Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
Allgemeines
Die Geräte sind mit einem intelligenten Sicherheitssystem ausgestattet. Auf die Verwen-
dung von Schmelzsicherungen konnte daher weitgehend verzichtet werden. Ein Wechsel
von Schmelzsicherungen ist daher nicht mehr erforderlich. Nach der Beseitigung einer
möglichen Störung ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Sicherheit
Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sach-
schäden verursachen.
► Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
► Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung der Stromquelle
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Öffnen des Gerätes
► Netzschalter in Stellung - O - schalten
► Gerät vom Netz trennen
► ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
► mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch geladene Bau-
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und
Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung
des Gehäuses dar.
► Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne zuverlässi-
WARNUNG!
durchgeführt werden.
WARNUNG!
teile (z.B. Kondensatoren) entladen sind
WARNUNG!
ge Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
123