Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer Sidus Operationstechnik Seite 21

Schaftfreie schulterprothese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21
Sidus
Schaftfreie Schulterprothese – Operationstechnik
Den Humerusperforierer nur soweit ein-
schlagen, bis er bündig mit dem versenk-
ten Bereich ist (Abb. 28 und 28a).
Den Humerusperforierer nun mit kontrol-
lierter Kraftaufwendung mit einem Ham-
mer über den Zentrierstift ausschlagen
(Abb. 28b).
Abb. 28
Abb. 28a
Hinweis: Wenn sich der Perforierer schwer
vom Einschläger/Ausschläger entfernen
lässt, den Inbusschlüssel des Humerus-
kopf-Entferners verwenden.
Der Humerus ist nun vollständig für die
Implantation des Humerusankers präpa-
riert (Abb. 29).
Hinweis: Noch einmal die Knochenquali-
tät des proximalen Humerus überprüfen.
Für ein gutes Operationsergebnis muss
der Patient über eine ausreichende Kno-
chensubstanz verfügen, damit eine stabi-
le Fixierung des Implantats erzielt werden
Abb. 28b
Abb. 29
kann. Falls der Operateur Zweifel daran
hat, dass sich eine stabile Fixierung erzie-
len lässt, muss eine Schaftprothese ver-
wendet werden. Das Anatomical Shoulder
System bietet hierfür die passende
Lösung.
Die Humerusverankerung S/M/L über
dem 3,2 mm Zentrierstift ausrichten und
von Hand in das zuvor präparierte Implan-
tatbett einsetzen (Abb. 30).
Abb. 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis