(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
*)
**)
34
Taste Betriebsart
zur Anwahl der Betriebsart
2 T - 2-Takt Betrieb
4 T - 4-Takt Betrieb
Sonder 4-Takt Betrieb
Punktieren / Intervall-Schweißen
Taste Schutzgas
Zur Anwahl des verwendeten Schutzgases. Der Parameter SP ist für zusätzliche
Schutzgase vorgesehen.
Es leuchtet die LED neben dem angewählten Schutzgas.
Taste Drahtdurchmesser
Zur Anwahl des verwendeten Drahtdurchmessers. Der Parameter SP ist für zu-
sätzliche Drahtdurchmesser vorgesehen.
Es leuchtet die LED neben dem angewählten Drahtdurchmesser.
Taste Materialart
Zur Anwahl des verwendeten Zusatz-Werkstoffes. Der Parameter SP ist für zu-
sätzliche Werkstoffe vorgesehen.
Es leuchtet die LED neben dem angewählten Zusatzwerkstoff.
Taste Draht einfädeln
Taste drücken und halten:
Gasloses Draht einfädeln in das Schweißbrenner-Schlauchpaket
Während die Taste gehalten wird, arbeitet der Drahtantrieb mit Drahteinfädel-Ge-
schwindigkeit.
Taste Gasprüfen
Einstellen der benötigten Gasmenge am Druckminderer.
Taste einmal antippen: Schutzgas strömt aus
Taste erneut antippen: Schutzgas-Strömung stoppt
Wird die Taste Gasprüfen nicht erneut angetippt, stoppt die Schutzgas-Strömung
nach 30 s.
Ist einer dieser Parameter angewählt, sind bei dem Schweißverfahren MIG/MAG-
Standard-Synergic Schweißen auf Grund der Synergic-Funktion automatisch auch
alle anderen Parameter sowie der Parameter Schweißspannung mit eingestellt.
Die Anzeige des Real Energy Input muss im Setup-Menü Ebene 2 aktiviert werden
- Parameter EnE. Während des Schweißens erhöht sich der Wert laufend, entspre-
chend des sich ständig erhöhenden Energieeintrages. Bis zum nächsten Schweiß-
start oder erneuten Einschalten der Stromquelle bleibt der endgültige Wert nach
Schweißende gespeichert - die Anzeige HOLD leuchtet.