Lieferumfang ............................Aufbewahrung ............................Herstellung der Gebrauchsfähigkeit ......................... Zusammenbau ............................Gebrauch ................................Hinweise zur Benutzung ........................Grundfunktionen Kimba Neo Sitzeinheit ....................6.2.1 Abnehmen/Aufsetzen der Sitzeinheit ...................... 6.2.2 Drehen der Sitzeinheit ......................... 6.2.3 Verstellen der Kippbegrenzung nach einer Sitzdrehung ................6.2.4 Verstellen des Rückenwinkels...
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise. INFORMATION ► Dieses Dokument können Sie als PDF-Datei beim Customer Care Center (CCC) unter oa@ottobock.com oder beim Service des Herstellers (Adressen siehe hintere Umschlaginnenseite oder Rückseite) anfordern. ► Die PDF-Datei kann auch in vergrößerter Form dargestellt werden.
Umgang. Die Sicherheit des Benutzers kann beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht befol gen. 3.3 Sicherheitshinweise zur Benutzung INFORMATION Die Sitzeinheit ist für die Verwendung mit dem Kimba Neo Straßengestell vorgesehen. Beachten Sie die Sicher heitshinweise der Gebrauchsanweisung 647G891. Gefahren beim Herstellen der Gebrauchsfähigkeit WARNUNG Selbstständige Modifikation der Einstellungen...
Das Typenschild „Sitzeinheit“ befindet sich CE-Kennzeichen – Produktsicherheit in Übereinstimmung mit an der Rückenlehne des Sitzes. den EU-Richtlinien 4 Anlieferung 4.1 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: • Kimba Neo Sitzeinheit • Optionen gemäß Bestellung • Verstellbares Fußbrett • Gebrauchsanweisung (Benutzer) 4.2 Aufbewahrung Die Sitzeinheit muss trocken aufbewahrt werden.
► Wenden Sie sich bei Problemen mit der Einstellung (unbefriedigende Sitzposition, Flattern der Vorderräder etc.) an das Fachpersonal, das Ihr Produkt angepasst hat. ► Besprechen Sie sämtliche Änderungen von Einstellungen vorab mit dem Fachpersonal/Therapeuten, um Ge sundheitsschäden zu verhindern und Therapieergebnisse nicht zu gefährden. Kimba Neo Ottobock | 9...
1) Die feste Arretierung der Sitz- und Rückenwinkelverstellung prüfen. 2) Die Funktionsfähigkeit aller Gurtschlösser an Sicherheitsgurten und/oder Positionierungshilfen prüfen. 6.2 Grundfunktionen Kimba Neo Sitzeinheit INFORMATION Das Verstellen des Sitz- und Rückenwinkels ist in Kombination mit den Untergestellen Kimba Cross und Kimba Inline nicht möglich.
► Prüfen Sie nach jeder Veränderung des Rückenwinkels die Kippstabilität. Halten Sie dabei das Produkt am Schiebegriff/Schiebebügel mit den Händen fest. Die Rückenlehne kann dem Bedarf entsprechend in einem Bereich von 90° bis 180° verstellt werden: Kimba Neo Ottobock | 11...
Die unten beschriebene Vorgehensweise betrifft Funktionen der Kimba neo Sitzeinheit, wenn diese zusammen mit dem Kimba neo Untergestell bestellt und geliefert wird. Abweichend davon kann die Auslösung für die Sitz winkelverstellung am Straßenuntergestell angebracht sein. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Bedienungs...
6.2.6.2 Hochklappen des Fußbretts Das Fußbrett kann zum Transport eingeklappt werden. Fußbrett Standard 1) Das Fußbrett am Rand anfassen (siehe Abb. 16, Pos. 1) und hochklappen (siehe Abb. 16, Pos. 2). 2) Das Fußbrett durch Herunterdrücken wieder herunterklappen. Kimba Neo Ottobock | 13...
Herausfallen aus dem Produkt, schwere Verletzungen durch Fehler im Umgang mit dem Produkt ► Verwenden Sie das Gurtsystem keinesfalls als Teil eines Rückhaltesystems beim Transport im Behinderten transportkraftwagen (BTW). ► Beachten Sie, dass das Gurtsystem nur als zusätzliche Stabilisierung der sitzenden Person im Produkt dient. 14 | Ottobock Kimba Neo...
2) Die Schulterriemen mit Hilfe der Klappschnallen an der Rückenbasis einstellen (siehe Abb. 27). → Der Vierpunktgurt ist korrekt eingestellt, wenn das verschlossene Gurtschloss auf dem Unterleib des Kindes aufliegt (siehe Abb. 24). Verwenden des Gurts 1) Zum Öffnen des Gurts auf die Entriegelungstaste drücken (siehe Abb. 23, Pos. 1). Kimba Neo Ottobock | 15...
3) Die Schulterriemen mit Hilfe der Klappschnallen an der Rückenbasis einstellen (siehe Abb. 27, Pos. 1 und Pos. 2). → Der Fünfpunktgurt ist korrekt eingestellt, wenn das verschlossene Gurtschloss auf dem Unterleib des Kindes aufliegt (siehe Abb. 24). 16 | Ottobock Kimba Neo...
Die Option wurde vom Fachpersonal montiert und voreingestellt. Sollte die Option zu eng eingestellt sein oder sich nicht schließen lassen, kann der Sicherheitsgurt bei Bedarf nachträglich verstellt werden. Die Sitzeinheit kann mit Positionierungssystemen ausgestattet sein. Kimba Neo Ottobock | 17...
VORSICHT! Ein zu lockeres Anlegen des Beckenbügels kann zum Verrutschen des Beckens nach vorn und damit zu einer falschen Positionierung oder zum Herausrutschen des Benutzers führen. Be achten Sie deshalb die korrekte Positionierung des Benutzers im Sitz. 18 | Ottobock Kimba Neo...
VORSICHT! Ein zu lockeres Anlegen der Brust-Schulterpelotte kann zum Verrutschen des Benutzers nach vorn und damit zu einer falschen Positionierung oder zum Herausrutschen des Benutzers füh ren. Beachten Sie deshalb die korrekte Positionierung des Kindes im Sitz. Die unteren Pelottengurte müssen fest auf den Spinae aufliegen. Kimba Neo Ottobock | 19...
Vorderseite angelegt/abgelegt werden (siehe Abb. 40, Pos. 1/2). 6.3.3.6 Sitzhose INFORMATION Weitere Informationen entnehmen Sie der mit dem Produkt mitgelieferten Gebrauchsanweisung. Die Sitzeinheit kann mit einer Sitzhose ausgestattet sein, die bei bestimmten Indikationen das Becken im Sitz fixiert (siehe Abb. 41). 20 | Ottobock Kimba Neo...
6) Durch Ziehen an den freien Gurtenden in der Gurtverstellung kann bei Bedarf die Länge der Oberschenkelrie men angepasst werden (siehe Abb. 43, Pos. 2). 6.3.3.7 Nackenstütze Das Formpolster unterstützt die Ruhigstellung des Kopfes des Benutzers in der Sitzeinheit. Die Option wurde vom Fachpersonal bereits montiert. Kimba Neo Ottobock | 21...
Die Sitzeinheit kann mit Klett-/Fußriemen ausgestattet sein, die bei bestimmten Indikationen die Füße des Kindes fest auf dem Fußbrett fixieren (siehe Abb. 47). Verwenden des Klett-/Fußriemens 1) Den Klett-/Flauschverschluss öffnen. 2) Den Fuß auf das Fußbrett stellen. 3) Den Riemen fest um den Schuh führen und den Klett-/Flauschverschluss ganzflächig schließen. 22 | Ottobock Kimba Neo...
Therapietischs einstellen (siehe Abb. 49, Pos. 1). Den Verstellhebel wieder fest schließen. 3) Winkelverstellung: Den Verstellhebel unter dem Therapietisch lösen und den Winkel durch Verdrehen des Therapietischs im Gelenk einstellen (siehe Abb. 49, Pos. 2). Den Verstellhebel wieder fest schließen. Kimba Neo Ottobock | 23...
Das Öffnen des Sichtfensters ermöglicht einen permanenten Sichtkontakt zum Kind (siehe Abb. 52). • Das Abnehmen des hinteren Teils ermöglicht eine bessere Belüftung (z. B. bei stauender Hitze im Sommer; siehe Abb. 53). • Die Regenschutztasche enthält den Regenschutz (siehe Abb. 57). 24 | Ottobock Kimba Neo...
Das transparente Regendach ermöglicht den Schutz vor seitlichem Regen und einen permanenten Sichtkon takt mit dem Kind (siehe Abb. 54). 6.3.7 Regenschutz HINWEIS Falsche Befestigung Beschädigung des Produkts durch Montagefehler ► Achten Sie bei der Befestigung darauf, dass das Produkt nicht an den Rädern schleifen kann. Kimba Neo Ottobock | 25...
→ Vorn: z. B. am Fußbrettrohr (siehe Abb. 60, Pos. 2) Verwenden des Schlupfsacks 1) Bei Bedarf: Das Winterteil an den Druckknöpfen ein-/ausknöpfen. 2) Den Reißverschluss öffnen und den Benutzer hineinsetzen. 3) Den Reißverschluss und die Verschlüsse schließen. 26 | Ottobock Kimba Neo...
Einklemmen, Quetschen durch falsche Handhabung ► Greifen Sie beim Aufklappen der Rückenlehne nur an die vorgegebenen Bauteile. Mit dem Sitztiefenverkürzer kann die Sitztiefe der Kimba Neo Sitzeinheit in Größe 1 um 50 mm cm auf 140 mm verkürzt werden. Falls die Sitztiefe vergrößert werden soll, kann der Sitztiefenverkürzer demontiert werden. Wenden Sie sich dazu an das Fachpersonal, das das Produkt angepasst hat.
Seite 28
3) Den Inkontinenzbezug vom Rückenpolster entfernen. Dazu alle Klettbänder öffnen und den Inkontinenzbezug vom Rückenpolster abziehen. 4) Den Inkontinenzbezug gemäß den Waschsymbolen auf dem Pflegeetikett waschen. INFORMATION: Schließen Sie vor dem Waschen die Klettbänder vollflächig. 28 | Ottobock Kimba Neo...
2) Den Haltebügel nach oben herausziehen. Aufsetzen des Haltebügels 1) Den Haltebügel seitenrichtig in die Aufnahmen einstecken (siehe Abb. 68). 2) Die Stativfedern eindrücken (siehe Abb. 68, Pos. 1). 3) Den Haltebügel nach unten drücken, bis die Stativfedern einrasten. Kimba Neo Ottobock | 29...
WARNUNG Falsches Transportgewicht bei Verwendung im Behindertentransportkraftwagen (BTW) Schwere Verletzungen bei Unfällen durch Überschreiten der erlaubten Zuladung ► Bei Verwendung im BTW darf die Kimba Neo Sitzeinheit nur bis maximal 40 kg Benutzergewicht beladen werden. WARNUNG Verbotene Anwendung des Gurtsystems als Rückhaltesystem in BTW Schwere Verletzungen durch Fehler im Umgang mit dem Produkt ►...
1) Die Drehverriegelung des Rückenpolsters hinter der Sitzfläche lösen (siehe Abb. 74). 2) Den Reißverschluss des Rückenpolsters öffnen (siehe Abb. 75) und das Rückenpolster entfernen/reinigen. 3) Das Rückenpolster wieder auflegen und zwischen Rücken- und Sitzfläche durchziehen 4) Die Drehverriegelung schließen (siehe Abb. 74). Kimba Neo Ottobock | 31...
Pos. 1). → Den Bezug mit Hilfe der Lasche über die Pelotte ziehen (siehe Abb. 78, Pos. 2). → Vor dem Zusammenkletten die Lasche herunterführen und einklappen (siehe Abb. 79). 5) Das Sitzpolster oder Rückenpolster wieder auflegen. 32 | Ottobock Kimba Neo...
INFORMATION: Sie können Bezüge in der Waschmaschine – jedoch nur im Waschsack oder im Kopf kissenbezug – waschen. Meist reicht jedoch das Abwischen mit einem feuchten Tuch. Wichtige Hinweise zur Reinigung • Keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel sowie harte Bürsten etc. verwenden. Kimba Neo Ottobock | 33...
Gurte auf Abnutzung prüfen Gurtschloss auf Funktion überprüfen 8 Entsorgung 8.1 Hinweise zur Entsorgung Das Produkt ist zur Entsorgung an den Fachhändler zurückzugeben. Alle Komponenten des Produkts sind gemäß den jeweiligen landesspezifisch geltenden Umweltschutzbestimmun gen zu entsorgen. 34 | Ottobock Kimba Neo...
Rechten der jeweiligen Eigentümer. Aus dem Fehlen einer expliziten Kennzeichnung, der in diesem Dokument verwendeten Marken, kann nicht ge schlossen werden, dass eine Bezeichnung frei von Rechten Dritter ist. 10 Technische Daten Kimba neo Sitzeinheit Größe 1 Größe 2 Sitzbreite [mm] 200 –...
Pultikovo, Business Park „Greenwood“, Two Carlson Parkway North, Suite 100 T +49 5527 848-3433 · F +49 5527 848-1460 Building 7, 69 km MKAD Minneapolis, MN 55447 · USA healthcare@ottobock.de · www.ottobock.de 143441 Moscow Region/Krasnogorskiy Rayon T +1 763 553 9464 · F +1 763 519 6153 Russian Federation usa.customerservice@ottobockus.com Otto Bock Healthcare Products GmbH T +7 495 564 8360 ·...
Seite 40
Ihr Fachhändler | Your specialist dealer Otto Bock Mobility Solutions GmbH Lindenstraße 13 · 07426 Königsee-Rottenbach/Germany www.ottobock.com Ottobock has a certified Quality Management System in accordance with ISO 13485.