Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoren; Absenksperre - SCHUNK CLM Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Kompakt-linearmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.1 Sensoren

1.4.2 Absenksperre

03.00 | CLM | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389014
Im Auslieferungszustand sind die Sensoren am Produkt montiert.
Exakte Typenbezeichnungen, Technische Daten und Informationen
über die Handhabung der Sensoren siehe Katalogdatenblatt und
Montage- und Betriebsanleitung des Sensors, abrufbar unter
schunk.com.
Bezeichnung
Induktiver Näherungsschalter
NIA50-KT
Induktiver Näherungsschalter IN 30
Induktiver Näherungsschalter IN 32
Induktiver Näherungsschalter IN 40
Die Absenksperre verhindert das Abfallen der Masse bei
Energieverlust wie z.B. in Notaus-Situationen. Die Absenksperre
kann auch nachträglich angebaut werden, jedoch verringert sich
dadurch der Nutzhub.
ACHTUNG
Beschädigung der Absenksperre bei falscher Ansteuerung /
Überlastung!
Die Absenksperre darf nur im Stillstand des Produkts ausgelöst
und wieder entsperrt werden.
Die Katalogangaben zur statischen Haltekraft beachten. Die
auftretenden Kräfte im geklemmten Zustand dürfen die
Haltekraft nicht überschreiten.
Bei dynamischer Belastung oder Überlastung (z. B. bei
Druckabfall während der Bewegung) muss die Klemmpatrone
überprüft und ggf. ausgetauscht werden.
 WARNUNG
Bei der Absenksperre handelt es sich nicht um ein
Sicherheitsbauteil zum Personenschutz im Sinne der
Maschinenrichtlinie.
Genaue Spezifikationen sowie die Bestelldaten ☞ Katalog.
CLM
08
10
25
50 100 200
X
X
X
X
Allgemein
X
X
X
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Clm 08Clm 10Clm 25Clm 50Clm 100Clm 200

Inhaltsverzeichnis