Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen / Vorschriften - Wolf THETA Bedienungsanleitung

Regelungsbaustein
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Normen / Vorschriften

Installation / Inbetriebnahme
Warnhinweise
Wartung / Reparatur
Sicherheitshinweise
4
- Die Installation und Inbetriebnahme der Heizungsregelung und der angeschlos-
senen Zubehörteile darf lt. DIN EN 50110-1 nur von Elektrofachkräften durchge-
führt werden.
- Die örtlichen EVU-Bestimmungen sowie VDE-Vorschriften sind einzuhalten.
- DIN VDE 0100 Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen bis
1000V
- DIN VDE 0105-100 Betrieb von elektrischen Anlagen
- DIN EN 50165 Elektrische Ausrüstung von nichtelektrischen Geräten für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
- EN 60335-1 Sicherheitstechnische Ausrüstung elektrischer Geräte für den Haus-
gebrauch und ähnliche Zwecke
Ferner gelten für Österreich die ÖVE-Vorschriften sowie die örtliche
Bauordnung.
- Das Entfernen, Überbrücken oder Außerkraftsetzen von Sicherheits- und
Überwachungseinrichtungen ist verboten!
- Die Anlage darf nur in technisch einwandfreiem Zustand betrieben werden. Stö-
rungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen, müssen umgehend
beseitigt werden.
- Bei Einstellung der Brauchwassertemperatur über 60°C bzw. bei Aktivierung
der Legionellenschutzfunktion mit einer Temperatur größer als 60°C ist laut
Heizungsanlagenverordnung für eine entsprechende Kaltwasserbeimischung
zu sorgen (Verbrühungsgefahr).
- Die einwandfreie Funktion der elektrischen Ausrüstung ist in regelmäßigen Ab-
ständen zu kontrollieren.
- Störungen und Schäden dürfen nur von Fachkräften beseitigt werden.
- Schadhafte Bauteile dürfen nur durch original Wolf-Ersatzteile ersetzt werden.
- Vorgeschriebene elektrische Absicherungswerte sind einzuhalten (siehe Tech-
nische Daten).
Achtung
Werden an Wolf-Regelungen technische Änderungen vorgenommen, überneh-
men wir für Schäden, die hierdurch entstehen, keine Gewähr.
In dieser Beschreibung werden die folgenden Symbole und Hinweiszeichen verwen-
det. Diese wichtigen Anweisungen betreffen den Personenschutz und die techni-
sche Betriebssicherheit.
"Sicherheitshinweis" kennzeichnet Anweisungen, die genau einzuhalten
sind, um Gefährdung oder Verletzung von Personen zu vermeiden und
Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
Gefahr durch elektrische Spannung an elektrischen Bau-teilen!
Achtung: Vor Abnahme der Verkleidung Betriebsschalter ausschalten.
Greifen Sie niemals bei eingeschaltetem Betriebsschalter an elektrische
Bauteile und Kontakte! Es besteht die Gefahr eines Stromschlages mit
Gesundheitsgefährdung oder Todesfolge.
An Anschlußklemmen liegt auch bei ausgeschaltetem Betriebsschalter
Spannung an.
"Hinweis" kennzeichnet technische Anweisungen, die zu beachten sind,
Achtung
um Schäden und Funktionsstörungen am Gerät zu verhindern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis