Benutzerhandbuch | Danfoss Gasfühler Typ DGS Modbus oder Servicetool Displaybedienung
4.7
Menü Systemparameter
4.7.1
AO-Funktion
© Danfoss | DCS (ADAP-KOOL®) | 2019.01
System Parameters
Konfiguration der analogen Ausgänge
Der analoge Ausgang prüft das Stromsignal auf
Gültigkeit. Signalabweichungen von über 5 %
des Nennwerts lösen eine Fehlermeldung aus
(Ursachen: Kurzschluss oder Kabelunterbrechung,
Stellantrieb nicht angeschlossen).
Bei mehr als zwei Messstellen wird der
Höchstwert der beiden Messungen dem
Ausgang zugewiesen.
Bei Verwendung dieser Funktion kann das
Ausgangssignal konfiguriert werden.
Der CO2-Fühler mit einem Messbereich von
0-20.000 ppm hat ein Ausgangssignal von 0-10 V,
entspricht standardmäßig 0-10.000 ppm.
Beispielsweise kann das auf 2-10 V für
0-20.000 ppm durch Ändern der Einstellung auf
„100 %" und „2 V" geändert werden.
Symbol
Beschreibung
Analog Output 1 Auswahl des Kanals
50 %
Auswahl des
100 %
Eingangsbereichs für das
maximale Ausgangssignal
- -
EINSTELLUNG NUR DURCH
DANFOSS
0 V
Auswahl des
2 V
Mindestausgangssignals
AO Function
Analog Output
50 %
Standard
Funktion
Auswahl des analogen Ausgangs 1 – X
50 % = bei einer Konzentration von 50 % des Messstellenbereichs
wird der Ausgang auf 10 V eingestellt (20 mA ohne installierte JP5)
50 %
100 % = bei einer Konzentration von 100 % des Messstellenbereichs
wird der Ausgang auf 10 V eingestellt (20 mA ohne installierte JP5)
NICHT ändern – andernfalls wird ein kleines „Geräuschsignal"
--
(Stufenform) zu dem gemessenen ppm-Wert mit einer
Einschaltdauer von ca. 180 s aktiviert.
0 V = bei dem Mindestmesssignal des Fühlers wird der Ausgang auf
0 V eingestellt (0 mA ohne installierte JP5)
0 V.
2 V = bei dem Mindestmesssignal des Fühlers wird der Ausgang auf
2 V eingestellt (4 mA ohne installierte JP5)
1
-- min=0V.
RS8KD103 | 13