Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf THETA Bedienungsanleitung Seite 86

Regelungsbaustein
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legionellenschutz: Legionellenschutz
Zur Abtötung der Legionellenkeime im Speicher kann eine Legionellenschutzfunktion aktiviert werden.
Um ein vollständiges Abtöten der Keime zu gewährleisten sollte der Einstellwert der
Legionellenschutztemperatur mindestens 50°C betragen.
Die Einstellung erfolgt mit zwei Parametern. Der Wochentag für den Legionellenschutz
kann vom Endanwender mit einem frei zugänglichen Parameter gewählt werden. Über
weitere Parameter kann vom Heizungsfachmann die Uhrzeit und die Temperatur einge-
stellt werden.
Falls die eingestellte Legionellenschutztemperatur nicht erreicht wird erfolgt nach einer Stun-
de ein Abbruch der Funktion.
Eine eventuell aktivierte Taktsperre in Verbindung mit Solaranlagen wird aufgehoben.
Hinweis: Der aktivierte Legionellenschutz hat keine Auswirkungen auf die Funktion der
Bedienung:
Bedienhinweis
Einstellung des Wochentags für
Legionellenschutz / Aktivierung
der Funktion
Einstellung der Uhrzeit
(nur wenn Funktion aktiv)
Einstellung der Temperatur
(nur wenn Funktion aktiv)
Temperatur-
erfassung:
Art der Temperaturerfassung
Diese Funktion bestimmt die Art der Temperaturerfassung im Warmwasserspeicher.
In der Regel kommt ein elektronischer Temperaturfühler (Tauchfühler im Warmwasser-
speicher) zum Einsatz. Hierbei wird über die Widerstandsänderung dieses Fühlers die
Temperatur gemessen.
Alternativ hierzu läßt sich die Warmwasserbereitung auch über einen mechanischen
Temperaturregler (Thermostat-Schaltkontakt) steuern. Hierbei wird ein Warmwasser-
thermostat an den Speicherfühlereingang SF angeschlossen und auf den gewünschten
Warmwasser-Sollwert eingestellt. Wenn der Thermostat am Speicherfühlereingang
Energie anfordert (Kontakt geschlossen) erfolgt eine Warmwasserladung mit der einge-
stellten Warmwasser-Maximaltemperatur bis der Kontakt wieder geöffnet wird.
Hinweis:
Bei Warmwasserregelung über Thermostat kann die aktuelle Warmwassertemperatur nicht
mehr erfasst werden und erscheint demzufolge nicht in den Anlageninformationen. Die
Warmwasser-Solltemperaturen können nicht mehr eingestellt werden.
Bedienung:
Art der Temperaturerfassung
86
Zirkulationspumpe.
Bedienhinweis
Taste / Parameterbaum
WARMWASSER
WARMWASSER
WARMWASSER
Taste / Parameterbaum
WARMWASSER
Seite
Parameter
48
LEGIO-SCHUTZTAG
48
PARAMETER 03
PARAMETER 04
48
Parameter
Seite
48
PARAMETER 05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis