Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Installation Und Inbetriebnahme; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Aufstellbestimmungen - Fronius TransSteel 2700c MultiProzess Bedienungsanleitung

Mig/mag-stromquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransSteel 2700c MultiProzess:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Installation und Inbetriebnahme

Sicherheit

Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen.
► Beschriebene Funktionen erst anwenden, wenn diese Bedienungsanleitung vollstän-
► Beschriebene Funktionen erst anwenden, wenn sämtliche Bedienungsanleitungen der
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Ist die Stromquelle während der Installation am Netz angesteckt, besteht die Gefahr
schwerwiegender Personen- und Sachschäden.
► Sämtliche Arbeiten am Gerät nur durchführen, wenn der Netzschalter der Stromquelle
► Sämtliche Arbeiten am Gerät nur durchführen, wenn die Stromquelle vom Netz ge-
Bestimmungsge-
Die Stromquelle ist ausschließlich zum MIG/MAG-, Stabelektroden- und WIG-Schweißen
mäße Verwen-
bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
dung
mungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
-
Aufstellbestim-
Das Gerät ist nach Schutzart IP23 geprüft, das bedeutet:
mungen
-
-
Das Gerät kann gemäß Schutzart IP23 im Freien aufgestellt und betrieben werden.
Unmittelbare Nässeeinwirkung (z.B. durch Regen) ist zu vermeiden.
Umstürzende oder herabfallende Geräte können Lebensgefahr bedeuten.
► Geräte auf ebenem und festem Untergrund standsicher aufstellen.
Gefahr einer Beschädigung des Gerätes durch elektrisch leitenden Staub.
Der Luftfilter stellt eine wesentliche Sicherheitseinrichtung dar, um die Schutzart IP23 zu
erreichen.
► Für den Betrieb des Gerätes immer den Luftfilter montieren
44
WARNUNG!
dig gelesen und verstanden wurde-.
Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften vollständig gelesen und
verstanden wurden.
WARNUNG!
in Stellung - O - geschaltet ist.
trennt ist.
das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper größer ø 12 mm (0.49 in.)
Schutz gegen Sprühwasser bis zu einem Winkel von 60° zur Senkrechten
WARNUNG!
VORSICHT!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis