Abrufsystem gespeichert oder in jedweder Art (elektronisch oder mechanisch) für einen anderen Zweck als die normale Verwendung durch den Kunden übertragen werden. In diesem Handbuch wird das optische Bildgebungsgerät iTero® Element™ beschrieben. Version in deutscher Sprache. Aktualisierung vom Mai 2017.
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuch ™ CLASS 1 LASER COMPLIANCE Produkt der Laserklasse 1 Dieses Gerät entspricht den folgenden Bestimmungen: „21 CFR 1040.10“ und „EN 60825-1“. CSA COMPLIANCE Dieses Gerät entspricht dem folgenden CSA-Standard für Kanada und die USA: „UL Std No.
Seite 5
™ SYMBOLE Auf Hardwarekomponenten von iTero Element können die folgenden Symbole verwendet werden, auf die gege- benenfalls auch in diesem Handbuch und in anderen Dokumenten zu iTero Element verwiesen wird: Wenn dieses Symbol auf dem Gerät abgebildet ist, wird empfohlen, sich in diesem Handbuch über die ordnungsgemäße Nutzung des Geräts zu informieren.
Align-Technikern entfernt werden. Das Gerät enthält im Inneren keine Teile, die vom Anwender gewartet werden müssen. • Damit es nicht zu einem Stromschlag kommt, darf iTero Element nur an ein Stromnetz mit Schutzerdung angeschlossen werden. • Mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des Systems darf ausschließlich eine von Align Technology zugelassene Webkamera bzw.
Patientensitzungen die Scaneinheit zu reinigen und die Schutzhülle zu ersetzen ist. Verwendungszweck iTero Element ist ein optisches Abdrucksystem (CAD/CAM), mit dem topografische Abbildungen von Zähnen und Mundgewebe erfasst werden. Die vom iTero-System generierten Daten sind einsetzbar zur Produktion von Dentalvorrichtungen (wie Aligner, Spangen, Apparaturen) und entsprechendem Zubehör.
Scanvorgang geführt. Zum Reagieren auf die während des Scanvorgangs angezeigten Hinweise werden der Touchscreen und die Tasten am Scanner-Handstück verwendet. Über die Hilfe-Schaltfläche auf der Startseite von iTero Element wird die Hilfe -Überlagerung eingeblendet, wie unten dargestellt. (Bei aktivierter Hilf-Überlagerung wird statt der Hilfe-Schaltfläche die Kundenservice-Schaltfläche angezeigt.).
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuchl ™ HARDWAREELEMENTE DER FAHRBAREN EINHEIT: Rückseite des Systems Lüftungsöffnungen (Systemrückseite nicht blockieren) WLAN-Antennen Netzeingangsbuchse und Sicherungsfach USB-Anschluss für optionale Kamera bzw. USB-Stick Scaneinhei-Anschluss Stromkabel Publikation 201790 Rev. A Align Technology, Inc. 2017.
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuch ™ STATIONÄRE EINHEIT: Vorderseite und Rückseite des Systems 2017 Align Technology, Inc. Publikation 201790 Rev. A...
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuchl ™ SCANEINHEIT (SCANNER-HANDSTÜCK) Lüftungsöffnungen Touchpad Tasten an der Seite: Scanvorgang, Ein/Aus, Touchpad-Aktivierung … Abnehmbares Kabel zur Scaneinheit (mit USB-Anschluss) Einmal verwendbare Schutzhülle Publikation 201790 Rev. A Align Technology, Inc. 2017.
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuch ™ KAPITEL 3: Betriebsanleitung ERSTES STARTEN UND HOCHFAHREN Verbinden Sie das Netzkabel mit der Buchse an der Basiseinheit. Stecken Sie das Netzkabel des Rollgestells in die Wandsteckdose. Drücken Sie die Netzschaltertaste rechts unten am Bildschirmgehäuse.
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuchl ™ KAPITEL 4: Probleme mit dem Netzstrom – Fehlerbehebung PRÜFEN UND ERSETZEN DER HAUPTSICHERUNGEN Netzkabel aus Wandsteckdose ziehen Zugang zum System schaffen Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Das System von der Wand weg bewegen, damit Stromkabel und Sicherungsfach leicht zugänglich sind.
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuch ™ KAPITEL 5: Anleitung zur Handhabung, Reinigung und Desinfektion des Scanners HANDHABUNG DER SCANEINHEIT (STAB) Die Scaneinheit enthält empfindliche Komponenten; der Umgang damit sollte deshalb • vorsichtig erfolgen. HANDHABUNG DES SCANEINHEIT-KABELS Um mögliche Beschädigungen zu vermeiden, sollte das Scannerkabel vorsichtig gehand •...
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuchl ™ REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSMATERIALIEN für Scan- und Basiseinheit folgenden Reinigungs- und Desinfektionsmaterialien werden zur Verwendung für die Scan- und Basiseinheit empfohlen. Produktnummer des BESCHREIBUNG Hersteller Herstellers Birex ® Quat Disinfectant BI 240 Biotrol Intl. Wipes CaviCide AF 12.7...
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuch ™ KAPITEL 6: Wechseln der Schutzhüllen zwischen Patientensitzungen REINIGUNG UND DESINFEKTION DER SCANEINHEIT (DES SCANNER-HANDSTÜCKS) Um Kreuzkontamination zu vermeiden, ist es notwendig, nach jedem Patienten die Scaneinheit und die Einweg-Schutzhülle vollständig zu reinigen und zu desinfizieren. Zuerst sprühen Sie Desinfektionsmittel auf ein Tuch oder verwenden Sie Desinfektionstücher, um die Scaneinheit...
Wechseln Sie die blaue Schutzhülle bei jedem Scan- vorgang zur Vermeidung von Kreuzkontamination Schutzhüllen für den Scanner können on- line über den iTero Store in 25er-Packungen bestellt werden www.store.itero.com Publikation 201790 Rev. A...
Zusammenhang mit iTero Element iTero Element ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. der Anwender von iTero Element hat dafür Sorge zu tragen, dass der Einsatz in einer entsprechenden Umgebung erfolgt. Emissions Test Konformität...
Seite 21
Zusammenhang mit iTero Element als nicht lebenserhaltendes System iTero Element ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. der Anwender von iTero Element hat dafür Sorge zu tragen, dass der Einsatz in einer entsprech- enden Umgebung erfolgt.
Seite 22
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem iTero Element iTero Element als einem nicht lebenserhaltenden System iTero Element ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. Anwender des iTero-Element-Systems kann elektromag- netische Störungen durch Einhaltung eines Mindestabstands zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunika-...
DEUTSCH iTero ® Element Betriebshandbuchl ™ ANHANG B: Hardwarespezifikationen ELEMENT BESCHREIBUNG Bildschirm 19-Zoll-Bildschirm Der Scanner strahlt rotes Laserlicht (680 Nanometer, Scanner Klasse 1) sowie weiße LED-Emissionen aus. LAN-Karte für die Kommunikation im lokalen Netzwerk WLAN über Drahtlosverbindungen. T3.15AL (3,15 A, träge), 250 V, Glasrohrsicherungen...