16
Terminal-Controller parametrieren
5
Terminal-Controller parametrieren
Nach Anschluss der Spannungsversorgung und Verkabelung der Komponenten muss das
der Terminal-Controller parametriert werden.
Die Parametrierung setzt Systemkenntnisse voraus und darf nur von autorisierten Personen
vorgenommen werden.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den Terminal-Controller zu parametrieren:
IF-ServiceApp
Informationen zur Parametrierung des Terminal-Controllers mit der IF-ServiceApp finden
Sie im Technischen Handbuch zur IF-ServiceApp.
Konsole
Die Parametrierung des Terminal-Controllers setzt eine Verbindung zwischen Controller
und Hostsystem voraus. Sie kann hergestellt werden über:
Netzwerk (TCP/IP) per SSH-Verbindung
Verwenden Sie die eingestellte IP-Adresse (siehe Gehäuse-Etikett) oder die
IP-Adresse 172.18.70.52.
Service-Schnittstelle (auf Seite 15) mit einem Emulationsprogramm, das SSH
unterstützt (z. B. PuTTY)
Bereiten Sie die Parametrierung wie folgt vor:
Vergeben Sie ein Kennwort über die IF-ServiceApp oder die serielle
Service-Schnittstelle (siehe Kennwort vergeben und ändern (auf Seite 16))
Erst nach Eingabe eines Kennworts werden die Netzwerk-Dienste gestartet und die
Netzwerkverbindung kann hergestellt werden.
Stellen Sie die Netzwerkverbindung her.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung führt das Gerät folgende Aktionen aus:
Betriebssystem booten
Applikationen starten
Angeschlossene Slave-Terminals verbinden
Der Startvorgang dauert bis zu 30 s. Wenn die RUN-LED leuchtet, ist eine SSH-Verbindung
möglich.
5.1
Kennwort vergeben und ändern
Bedingungen für ein gültiges Kennwort
Länge mindestens 8 Stellen
Enthält Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen
Entfällt eines dieser Merkmale, verlängert sich die Mindestlänge um 2 Stellen.
Enthält keine Umlaute, Sonderzeichen oder Sequenzen von Zeichen (z. B "aaa")
Enthält nicht das standard Kennwort