Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HZS 537-1
Solarmodul
Erstellungsdatum: 10.03.2015
Versionsdatum: 22.11.2017
Artikelnummer: 06-895-537-1D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK HZS 537-1

  • Seite 1 HZS 537-1 Solarmodul Erstellungsdatum: 10.03.2015 Versionsdatum: 22.11.2017 Artikelnummer: 06-895-537-1D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf die...
  • Seite 3 SOLARMODUL HZS 537-1 Solarmodul HZS 537-1 22.11.2017 Seite 1...
  • Seite 4: Systembeschreibung

    HZS 537-1 SOLARMODUL Systembeschreibung Das HZS 537-1 Solarmodul wird in einem modularen Heizungssystem zur Steuerung der solaren Warmwasseraufbereitung eingesetzt. Die Kommunikation mit der CPU (HZS 554-S bzw. HZS 555-S Bedienteil) erfolgt über CAN-Bus. Das HZS 537-1 Solarmodul ist über CAN-Bus mit dem HZS-Leistungsteil verbunden. Vom Leistungsteil erfolgt eine CAN-Bus-Verbindung zum HZS 554-S bzw.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    SOLARMODUL HZS 537-1 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung .............. 2 Ausführung ..................5 Technische Daten ..............7 Leistungsdaten Controller ............7 Versorgung ..................7 Klemmenanforderungen .............. 7 Spezifikation des digitalen Relaisausgangs ......8 Technische Daten Relais RT314024WG ........9 Spezifikation des digitalen Triacausganges (nulldurchgangsschaltend, getaktet) ........
  • Seite 6 Allgemeines zu den Relaisausgängen ........24 Verdrahtungshinweise analoge Ein-/Ausgänge ...... 25 Verdrahtungshinweise CAN-Bus ..........25 CAN-Bus-Abschluss ..............26 10 Sicherungen ................27 11 Portbelegung AT90CAN32 ............29 12 Modulkennungen HZS 537-1: Atmel AVR AT90CAN32 (internes FLASH) ..............30 13 Abgleichdaten HZS537-1: Atmel AVR AT90CAN32 (internes FLASH)..................31 Seite 4 22.11.2017...
  • Seite 7: Ausführung

    SOLARMODUL HZS 537-1 Ausführung • Versorgung Solarmodul: ➢ X1, 230 V AC (50 Hz, Phoenix, 3 Pole) ➢ 230 V AC Trafo 2 x 115 V/18 V/3 V A mit T250 mA primär abgesichert • Relaisausgang 230 V AC mit Absicherung F8,0 A: ➢...
  • Seite 8 HZS 537-1 SOLARMODUL • Analoge Ausgänge: Stecker Bezeichnung Bereich / Typ Auflösung Genauigkeit Steckerpole Drehzahlregelung Solarkreispumpe 0-10 V 50 mV ±100 mV Phoenix, 3 Pole 10 V PWM 8-bit • CAN-Bus-Schnittstelle: ➢ X4, CAN-Bus kommend (Phoenix, 2 Pole) ➢ X5, CAN-Bus abgehend inkl. Gegenstecker mit Abschlusswiderstand (Phoenix, 2 Pole) ➢...
  • Seite 9: Technische Daten

    SOLARMODUL HZS 537-1 Technische Daten Leistungsdaten Controller Controller AT90CAN32 Taktfrequenz des Controllers 16,0 MHz Befehlausführungszeit ca. 70 ns Schnittstellen 1x CAN Interner Programmspeicher 32 kByte (Flash) Interne Daten bzw. Program- 1 kByte (Flash) merhaltung (internes EEPROM) benötigt keine Batteriepufferung! Versorgung Versorgungsspannung 230 V AC ±10 %...
  • Seite 10: Spezifikation Des Digitalen Relaisausgangs

    HZS 537-1 SOLARMODUL Spezifikation des digitalen Relaisausgangs Anzahl der Relais Relaisarten Schließer Relais RT314024WG Schaltbereich 16,8-30 V DC Schaltstrom typisch 16,7 mA bei +24 V Schaltzeit < 10 ms Schaltleistung Siehe Datenblatt: Tyco Schrack RT1-Serie Absicherung F8,0A Anschlussstecker 1x 3-pol. Phoenix RM5,08mm Seite 8 22.11.2017...
  • Seite 11: Technische Daten Relais Rt314024Wg

    SOLARMODUL HZS 537-1 Technische Daten Relais RT314024WG 22.11.2017 Seite 9...
  • Seite 12: Spezifikation Des Digitalen Triacausganges (Nulldurchgangsschaltend, Getaktet)

    HZS 537-1 SOLARMODUL Spezifikation des digitalen Triacausganges (nulldurchgangsschaltend, getaktet) Anzahl der Ausgänge Betriebsart getaktet kürzeste Pulsweite: 1 Vollwelle längste Periodendauer: 100 Vollwellen Sollwertvorgabe 0-255 (0-100 %) Relais Crydom MP240D4 Schaltbereich 3-32 V Schaltstrom typisch 2,6 mA bei +5 V Schaltzeit <10 ms...
  • Seite 13: Technische Daten Solid State Relais Mp240D4

    SOLARMODUL HZS 537-1 Technische Daten Solid State Relais MP240D4 22.11.2017 Seite 11...
  • Seite 14: Spezifikation Des Digitalen Eingangs 230 V Ac

    HZS 537-1 SOLARMODUL Spezifikation des digitalen Eingangs 230 V AC Anzahl Eingangsverzögerung 100 ms Anschlussstecker 1x intern (Sicherung F2 8AF) Spezifikation des digitalen Eingangs mit +24 V-Versorgung Anzahl Eingangssignal +24 V Eingangsspannung typisch +24 V maximal +30 V Signalpegel low: <+8 V high: >+14 V...
  • Seite 15: Spezifikation Analogeingänge Kty81-110 Bzw. Pt1000

    SOLARMODUL HZS 537-1 2.11 Spezifikation Analogeingänge KTY81-110 bzw. PT1000 Anzahl der Kanäle Fühler-Typ KTY81-110 PT1000 -30 … +130 °C Messbereich 624-2023 Ω 882,22-1498,32 Ω Fühlerbereich -300 … +1300 Messwert Auflösung 0,2 °C Messgenauigkeit ±1,0 °C Typischer Messstrom 1,1 mA Eingangswiderstand 8,2 kΩ...
  • Seite 16: Spezifikation Analogausgang 0 - 10 V

    HZS 537-1 SOLARMODUL 2.13 Spezifikation Analogausgang 0 – 10 V Anzahl der Kanäle Ausgabespannung 0-10 V Ausgabewert 0-255 Auflösung 50 mV  100 mV Genauigkeit Belastbarkeit d. Ausgangs- maximal 10 mA spannung Anschlussstecker 1x 3-pol. Phoenix RM3,5 mm 2.14 Spezifikation Analogausgang 10 V PWM Anzahl der Kanäle...
  • Seite 17: Umgebungsbedingungen

    SOLARMODUL HZS 537-1 2.17 Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -10 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +60 °C Luftfeuchtigkeit 10-90 %, nicht kondensierend EMV-Festigkeit nach EN 61000-6-2 (Industriebereich) Störaussendung nach EN 61000-6-3 (Wohnbereich) Schockfestigkeit EN 60068-2-27 150 m/s² 22.11.2017 Seite 15...
  • Seite 18: Mechanische Abmessungen

    HZS 537-1 SOLARMODUL Mechanische Abmessungen Seite 16 22.11.2017...
  • Seite 19: Blockschaltbild

    SOLARMODUL HZS 537-1 Blockschaltbild 22.11.2017 Seite 17...
  • Seite 20: Steckeranordnung

    HZS 537-1 SOLARMODUL Steckeranordnung Seite 18 22.11.2017...
  • Seite 21: Steckerbelegung

    SOLARMODUL HZS 537-1 Steckerbelegung 230 V AC-Versorgung X1: 230 V-Versorgung vom Leistungsteil 3-poliger Steckverbinder Phoenix RM 5,08 Signal Funktion 230 V AC-Versorgung Neutralleiter N Schutzleiter PE 230 V AC-Relaisausgang X2: 230 V AC-Relaisausgang Solarkreispumpe 2 – RO1 3-poliger Steckverbinder Phoenix RM 5,08...
  • Seite 22: Can-Bus

    HZS 537-1 SOLARMODUL CAN-Bus X4: CAN-Bus IN 2-poliger Steckverbinder Phoenix RM 3,5 Signal Funktion CAN_A CAN-Signal Low CAN_B CAN-Signal High X5: CAN-Bus OUT 2-poliger Steckverbinder Phoenix RM 3,5 Signal Funktion CAN_A CAN-Signal Low CAN_B CAN-Signal High Digitaler Eingang X6: Digitaler Eingang +24 V DC: Durchflussmessung – DI1...
  • Seite 23 SOLARMODUL HZS 537-1 X8: Analoger Eingang: Kollektorfühler 2 – AI2 2-poliger Steckverbinder Phoenix RM 3,5 Signal Funktion AI2: Kollektorfühler 2 AGND AGND X9: Analoger Eingang: Kollektorvorlauffühler – AI3 2-poliger Steckverbinder Phoenix RM 3,5 Signal Funktion AI3: Kollektorvorlauffühler AGND AGND X10: Analoger Eingang: Speicherfühler 2 – AI4...
  • Seite 24: Analoge Ausgänge

    HZS 537-1 SOLARMODUL Analoge Ausgänge X12: Analoger Ausgang: Analogausgang Drehzahlregelung Solarkreispumpe – AO1, 3-poliger Steckverbinder Phoenix RM 3,5 Signal Funktion AO1: Drehzahlregelung Solarkreispumpe 0-10 V DC AO2: Drehzahlregelung Solarkreispumpe 10 V PWM AGND AGND Analoge Eingänge Durchflusssensor Kollektorrücklauftemperatur DFS, Durchflussmenge X13: Analoger Eingang: –...
  • Seite 25: Status Led

    SOLARMODUL HZS 537-1 Status LED LED-Status Bedeutung LED ein Controller läuft, CAN-Bus-Kommunikation zur CPU aktiv LED blinkt (1 Hz) Controller läuft, CAN-Bus-Kommunikation zur CPU nicht aktiv LED blinkt (5 Hz) Controller läuft, Sicherung F2 gefallen LED aus Controller läuft nicht, keine Versorgung 22.11.2017...
  • Seite 26: Verdrahtungshinweise

    HZS 537-1 SOLARMODUL Verdrahtungshinweise Die von den Analogeingängen erfassbaren Signale sind im Vergleich zu den digitalen Signa- len sehr klein. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Leitungs- führung unbedingt einzuhalten: • Die Verbindungsleitungen zu den Analogsignalquellen müssen so kurz wie möglich und unter Vermeidung von Parallelführung zu digitalen Signalleitungen verdrahtet werden.
  • Seite 27: Verdrahtungshinweise Analoge Ein-/Ausgänge

    SOLARMODUL HZS 537-1 Verdrahtungshinweise analoge Ein-/Ausgänge Die analogen Signale sind im Vergleich zu den digitalen Signalen sehr klein. Um die ein- wandfreie Funktion zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Leitungsführung unbedingt einzu- halten. • Die Verbindungsleitungen zu den Analogsignalquellen müssen so kurz wie möglich und unter Vermeidung von Parallelführung zu digitalen Signalleitungen oder Wechselstrom-...
  • Seite 28: Can-Bus-Abschluss

    Dies ist notwendig, um Übertragungsfehler durch Reflexionen auf der Leitung zu verhindern. A = Abschlusswiderstand Ist das externe Solarmodul HZS 537-1 das Endgerät, so muss der Abschluss am HZS 537- 1 erfolgen. Der CAN-Abschluss erfolgt über einen Abschlusswiderstand von 120 Ω zwischen CAN A und CAN B.
  • Seite 29: Sicherungen

    SOLARMODUL HZS 537-1 10 Sicherungen Ein Sicherungswechsel darf nur bei abgesteckter 230 V AC-Versorgung von geschul- tem Fachpersonal erfolgen! Es sind die jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zu beachten! Das Netzteil für die Versorgung der Elektronik, sowie alle 230 V AC-Stromkreise sind durch Feinsicherungen geschützt.
  • Seite 30 0,14 A +24 V-Ausgang für analoge Eingänge: DI1 X6 Durchflussmessung Diese PTC-Sicherungen sind wartungsfrei und dürfen nur von SIGMATEK ausgetauscht wer- den! Die PTC-Sicherung bleibt solange hochohmig, wie Überstrom anliegt. Die PTC-Sicherung schützt hierdurch kontinuierlich, bis der Fehler beseitigt bzw. der Strom abgeschaltet wird.
  • Seite 31: Portbelegung At90Can32

    SOLARMODUL HZS 537-1 11 Portbelegung AT90CAN32 Port Signal Funktionsbeschreibung Output SEL_AI01 Ausgang Select Kollektorfühler 1 (AI01) Output SEL_AI02 Ausgang Select Kollektorfühler 2 (AI02) Output SEL_AI03 Ausgang Select Kollektorvorlauf (AI03) Output SEL_AI04 Ausgang Select Speicherfühler (AI04) Output SEL_AI05 Ausgang Select Kollektorrücklauffühler (AI05)
  • Seite 32: Modulkennungen Hzs 537-1: Atmel Avr At90Can32 (Internes Flash)

    Not Connected N.C. Not Connected N.C. Not Connected N.C. Not Connected 12 Modulkennungen HZS 537-1: Atmel AVR AT90CAN32 (inter- nes FLASH) (Kennungen sind an die C-DIAS-Kennungen angelehnt und werden unter C-DIAS ver- waltet) Adresse Daten Beschreibung Organisation der Daten in Byte...
  • Seite 33: Abgleichdaten Hzs537-1: Atmel Avr At90Can32 (Internes Flash)

    SOLARMODUL HZS 537-1 13 Abgleichdaten HZS537-1: Atmel AVR AT90CAN32 (internes FLASH) Adresse Daten Beschreibung Organisation der Daten in Word $xxxx Checksumme von Kopf (2 Word) + Länge der Nutzdaten (70 Word) = 72 Word 12345 Kennung Länge der Nutzdaten in Word...
  • Seite 34 HZS 537-1 SOLARMODUL AI3 Divisor AI4 Vorwiderstand – PT1000 / KTY81-110 – -30 °C bis +130 °C 8200 AI4 Multiplikator AI4 Divisor AI5 Vorwiderstand – PT1000 / KTY81-110 – -30 °C bis +130 °C 8200 AI5 Laufzeitoffset AI5 Divisor AI6 Offset – Spannungseingang – 0-5 V...
  • Seite 35: Änderungen Der Dokumentation

    SOLARMODUL HZS 537-1 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 02.11.2015 6 Steckerbelegung X1 Reihenfolge geändert 22.11.2017 2.4 und 2.5 Relaisspezifikati- Relaisdaten und Bilder auf WG-Version geändert onen 6.1 230 V AC-Versorgung Pin-Belegung korrigiert 22.11.2017 Seite 33...
  • Seite 36 HZS 537-1 SOLARMODUL Seite 34 22.11.2017...

Inhaltsverzeichnis