Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Kimba Neo Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kimba Neo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Fehlendes Sichern beim Aufsetzen der Sitzeinheit
Sturz, Umkippen, Herausfallen des Benutzers durch nicht gesicherte Sitzeinheit oder sich lösende Teile
► Achten Sie bei jedem Aufsetzen der Sitzeinheit darauf, dass diese hörbar auf dem Untergestell einrastet.
► Sichern Sie die Sitzeinheit mit der Sitzverriegelung.
HINWEIS
Ausgeklappte Begrenzungspelotten beim Abnehmen, Aufsetzen oder Verstellen der Sitzeinheit
Beschädigung der Bezüge durch übermäßige Abnutzung
► Klappen Sie die Begrenzungspelotten beim Abnehmen, Aufsetzen oder Verstellen nach innen, so dass diese
das Untergestell nicht berühren.
a) Richtung der Sitzeinheit bestimmen
Die Sitzeinheit kann in 2 Richtungen auf das Untergestell aufgesetzt werden:
in Fahrtrichtung (siehe Abb. 1, Beispiel für Straßenuntergestell)
entgegen der Fahrtrichtung (siehe Abb. 2, Beispiel für Straßenuntergestell)
1
b) Sitzeinheit aufsetzen
1) Die Sitzeinheit im Winkel von ca. 45° zuerst auf das hintere Rohr der Sitzaufnahme aufsetzen (siehe Abb. 3).
2) Die Vorderkante der Sitzeinheit auf das Untergestell drücken, bis die Halteklaue auf dem vorderen Rohr der
Sitzaufnahme hörbar einrastet (siehe Abb. 4).
3) Die Sitzverriegelung zum Schließen nach links schieben: Das grüne Symbol zeigt an, dass die Sitzeinheit ver­
riegelt ist (siehe Abb. 5, Pos. 1).
4) Die feste Verbindung zwischen Sitzeinheit und Untergestell prüfen. Dazu die Rückenlehne nach hinten ziehen.
→ Die Sitzeinheit muss fest auf dem Untergestell halten.
c) Sitzeinheit abnehmen
Informationen zum Abnehmen der Sitzeinheit entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung für Benutzer (Kapitel
"Sitzeinheit abnehmen/aufsetzen").
3
Kimba Neo
Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
2
4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ottobock Kimba Neo

Inhaltsverzeichnis