Benutzerhandbuch | Danfoss Gasfühler Typ DGS Modbus oder Servicetool Displaybedienung
4.5.2
Sprache
4.5.3
LCD Funktionstest
4.6
Messstellenparameter
4.6.1
Alarmgrenzen
4.6.2
Alarmverzögerung
12 | RS8KD103
Language English
Auswahl der Menüsprache (passwortgeschützt)
Symbol
Beschreibung
English
Sprache
Funktion zum Testen der LCD-Funktion (passwortgeschützt).
Alle LEDs leuchten ca. zwei Sekunden lang auf. Die
Hintergrundbeleuchtung ist gelb. (Grün und rot sind
gleichzeitig aktiviert.) Alle Punkte werden auf dem LCD
angezeigt.
LCD Function
check ?
Auslesen und Ändern der Parameter für jede
Messstelle.
Wahl der Messstelle (1 – X)
MP Parameters
Für jede Messstelle sind zwei Alarmgrenzwerte
frei definierbar. Wenn die Gaskonzentration den
eingestellten Alarmgrenzwert übersteigt, wird
der dazugehörige Alarm ausgelöst. Wenn die
Gaskonzentration unter den Alarmgrenzwert
einschließlich Hysterese fällt, wird der Alarm
zurückgesetzt.
Die Hysterese beider Alarme beträgt 5 % des
Standard-Alarmgrenzwerts (z. B. bei 5000 ppm
entspricht dies 250 ppm)
Einstellen der Alarmverzögerung bei kritischen
und Warnalarmen
Symbol
Beschreibung
0 s
Alarmverzögerung
Standard
Funktion
Englisch
Englisch USA
Englisch
Deutsch
Französisch
Spanisch
MP 1 Active
Warning limit
C 5000 ppm
Critical limit
C 5000 ppm
Delay Alarm ON
0 s
Standard
Funktion
Gaskonzentration > Alarmgrenzwert + eingestellte Zeit =
0 Sek.
Alarm ON Gaskonzentration < Alarmgrenzwert – Hysterese =
Alarm OFF
© Danfoss | DCS (ADAP-KOOL®) | 2019.01