Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus WS-570M Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-570M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
DE
• Diese Anleitung ist eine Version
mit den grundlegenden
Informationen. Die vollständige
Anleitung mit ausführlicheren
Informationen ist im Ordner
[OL_MANUAL] auf dem Recorder
gespeichert. Sie können die Daten
auch von der OLYMPUS-Webseite
herunterladen.
• Inhaltliche Änderungen
dieser Bedienungsanleitung
vorbehalten. Kontaktieren
Sie unseren Kundendienst,
wenn Sie das Neueste über
Produktbezeichnungen und
Modellnummern wissen möchten.
• Um die Richtigkeit des Inhalts dieser
Bedienungsanleitung zu garantieren,
wurde mit größter Sorgfalt
vorgegangen. Sollten dennoch
fragliche Angaben, Fehler oder
Auslassungen existieren, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst.
• Vom Garantieanspruch ausgeschlossen
sind passive oder sonstige Schäden
aufgrund von Datenverlusten durch
einen Defekt des Produktes, eine
von Olympus oder einer Olympus-
Kundendienststelle unterschiedlichen
Dritten vorgenommenen Reparatur
oder aus jeglichen sonstigen Gründen.
Warenzeichen und eingetragene
Warenzeichen:
• IBM und PC/AT sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen
von International Business
Machines Corporation.
• Microsoft, Windows und Windows
Media sind eingetragene
Warenzeichen von Microsoft
Corporation.
• Macintosh und iTunes sind
eingetragene Warenzeichen von
Apple Inc.
• MPEG Layer-3 Audio-Coding-
Technologie lizensiert durch
Fraunhofer IIS und Thomson
Multimedia.
• SRS WOW XT, SRS und das }
Symbol sind Warenzeichen von
SRS Labs, Inc.
• SRS WOW XT Technologie wird
unter Lizenz von SRS Labs, Inc. mit
eingeschlossen.
• Das Produkt wurde auf der Grundlage
der Rauschreduzierungstechnologie
unter Lizenz der NEC Corporation
entwickelt.
Andere hier genannte Produkt- und
Markennamen sind u.U. Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Urheberrechtsinhaber.
Sicherer und korrekter Gebrauch
Damit stets ein sicherer und korrekter
Betrieb gewährleistet ist, machen Sie
sich bitte vor der Inbetriebnahme
des Rekorders gründlich mit dem
Inhalt dieser Bedienungsanleitung
vertraut. Bewahren Sie außerdem die
Bedienungsanleitung stets griffbereit
für späteres Nachschlagen auf.
• Die nachstehend aufgeführten Warn-
und Hinweissymbole bezeichnen
wichtige Sicherheitsinformationen.
Zum Schutz der eigenen Person
und anderer vor Verletzungen und
Sachschäden ist es ausschlaggebend,
dass Sie stets die Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Lassen Sie den Rekorder keinesfalls
an heißen und feuchten Orten
zurück wie etwa in einem
geschlossenen Pkw bei direkter
Sonneneinstrahlung oder am
Strand im Sommer.
• Bewahren Sie den Rekorder keinesfalls
an Orten mit übermäßiger Feuchtigkeits-
oder Staubbelastung auf.
• Reinigen Sie den Rekorder keinesfalls
mit organischen Lösungsmitteln wie
Alkohol oder Farbverdünner.
• Legen Sie den Rekorder keinesfalls
auf oder in die Nähe von
Elektrogeräten wie Fernsehgeräten
oder Kühlschränken.
• Vermeiden Sie die Aufnahme
oder Wiedergabe in der Nähe
von elektronischen Geräten wie
etwa Handys, da sonst Störungen
oder Rauschen möglich ist. Bei
Rauschen wechseln Sie den Ort
oder stellen den Rekorder weiter
entfernt von solchen Geräten auf.
• Vermeiden Sie die Berührung mit
Sand oder Schmutz. Andernfalls
drohen irreparable Schäden.
• Vermeiden Sie starke Vibrationen
oder Stöße.
• Versuchen Sie keinesfalls,
selbst das Gerät zu zerlegen, zu
reparieren oder zu modifi zieren.
• Benutzen Sie den Rekorder nicht
beim Steuern eines Fahrzeugs (z.B.
Fahrrad, Motorrad oder Gocart).
• Sorgen Sie dafür, dass der Rekorder
dem Zugriff von Kindern entzogen ist.
Warnung vor Datenverlust:
Durch Bedienfehler, Gerätestörungen
oder Reparaturmaßnahmen werden
u.U. die gespeicherten Aufzeichnungen
zerstört oder gelöscht.
Daher empfiehlt sich für wichtige
Inhalte in jedem Fall die Erstellung einer
Sicherungskopie auf PC-Festplatte.
Von Olympus vom Garantieanspruch
ausgeschlossen sind passive oder
sonstige Schäden aufgrund von
Datenverlusten durch einen Defekt
des Produktes, einen von Olympus
oder einer Olympus- Kun dend
ienststelle unterschiedlichen Dritten
vorgenommene Reparaturen oder
aus jeglichen sonstigen Gründen.
Batterien
Gefahr:
f
• Batterie dürfen niemals off enen
Flammen ausgesetzt, erhitzt,
kurzgeschlossen oder zerlegt werden.
• Bewahren Sie Batterien niemals an Orten
auf, die direkter Sonneneinstrahlung
oder hoher Aufheizung durch
Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren
eines Fahrzeugs) oder durch eine
Heizquelle usw. ausgesetzt sind.
Achtung:
f
• Niemals elektrische Kabel oder
Stecker direkt an die Batterien
anlöten oder diese umbauen.
• Niemals die Batteriepole (= und
-) kurz schließen. Andernfalls
kann es zu Überhitzung kommen
und/oder es besteht Stromschlag-
und Feuergefahr.
• Zum Schutz der Anschlusskontakte
sollten die Batterien beim Transportieren
oder Lagern stets in der mitgelieferten
Schutztasche aufbewahrt werden. Die
Batterien niemals so aufbewahren oder
transportieren, dass sie mit metallischen
Gegenständen (z.B. Schlüsselringen,
etc.) in Berührung kommen können.
Andernfalls können sich die
Batterien überhitzen und es besteht
Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.
• Niemals die Batterien direkt an eine
Steckdose oder den Zigarettenanzünder
eines Autos anschließen.
• Die Batterien immer polrichtig einlegen.
25
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws-560mWs-550mWs-450s

Inhaltsverzeichnis