18
Terminal-Controller parametrieren
5.3.1 Netzwerkparameter einstellen
Über den Befehl netpar -x öffnen Sie eine Liste der aktuellen Netzwerkparameter (u.a.
IP-Adresse und Port) und können diese ändern.
Werte (z. B. Gateway, Netmask usw.), die Sie nicht verändern möchten, quittieren Sie mit
der Eingabe-Taste.
Nach Abschluss der Änderungen wird nach einigen Sekunden eine Liste der aktuellen
Netzwerkparameter angezeigt und anschließend die Verbindung zum Controller beendet.
fieldservice@IF-xxx:~ netpar -x
IPv4 address/netmask
IPv4 gateway
Connection 'netpar' (e046c1c5-2eb5-4be0-8655-4f79acffc8bc) successfully
deleted.
Connection 'netpar' (8ff8bd2e-7229-4914-a214-3d60dc0e7f16) successfully added.
Activate profile netpar
Connection successfully activated (D-Bus active path:
/org/freedesktop/NetworkManager/ActiveConnection/3)
Current profile:
IPv4 address/netmask:
IPv4 gateway:
IPv4 address/netmask (active): 172.18.12.65/16
IPv4 gateway (active):
Port:
Hostname:
fieldservice@IF-xxx:~
Die Subnetmask wird als CIDR-Notation an die IP-Adresse angehängt z. B.: 172.18.70.23/16
CIDR-Notation
4
8
12
16
24
30
5.3.2 Default IP-Adresse wiederherstellen
Sie haben die Möglichkeit, die default IP-Adresse wiederherzustellen, falls Sie den
Terminal-Controller nach einer Änderung der IP-Adresse nicht mehr erreichen können.
Führen Sie einen Factory Reset durch.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Terminal-Controller neu starten (auf Seite
21).
[172.18.12.65/16]:
[172.18.70.1]:
Port
Hostname
[IF-xxx]:
Subnetmask
240.0.0.0
255.0.0.0
255.240.0.0
255.255.0.0
255.255.255.0
255.255.255.254
[2001]:
netpar
172.18.12.65/16
172.18.70.1
172.18.70.1
2001
IF-xxx