5.6
Terminal-Controller neu starten
Einige Änderungen erfordern einen Neustart des Controllers. Sie können diesen direkt am
Controller durchführen oder mit den entsprechenden Kommandos über die Konsole.
Warmstart
Verwenden Sie diesen Neustart im laufenden Betrieb. Gespeicherte Daten bleiben erhalten.
Schalter einstellen:
Reset-Taster kurz drücken
Warten, bis die RUN-LED wieder leuchtet (Vorgang kann 30 s dauern)
Zugehöriges Konsolen-Kommando: oc -s
Kaltstart
Verwenden Sie diesen Neustart bei der Erstinbetriebnahme und bei Funktionsstörungen, die
sich mit anderen Mitteln, z. B. Warmstart nicht beheben lassen. Der Speicher wird bis auf
das System-Logbuch gelöscht. Die Netzwerkparameter und das Kennwort bleiben erhalten.
Schalter einstellen:
Reset-Taster kurz drücken
Warten, bis die RUN-LED wieder leuchtet (Vorgang kann 30 s dauern)
Schalter einstellen:
Zugehöriges Konsolen-Kommando: oc -c
Factory Reset
Das System startet neu, die Defaulteinstellungen werden wiederhergestellt. Der gesamte
Speicher wird bis auf das Systemlogbuch und die Lizenzen gelöscht. Anschließend muss die
Parametrierung erneut durchgeführt werden.
Terminal-Controller parametrieren
21