4.1
Rx ausfüllen
Der erste Schritt beim Scannen ist das Ausfüllen des Rx (Rezept). Im Fenster Neuer Scan können Sie die
Patientendetails sowie Details zum Falltyp eingeben. Die mit einem roten Stern markierten Felder sind
Pflichtfelder.
Nachdem Sie den Rx eingegeben haben, können Sie in
scannen, wie im Abschnitt 4.2 beschrieben.
So füllen Sie den Rx aus:
1. Geben Sie den Vor- und Nachnamen des Patienten in die dafür vorgesehenen Felder ein.
2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Falltyp den gewünschten Falltyp aus.
Hinweis: Die Liste der angezeigten Falltypen hängt von Ihrem Abonnementpaket ab.
Abbildung 58: Auswahl des gewünschten Falltyps
Die folgenden Falltypen sind standardmäßig verfügbar, je nachdem, ob Sie über ein Abonnement für die
restaurative oder die kieferorthopädische Behandlung verfügen:
o
iRecord: Ein einfacher Scan ohne zusätzliche Modifikation, der hauptsächlich zum Referenzieren
und Speichern des Gipsmodells verwendet wird, wie gesetzlich vorgeschrieben. (Dieser Falltyp kann
später bei Bedarf in iCast oder Invisalign geändert werden.)
o
Chair Side Milling: Ein restaurativer Scan, ohne dass der Scan zum Modellieren und Fräsen an ein
Labor gesendet werden muss.
o
iCast: Entspricht iRecord, zeigt jedoch das ABO-Modell und einen Modellierungsschritt, mit dem
nicht verwendete Daten entfernt und der Biss bei Bedarf angepasst werden kann. (Dieser Falltyp
kann später bei Bedarf in Invisalign geändert werden.)
50
iTero Element 5D Benutzerhandbuch
den Scanmodus wechseln und den Patienten
© 2019 Align Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten.