Herunterladen Diese Seite drucken

FARFISA INTERCOMS Profilo TD6100PL Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Hinweis. Es können 2 oder mehr Namen mit derselben
Rufnummer eingegeben werden (z.B. bei verschiedenen
Familiennamen im gleichen Appartement).
Achtung: Die Adresse des Benutzers muss der codierten
Adresse der anzurufenden internen Stelle entsprechen.
-
Änderung eines Benutzers
-
Den zu ändernden Benutzer auswählen und
-
„Modifizieren" auswählen und
Um den Namen zu löschen oder zu ändern, kann der
vorhandene mit dem neuen Text überschrieben oder
vollkommen gelöscht und dann der neue Name ge-
schrieben werden.
a) Überschreiben. Um den Namen (oder die einzelnen
Schriftzeichen) zu überschreiben, muss der Cursor auf
dem ersten zu ändernden Schriftzeichen positioniert und
wie in dem Abschnitt „Eingabe eines neuen Benutzers"
vorgegangen werden.
b) Löschen. Cursor am Ende des Textes positionieren
(oder auf dem Schriftzeichen, das nach dem zu löschenden
Schriftzeichen steht) und die Taste 4 drücken, um die
vorhergehenden Schriftzeichen zu löschen. Den neuen
Text wie in dem Abschnitt „Eingabe eines neuen Benutzers"
beschrieben neu schreiben.
Am Ende der Änderung mit der Taste
dem Display erscheint die Benutzeradresse.
Die eventuellen Änderungen an der Adresse durchführen
(mit
löschen und die neue Adresse neu schreiben) und
zur Bestätigung der Änderungen
-
Alias ändern
Der Code Alias kann wie folgt geändert werden:
-
Den Benutzer auswählen, dem der Alias-Code zugeord-
net werden soll, und
-
„Alias Modifizieren" auswählen und
-
Den Nummerncode bilden (
zuvor programmierten Code zu löschen) und mit
stätigen.
-
Löschen eines Benutzers
-
Namen auswählen und
-
„Löschen" auswählen und
-
Nein wählen, um die Seite ohne die Löschung des Benut-
zers zu verlassen, oder Ja, um den Benutzer definitiv zu
löschen. Nach einer kurzen Wartezeit erfolgt die Rückkehr
zur Benutzerliste.
-
Ordnungsart
Mit dieser Funktion kann die Ordnungsart für das
Namensverzeichnis des Adressbuchs eingestellt werden.
-
„Ordnungsart" auswählen und
play erscheint: Name, Adresse, Alias.
-
Auswählen:
- Name, um die Namen alphabetisch zu ordnen (von A bis Z);
- Adresse, um die Namen nach der entsprechenden
Adresse zu ordnen (von 1 bis 250);
- Alias, um die Namen nach der entsprechenden Alias-
Adresse zu ordnen (von 0 bis 9999).
-
Alle Namen des Adressbuchs löschen
-
„Alles Löschen" auswählen und
-
Nein auswählen, um die Funktion ohne die Durchfüh-
rung von Änderungen zu verlassen, oder Ja, um alle im
Verzeichnis vorhandenen Namen zu löschen.
drücken.
drücken.
bestätigen. Auf
drücken.
drücken;
drücken;
drücken, um den eventuell
drücken.
drücken.
drücken. Auf dem Dis-
drücken.
-
Wiederherstellung aller Namen des Adressbuchs
-
„Alles Wiederherstellen" auswählen und
-
Nein auswählen, um die Funktion ohne die Wiederher-
stellung zu verlassen, oder Ja, um die irrtümlicherweise
gelöschten Namen wiederherzustellen.
Namen vom PC laden
Mit diesem Verfahren können Namen direkt von einem
Personal Computer geladen werden.
Alle Namen im PC mit einem hierfür geeigneten Pro-
gramm laden (Software wird auf Anfrage geliefert).
Klingelplatte und PC ausschalten.
Serielle Schnittstelle des PC wie in der Abbildung gezeigt
mit einem Kabel an die Stereobuchse auf der Rückseite
der Klingelplatte anschließen.
Serielle Schnitt-
stelle des PC
1
6
2
7
3
8
4
9
5
PC und anschließend Klingelplatte einschalten.
Die mit der Software gegebenen Anleitungen befolgen.
Den Fortschritt des Downloads prüfen, indem auf den
Anzeigemodus des Adressbuchs der Drucktastentafel
TD6100PL zugegriffen wird.
Am Ende der Namensübertragung wird die
Drucktastentafel die eventuell zuvor eingegebenen
Namen löschen.
Klingelplatte und anschließend PC ausschalten.
be-
Kabel vom PC und von der Klingelplatte abziehen.
Spracheinstellung
-
Wie in dem Abschnitt „Zugriff auf die Programmierung"
beschrieben auf die Programmierung zugreifen.
-
„Sprache" auswählen und
erscheint die Liste der verfügbaren Sprachen.
-
Die bevorzugte Sprache mit den Tasten
und
drücken.
Adressen P1 und EC
Mit dieser Programmierung können die Adressen den
Klemmen EC und P1 zugeordnet werden.
Um eine oder beide Adressen zu programmieren, muss:
-
auf die Programmierung zugegriffen werden, wie in dem
Abschnitt „Zugriff auf die Programmierung"
-
„Adressen" auswählen und
erscheint:
P1 und EC.
-
P1-Adresse
Durch den Anschluss einer Taste an die Klemmen P1 kann
ein interner Benutzer direkt angerufen werden. Die Taste P1
ist der Adresse des anzurufenden Benutzers wie folgt
zuzuordnen:
-
„P1" auswählen und
grammierte Adresse angezeigt oder ein leeres Feld;
drücken.
Stereostecker
Ø = 2,5mm
3
2
TD6100PL
5
5
2
3
drücken. Auf dem Display
auswählen
beschrieben;
drücken. Auf dem Display
drücken. Es wird die zuvor pro-
Mi 2472
S2
S1
PC
LP LN
32

Werbung

loading