Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Kurzbeschreibung Der Zutrittsmanager IF-4076-0 im Metallgehäuse mit Controller IF-4070 dient zur Aufnahme von bis zu 16 I/O-Controller-Boards und als Bindeglied zwischen dem Hostsystem und max. 16 Buchungsterminals (Slaves) der Serie IF-7xx/IF-8xx. 1.2 Lieferumfang Die Verpackung enthält 1 Gehäuse mit eingebautem Controller IF‑4070, Aufnahmeplatte für I/O-Controller-Boards und...
1.4 Zielgruppe des Dokuments Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Fachkräfte und elektrisch unterwiesene Personen. Führen Sie die in diesem Dokument beschriebenen Handlungen nur aus, wenn Sie zu dieser Zielgruppe gehören. Für fehlerhafte Montage oder Inbetriebnahme haftet Interflex Datensysteme GmbH nicht. 1.5 Sicherheitshinweise...
Seite 17
Zutrittsmanager anschließen In den Verteilern von Interflex sind diese Maßnahmen umgesetzt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Interflex. Anschluss der 230 V Zuleitung Spannungszuführung L und N Kabelbinder Zugentlastung Schutzerde 1. Netzkabel mit der Zugentlastung sichern 2.
USB-Stick gespeichert haben 3. cmd.exe starten und die gewünschte Batch-Datei ausführen Eine detaillierte Liste der Batch-Dateien und der zugehörigen Aufrufparameter stellt Ihnen Interflex auf Anfrage zur Verfügung. Um Fehler zu vermeiden, sollten die zu aktualisierenden Dateien und die Batch-Dateien im selben Ordner liegen.
Der Funktionsumfang eines Controllers hängt von der erworbenen Lizenz ab. Sie können diese Lizenz bei Bedarf erweitern (upgraden). Beispiel: Upgrade eines Controllers IF‑4070 mit 8 Terminals auf einen Controller mit 16 Terminals Nach der Bestellung eines Upgrades erhalten Sie von Interflex zwei Dateien: Batch-Datei s_tclicence.bat Lizenz-Datei *.xml Beachten Sie bei der Eingabe des Namens der Lizenzdatei Groß- und Kleinschreibung.
Dieses Produkt nutzt Programmpakete, die Open-Source-Lizenzbedingungen (z. B. der GNU GPL License Version 2) unterliegen. Interflex bietet Ihnen an, auf Anfrage und zu nicht höheren Kosten als denen, die durch das physikalische Zugänglichmachen des Quelltextes anfallen, eine vollständig maschinenlesbare Kopie des Quellcodes der benutzten Programme auf einem zum Datenaustausch geeigneten Medium zur Verfügung zu...