Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise Wand-Bediengerät Rs - Wolf THETA Bedienungsanleitung

Regelungsbaustein
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.2 Montagehinweise Wand-Bediengerät RS
4.10.2.1
Montageort
• Bei Anwendung ohne Raumfühler
• Bei Anwendung mit Raumfühler
Montage:
Nach Lösen des Oberteils kann der Wandanschlußsockel abgenommen und am Montage-
ort mit den beiliegenden Dübeln und Schrauben befestigt werden. Die Datenbusleitung muss
hierbei durch den unteren Ausbruch hindurchgeführt werden.
Hinweis:
Bei Neuinstallationen ist für eine einwandfreie Kabeleinführung eine Unterputz-Schalterdose
vorzusehen.
36
Sofern der interne Raumfühler nicht aktiviert werden soll, kann das Gerät an jeder
beliebigen Stelle im Innenbereich montiert werden.
Bei aktiviertem Raumfühler ist das Gerät in einer Höhe von ca. 1,20–1,50 m an einem
neutralen, d.h. für alle Räume repräsentativen Meßort anzubringen. Zweckmäßigerweise
ist hierfür eine Zwischenwand des kühlsten Tagesaufenthaltsraums zu wählen. Um eine
ausreichende Luftzirkulation an der Raumstation gewährleisten zu können, muss diese an
der Wand freihängend montiert werden.
Das Gerät darf nicht montiert werden:
-
an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung (Wintersonnenstand berücksichtigen)
-
in der Nähe fremdwärmeerzeugender Geräte wie Fernsehapparate, Kühlschränke,
Wandlampen, Heizkörper etc.
-
an Wänden, hinter denen Heizungs- bzw. Warmwasserrohre oder beheizte Kamine
verlaufen
-
an unisolierten Außenwänden
-
in Ecken oder Wandnischen, Regalen oder hinter Vorhängen (ungenügende
Luftzirkulation)
-
Türnähe zu unbeheizten Räumen (Fremdkälteeinfluss)
-
auf nicht abgedichteten Unterputzdosen (Fremdkälteeinfluss durch Kaminwirkung
in den Installationsrohren)
-
in Räumen, deren Heizkörper mit Thermostatventilen geregelt werden
(gegenseitige Beeinflussung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis