7
Controller upgraden
Der Funktionsumfang eines Terminal-Controllers hängt von der erworbenen Lizenz ab. Sie
können diese Lizenz bei Bedarf erweitern (upgraden).
Beispiel: Upgrade eines Controllers IF-4070 mit 8 Terminals auf einen Controller mit 16
Terminals
Nach der Bestellung eines Upgrades erhalten Sie von Interflex zwei Dateien:
Batch-Datei s_tclicence.bat
Lizenz-Datei *.xml
Upgrade durchführen
Starten Sie cmd.exe und führen Sie die Batch-Datei s_tclicence.bat aus.
Die Lizenz wird automatisch an die richtige Stelle im Controller kopiert und aktiviert.
Die Applikation wird neu gestartet.
8
Pflege und Wartung
Der Terminal-Controller IF-4070 benötigt keine regelmäßige Wartung.
Zum Reinigen benutzen Sie einen handelsüblichen Glas- oder Kunststoffreiniger.
Nicht erlaubt sind Reinigungsmittel, die Lösungsmittel oder Benzin enthalten.
Führen Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Geräteprüfungen durch.
9
Technische Daten
Elektrische Daten
Nennspannung
Sicherung
Leistungsaufnahme
externes Netzteil (optional)
PoE
Schnittstellen
Schnittstellen zum
Host-System
Schnittstellen zu
Slave-Terminals
Schnittstellen für Service
Eingänge
Ausgangsrelais/
Schaltleistung
Betriebsanzeigen
Allgemeine Daten
230 VAC, +/- 10%, 50 Hz (optional 115 VAC, 60 Hz)
250 mA tr. Sicherungstyp TR5 (48-1007)
(500 mA tr. Sicherungstyp TR5 bei Geräten mit 110 VAC)
ca. 16 VA
18 bis 24 V AC/DC
PoE-Gerät IEEE 802.3 der Leistungsklasse 3 (bis 13 W)
Ethernet nach IEEE 802.3, TCP/ IP
3 x RS-485
Ethernet Netzwerkverbindung mit SSH
Serielle Verbindung: RS-232
8 Eingänge für potentialfreie Zustandskontakte. Entprellzeit der
Kontakte mindestens 100 ms.
8 Relais mit Öffner- und Schließkontakten. Schaltleistung bis 30 V, 2
A.
7 LED frontseitig
Controller upgraden
23