Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Das Wig-Schweißen (Setup-Menü Ebene2) - Fronius TransSteel 2700c MultiProzess Bedienungsanleitung

Mig/mag-stromquelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransSteel 2700c MultiProzess:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter für das
C-C
WIG-Schweißen
(Setup-Menü
Ebene 2)
C-t
SEt
116
Cooling unit Control - Steuerung Kühlgerät
(nur bei TST 3500c MP und bei angeschlossenem Kühlgerät)
Einheit: -
Einstellbereich: Aut, On, OFF
Werkeinstellung: Aut
Aut: Das Kühlgerät schaltet nach einer Schweißpause von 2 Minuten ab.
WICHTIG! Ist die Option Kühlmittel-Temperaturüberwachung und Durchfluss-
Überwachung in das Kühlgerät eingebaut, schaltet das Kühlgerät ab, sobald die
Rücklauf-Temperatur 50 °C unterschritten hat, frühestens aber nach 2 Minuten
Schweißpause.
On: Das Kühlgerät bleibt ständig eingeschaltet
OFF: Das Kühlgerät bleibt ständig ausgeschaltet
WICHTIG! Bei Anwendung des Parameters FAC wird der Parameter C-C nicht auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt. Bei angewähltem Schweißverfahren Stabele-
lektroden-Schweißen bleibt das Kühlgerät in jedem Fall abgeschaltet, auch in Stel-
lung „On".
Cooling Time
(nur bei TST 3500c MP und bei angeschlossenem Kühlgerät)
Zeit zwischen Ansprechen der Durchfluss-Überwachung und Ausgabe des Ser-
vice-Codes „no | H2O". Treten im Kühlsystem beispielsweise Luftblasen auf, schal-
tet das Kühlgerät erst nach der eingestellten Zeit ab.
Einheit: s
Einstellbereich: 5 - 25
Werkeinstellung: 10
WICHTIG! Zu Testzwecken läuft das Kühlgerät nach jedem mal Einschalten der
Stromquelle für 180 Sekunden.
Ländereinstellung (Standard / USA) ... Std / US
Einheit: -
Einstellbereich: Std, US (Standard / USA)
Bei Auswahl von Std werden die Schweißprogramme Euro gemäß Schweißpro-
gramm-Tabelle verwendet.
Bei Auswahl von US werden die Schweißprogramme US gemäß Schweißpro-
gramm-Tabelle verwendet.
Werkeinstellung:
Standard-Version: Std (Maßangaben: cm / mm)
USA-Version: US (Maßangaben: inch)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis