Herunterladen Diese Seite drucken

FARFISA INTERCOMS Profilo TD6100PL Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
PROGRAMMIERUNGEN
DE
Die Programmierungen sind für die korrekte Funktionsweise
der Anlage wesentlich, weshalb durch die Eingabe eines
Passworts auf sie zugegriffen werden kann. Die
Werkseinstellung hat das Passwort „0039" gespeichert. Es
wird empfohlen, es durch ein individuelles Passwort (siehe
„Passwortänderung") zu ersetzen, dieses zu notieren und an
einem sicheren Platz aufzubewahren.
Zugriff auf die Programmierung
-
Auf der Tastatur die Nummer 00 wählen und
Das Display wird die Schrift „Passwort" anzeigen.
- Innerhalb von 4 Sekunden sind die 4 Ziffern einzugeben,
die das Passwort bilden. Auf dem Display sind die Ziffern
nicht zu sehen; allerdings werden sie mit # angezeigt.
- Zum Bestätigen
drücken. Auf dem Display erscheint
das Verzeichnis der möglichen Programmierungen:
Passwort, Adressbuch, Sprache, Adressen, Dauer,
Klingelton, Maske, LCD, Verschiedenes, Default, Version.
Tastenfunktionen während der Programmierung
Bestätigt die ausgewählte Zeile des Verzeichnisses
Scrollt das Verzeichnis vor
Scrollt das Verzeichnis zurück
Zurück auf die vorige Bildschirmseite
Passwortänderung
-
„Passwort" auswählen und
schirm erscheint: Passwort Benutzer, Passwort Adminis-
trator (0039), Default (stellt das vom Werk eingestellte
Passwort wieder her).
-
Passwort Benutzer. Für die Aktivierung des Elektro-
schlosses von der Tastatur können bis zu 20 Codes
gespeichert werden.
a) „Passwort Benutzer" auswählen und
dem Display erscheint das Passwortverzeichnis (von 1
bis 20) mit der Anzeige des jeweiligen Codes, wenn
zuvor programmiert.
b) „Passwort 1" auswählen und
ein leeres Feld, wenn noch niemals programmiert, oder
eine vierstellige Zahl, wenn zuvor programmiert.
c) Den vierstelligen Code für das „Passwort 1" wählen und
drücken. Wenn zuvor ein Code programmiert wurde,
ist
zu drücken, um ihn zu löschen.
- Die Phasen „b" und „c" wiederholen, um die Codes der
anderen Passwörter einzugeben, oder mit
-
Passwort Administrator. Das ist der Code für den Zugriff
auf den Programmierungsmodus. Die Werkseinstellung ist
0039. Zum Ändern muss wie folgt vorgegangen werden:
- „Passwort Administrator" auswählen und
dem Display erscheint der vierstellige Code des aktuellen
Passworts;
-
drücken, um es zu löschen;
- Den neuen Code wählen und mit
Default.
-
Um das Passwort wieder auf den vom Werk
eingestellten Wert zu bringen (kein Passwort Benutzer
drücken.
drücken. Auf dem Bild-
drücken. Auf
drücken. Es erscheint
verlassen.
drücken. Auf
bestätigen.
und Passwort Administrator mit dem Code 0039), ist
Folgendes erforderlich:
- „Default" auswählen und
erscheinen Nein und Ja;
- Nein drücken, um die Passwörter wieder herzustellen.
Ja, um die Passwörter wieder auf den vom Werk
eingestellten Wert zu bringen.
Adressbuch
In dem Adressbuch können alle in der Installation
vorhandenen Benutzernamen (maximal 250) gespeichert
werden. Für jeden Benutzer müssen der Name (maximal 27
Schriftzeichen) und die tatsächliche Adresse (von 1 bis
250) angegeben werden, die der eingestellten Adresse der
anzurufenden internen Stelle entsprechen muss. Um eine
flexiblere Nummerierung zu ermöglichen, kann jedem
Benutzer eine weitere Nummernadresse (als „Alias"
bezeichnet) mit maximal 4 Ziffern zugeordnet werden, die
anstelle der tatsächlichen Adresse angezeigt wird. Die
Namen und Adressen können mit der Tastatur des Moduls
TD6100PL oder einem Personal Computer mit
vorgesehener Software und Verbindungskabel eingegeben,
modifiziert oder gelöscht werden (siehe Abschnitt „Namen
vom PC laden").
-
Mit den Tasten
„Adressbuch" auswählen und
drücken. Auf dem Display erscheinen die Namen der
Benutzer, wenn zuvor eingegeben, oder es bleibt leer.
- Durch das erneute Drücken der Taste
Display das Verzeichnis der möglichen Vorgänge
angezeigt: Neu, Modifizieren, Alias Modifizieren, Löschen,
Ordnungsart, Alles Löschen und Alles Wiederherstellen.
Eingabe eines neuen Benutzers
„Neu" auswählen und
das der Name des Benutzers eingegeben werden kann,
während in der unteren Zeile das ausgewählte Schriftzeichen
angezeigt wird. Den Namen mit den nachstehend
aufgeführten Tasten eingeben.
Tastenfunktion bei der Eingabe der Namen
Bestätigen
Cursor läuft nach rechts.
Cursor läuft nach links.
1
Die Schriftzeichenliste wird zurück gescrollt.
2
Ändert das ausgewählte Schriftzeichen von Klein- zu
Großbuchstaben und umgekehrt.
3
Die Schriftzeichenliste wird vor gescrollt.
4
Löscht die vor dem Cursor befindlichen Schriftzeichen.
Zurück auf die vorige Bildschirmseite.
Am Ende der Namenseingabe mit der Taste
Es erscheint ein Feld, in das die Adresse des Benutzers
eingegeben werden kann. Die Adresse wählen und mit der
Taste
bestätigen. Der Name wird automatisch nach der
eingestellten Ordnungsart geordnet (siehe Abschnitt
„Ordnungsart"). Am Ende kehrt das Display zur Auswahl
„Neu" zurück.
Für die Eingabe weiterer Namen mit den jeweiligen
Rufadressen ist das soeben beschriebene Verfahren zu
wiederholen.
drücken. Auf dem Display
wird auf dem
drücken. Es erscheint ein Feld, in
bestätigen.
Mi 2472
31

Werbung

loading