Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung (Benutzer Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
WARNUNG
Überladung
Stürzen, Umkippen durch Nichtbeachtung technischer Daten
► Beachten Sie, dass sich die maximal zulässige Beladung des Elektrorollstuhls bei Verwendung elektrischer
Sitzfunktionen reduzieren kann (siehe Kapitel „Technische Daten").
WARNUNG
Fehlende Wartung
Schwere Verletzungen des Benutzers, Schäden am Produkt durch Wartungsfehler
► Prüfen Sie mindestens 1 x monatlich die Verstellfunktionen auf sichtbare Beschädigungen und festen Sitz
der Schraubverbindungen.
WARNUNG
Offen liegende Quetschkanten
Klemmen, Quetschen von Gliedmaßen (z. B. Finger) durch mangelnde Vorsicht in Gefahrenbereichen, Beschädi­
gung des Produkts
► Beachten Sie, dass beim Benutzen der Sitzfunktionen der Bereich zwischen dem Sitzrahmen und dem Rah­
men des Elektrorollstuhls konstruktionsbedingte Quetsch- und Scherkanten aufweist.
► Beachten Sie, dass sich beim Benutzen der Sitzfunktionen keine Körperteile, z. B. Hände oder Füße, im Ge­
fahrenbereich befinden.
► Beachten Sie, dass sich beim Benutzen der Sitzfunktionen keine störenden Objekte – z. B. Kleidung – oder
Hindernisse im Gefahrenbereich befinden.
WARNUNG
Überlastung der Aktuatoren
Stürzen, Umkippen, Klemmen, Quetschen von Gliedmaßen durch falsche Handhabung
► Vermeiden Sie eine Überlastung der Aktuatoren. Eine Überlastung kann zum Teilebruch und in der Folge zum
unkontrollierten Absacken des Sitzes oder zum Zurückklappen der Rückenlehne führen.
HINWEIS
Unsachgemäßer Gebrauch der elektrischen Sitzoptionen
Beschädigung des Produkts durch Anwenderfehler
► Beachten Sie beim Betrieb der elektrischen Sitzoptionen, dass die Aktuatoren der Sitzfunktionen nicht für den
Dauerbetrieb sondern nur für eine kurzzeitig begrenzte Belastung ausgelegt sind (10 % Anstrengung, 90 %
Pause).
► Beachten Sie folgenden Richtwert: Halten Sie bei max. Zuladung nach einer Betätigungszeit von 10 Sekun­
den ca. 90 Sekunden Pause ein. Betrachten Sie die elektrischen Sitzfunktionen dabei unabhängig von der
Fahrfunktion.
► Betätigen Sie die elektrischen Sitzfunktionen nur, wenn keine Fehler oder Störungen vorliegen.
38
C1000 SF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis