6.4.4
Fehlzündung
– Blockierung in einer Kraftstoffleitung.
– Defekt an Kraftstoffhebepumpe.
– Verschmutztes Kraftstofffilterelement.
– Luft in Kraftstoffsystem.
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Motortemperatur ist zu hoch.
– Falsches Ventilstößelspiel.
6.4.5
Der Schmieröldruck ist zu gering
– Falsche Schmierölqualität.
– Nicht genug Schmieröl im Sumpf.
– Defektes Mess-/Anzeigeinstrument.
– Verschmutztes Schmierölfilterelement.
6.4.6
Hoher Kraftstoffverbrauch
– Blockierung in Luftfilter/-reiniger oder an Einspritzsystem.
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Falsche Kraftstoffsorte oder -qualität verwendet.
– Eingeschränkte Bewegung der Motordrehzahlregelung.
– Blockierung in Auspuffrohr.
– Motortemperatur ist zu niedrig.
– Falsches Ventilstößelspiel.
6.4.7
Schwarzer Rauch aus Auspuff
– Blockierung in Luftfilter/-reiniger oder an Einspritzsystem.
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Falsche Kraftstoffsorte oder -qualität verwendet.
– Blockierung in Auspuffrohr.
– Motortemperatur ist zu niedrig.
– Falsches Ventilstößelspiel.
– Motorüberlastung.
6.4.8
Blauer oder weißer Rauch aus Auspuff
– Falsche Schmierölqualität.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Motortemperatur ist zu niedrig.
6.4.9
Der Motor klopft
– Defekt an Kraftstoffhebepumpe.
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Falsche Kraftstoffsorte oder -qualität verwendet.
– Motortemperatur ist zu hoch.
– Falsches Ventilstößelspiel.
6.4.10 Der Motor läuft unregelmäßig
– Defekt an Kraftstoffsteuerung.
– Blockierung in einer Kraftstoffleitung.
– Defekt an Kraftstoffhebepumpe.
2954 2370 30
– Verschmutztes Kraftstofffilterelement.
– Blockierung in Luftfilter/-reiniger oder an Einspritzsystem.
– Luft in Kraftstoffsystem.
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Blockierung in Entlüftungsleitung des Kraftstoffbehälters.
– Eingeschränkte Bewegung der Motordrehzahlregelung.
– Motortemperatur ist zu hoch.
– Falsches Ventilstößelspiel.
6.4.11 Vibrationen
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Eingeschränkte Bewegung der Motordrehzahlregelung.
– Motortemperatur ist zu hoch.
– Ventilator beschädigt.
– Defekt an Motoraufhängung oder an Schwungradgehäuse.
6.4.12 Der Schmieröldruck ist zu hoch
– Falsche Schmierölqualität.
– Defektes Mess-/Anzeigeinstrument.
6.4.13 Die Motortemperatur ist zu hoch
– Blockierung in Luftfilter/-reiniger oder an Einspritzsystem.
– Defekt an Einspritzdüsen oder falscher Typ von Einspritzdüsen.
– Defekt am Kaltstartsystem.
– Blockierung in Auspuffrohr.
– Ventilator beschädigt.
– Zuviel Schmieröl im Sumpf.
– Blockierung in Luft- oder Kühlmittelkanälen des Kühlers.
– Zuwenig Kühlmittel im System.
6.4.14 Kurbelgehäusedruck
– Blockierung in Entlüfterrohr.
– Vakuumrohr undicht oder Defekt an Entlüfter.
6.4.15 Geringe Verdichtung
– Blockierung in Luftfilter/-reiniger oder an Einspritzsystem.
– Falsches Ventilstößelspiel.
6.4.16 Der Motor stottert
– Verschmutztes Kraftstofffilterelement.
– Blockierung in Luftfilter/-reiniger oder an Einspritzsystem.
– Luft in Kraftstoffsystem.
6.4.17 Der Motor stirbt nach ca. 15 Sek. ab
– Wackelkontakt
in
Kühlmitteltemperaturschalter.
Bedienungsanleitung
Anschluss
an
Öldruckschalter/
39