5.2.7 Ändern der Testsprache
Um die Sprache zu ändern, die das Kind während des Tests hört, drücken Sie Menu
Drücken Sie die Pfeiltaste , bis PILOT TEST Sprachauswahl markiert ist und drücken
Sie Enter
. Der nächste Bildschirm zeigt Ihnen die Sprachoptionen des Geräts.
Drücken Sie die Pfeiltaste , bis die gewünschte Sprache markiert ist, und drücken
Sie Enter
. Wählen Sie die Menu
Testbildschirm zurückzukehren.
5.2.8 Einstellen der Lautstärke des Überwachungskopfhörers
Drücken Sie die Tasten ▲ oder die  , um die Lautstärke über dem Monitorhörer zu
erhöhen oder zu verringern, während der PILOT TEST läuft. Der Monitorhörer ist nur
für den PILOT TEST aktiv.
5.3 Audiometrie-Tests
Der Audiometrie-Test untersucht die Hörschwelle des Patienten und liefert ein
frequenzabhängiges Testergebnis.

5.3.1 Audiometrie-Steuertasten und Bildschirm

Abbildung 7
Abbildung 8
Rev. 7
8102359
Benutzerhandbuch PILOT TEST
-Taste, um das Menü zu verlassen und zum
Für die Audiometrie werden die Pfeiltasten und die längliche
silberne Taste auf der rechten Seite des Gerätes für den
Testbetrieb benötigt (Abbildung 7). Um in den Audiometrie-
Bildschirm zu gelangen, drücken Sie die Audiometer-Taste
HINWEIS: Für den Audiometriebildschirm gibt es zwei Optionen:
die Graphansicht (Abbildung 8) oder die Tabellenansicht
(Abbildung 9). Siehe Abschnitt 5.5.4 zur Ergebnisanzeige.
Abbildung 9
25
, bis der Buchstabe
.
.
14/11/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis