Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung (Benutzer Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzoptionen
Vor Übergabe des Elektrorollstuhls muss das Fachpersonal die nachfolgend benannten Zusatzoptionen ankreu­
zen, wenn diese am Elektrorollstuhl vorhanden sind.
Der Elektrorollstuhl kann mit folgenden Zusatzoptionen ausgestattet sein:
Elektronische Wegfahrsperre*
[ ] Funktion freigeschaltet
Bei Freischaltung erfolgt die Aktivierung durch Betätigung der Mode-Taste auf dem Bedienpult.
Die Deaktivierung erfolgt mit Hilfe des Joysticks.
Elektronische Lenksperre*
[ ] Funktion freigeschaltet
Die elektronische Lenksperre wird bei stehenden Motoren und aktiver Federdruckbremsen über die folgende
Taste ein- bzw. ausgeschaltet:
[ ] Warnblinker
2-fach Adapterkabel*
[ ] Adapterkabel mitgeliefert
Mit dem mitgelieferten Adapterkabel können folgende Funktionen mit Hilfe separater Buttons direkt angesteuert
werden:
[ ] Aufstehvorrichtung
[ ] Blinker rechts
[ ] Licht
[ ] S1: Aufstehfunktion
*Nähere Informationen im Kapitel „Gebrauch".
2
[ ] Funktion nicht nutzbar
[ ] Funktion nicht nutzbar
[ ] Adapterkabel nicht mitgeliefert
[ ] Rückenwinkelverstellung
[ ] Blinker links
[ ] Hupe
[ ] S2: Schrägliegefunktion
[ ] Sitzkantelung
[ ] Warnblinker
[ ] weitere:
[ ] S3: Liegefunktion (Halbliegen)
C1000 SF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis