4.8 Motorkühlmittelspezifikationen
Niemals den Einfüllverschluss des Kühlsystems
!
entfernen, wenn das Kühlmittel heiß ist.
Das System kann unter Druck stehen. Entfernen Sie
den Verschluss langsam und nur, wenn das
Kühlmittel
Umgebungstemperatur
plötzliches Entweichen von Druck aus einem heißen
Kühlsystem kann es zu Körperverletzungen durch
das Spritzen von heißem Kühlmittel kommen.
Es wird dringend empfohlen, Kühlmittel der Marke
Atlas Copco zu verwenden.
Die Verwendung des richtigen Kühlmittels ist wichtig für gute
Wärmeübertragung und für den Schutz von flüssigkeitsgekühlten
Motoren. Für diese Motoren verwendete Kühlmittel müssen
Mischungen von Wasser guter Qualität (destilliert oder entionisiert),
besonderen Kühlmitteladditiven und ggf. Frostschutzmittel sein.
Kühlmittel, das nicht den Spezifikationen des Herstellers entspricht,
wird zu mechanischen Motorschäden führen.
Der Gefrierpunkt des Kühlmittels muss unterhalb der niedrigsten
Temperatur liegen, die in der Gegend auftreten kann. Die Differenz
muss mindestens 5°C betragen. Wenn das Kühlmittel gefriert, kann es
zum
Bersten
des
Zylinderblocks,
Kühlmittelpumpe kommen.
Betriebsanleitung für den Motor und Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Niemals
verschiedene
!
Kühlmittelkomponenten
Kühlsystems mischen.
4.8.1
Spezifikationen PARCOOL EG
PARCOOL EG ist das einzige Kühlmittel, das von den Herstellern
aller Motoren, die gegenwärtig in Kompressoren und Generatoren von
Atlas Copco eingesetzt werden, geprüft und genehmigt wurde.
Das Kühlmittel PARCOOL EG von Atlas Copco hat eine verlängerte
Lebensdauer und gehört der neuen Klasse organischer Kühlmittel an,
die speziell für die Erfüllung der Erfordernisse moderner Motoren
konzipiert wurden. PARCOOL EG kann dazu beitragen, durch
Korrosion verursachte Leckagen zu verhindern. PARCOOL EG ist
auch mit allen Arten von Dichtmitteln und Dichtungen, die für die
Verbindung verschiedener Materialien, die in einem Motor verwendet
werden, entwickelt wurden, voll kompatibel.
PARCOOL
EG
ist
ein
Ethylenglykolbasis,
vorgemischt
Verdünnungsverhältnis von 50 : 50, für einen garantierten Frostschutz
bis -40°C.
Da PARCOOL EG die Korrosion hemmt, wird die Entstehung von
Ablagerungen minimiert. Dies behebt effektiv das Problem der
Durchflussbegrenzung durch die Kühlmittelleitungen des Motors und
den Kühler, wodurch die Gefahr einer Überhitzung und eines
möglichen Ausfalls des Motors minimiert wird.
Es verringert den Verschleiß der Wasserpumpendichtungen und
verfügt über eine ausgezeichnete Stabilität bei anhaltend hohen
Betriebstemperaturen.
2954 2370 30
hat.
Durch
des
Kühlers
oder
Kühlmittel
mischen,
außerhalb
gebrauchsfertiges
Kühlmittel
in
einem
optimalen
Zum Schutz Ihrer Gesundheit und der Umwelt ist PARCOOL EG frei
von Nitriden und Aminen. Durch seine längere Lebensdauer verringert
sich die anfallende Kühlmittelmenge, die entsorgt werden muss, um
die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Liter
Dose
5
Dose
20
Fass
210
Um den Schutz vor Korrosion, Kavitation und Bildung von
Ablagerungen zu gewährleisten, muss die Konzentration der Additive
im Kühlmittel zwischen bestimmten Grenzwerten gehalten werden,
gemäß den Leitlinien des Herstellers. Das Kühlsystem darf nicht mit
reinem Wasser nachgefüllt werden, da sich dadurch seine
Konzentration ändert.
Flüssigkeitsgekühlte Motoren sind werkseitig mit dieser Art von
Kühlmittelmischung gefüllt.
4.9 Prüfen des Kühlmittels
der
4.9.1
Überwachung des Kühlmittelzustands
Um die Lebensdauer und Qualität des Produkts zu gewährleisten und
damit den Motorschutz zu optimieren, ist eine regelmäßige Analyse
des Kühlmittelzustands ratsam.
des
Die Qualität des Produkts kann anhand von drei Parametern bestimmt
werden.
Sichtprüfung
– Überprüfen Sie das Aussehen des Kühlmittels in Bezug auf die
Farbe und stellen Sie sicher, dass in ihm keine losen Teilchen
herumschwimmen.
Messung des pH-Werts
– Prüfen Sie den pH-Wert des Kühlmittels mit einem pH-Wert-
Messgerät.
– Das pH-Wert-Messgerät ist bei Atlas Copco unter Bestellnummer
2913 0029 00 erhältlich.
– Typischer Wert für EG = 8,6.
auf
– Das Kühlmittel sollte ausgewechselt werden, wenn der pH-Wert
unter 7 oder über 9,5 liegt.
Messung der Glykol-Konzentration
– Zur Optimierung der einzigartigen Motorschutzeigenschaften von
PARCOOL EG sollte die Glykol-Konzentration im Wasser stets
mehr als 33 vol.% betragen.
– Mischungen mit einem Mischungsverhältnis von mehr als 68 vol.%
im Wasser werden nicht empfohlen, da dies zu hohen
Motorbetriebstemperaturen führen wird.
– Das Refraktometer ist bei Atlas Copco unter Bestellnummer 2913
0028 00 erhältlich.
Bedienungsanleitung
US gal
Imp gal
cu.ft
1,3
1,1
0,175
5,3
4,4
0,7
55,2
46
7,35
Bestellnum
mer
1604 5308 00
1604 5307 01
1604 5306 00
35