Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer Sidus Operationstechnik Seite 14

Schaftfreie schulterprothese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Sidus
Schaftfreie Schulterprothese – Operationstechnik
Die Resektionslehre wird über dem ersten
K-Draht gesteckt (Abb. 9), dem sogenann-
ten Supraspinatus-Stift, der die Retrover-
sion vorgibt.
Inklinationswinkel
Die Position des zweiten K-Drahtes wird
durch Identifikation des korrekten Inklina-
tionswinkels bestimmt. Um der individu-
ellen Patientenanatomie gerecht zu wer-
den, sind die 2 mm K-Drähte in den Län-
gen 70 und 100 mm erhältlich.
Der laterale Pin dient als zusätzliche Füh-
rung und der K-Draht wird mit dem 2 mm
Stiftretraktor platziert.
Je nach Bedarf können ein dritter und
vierter K-Draht platziert werden (Abb. 11
und 12).
Der K-Draht wird ebenfalls mit dem 2 mm
Stiftretraktor platziert.
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Erster K-Draht
Zweiter K-Draht
Dritter K-Draht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis