Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papierlaufrichtung; Weitere Papiereigenschaften; Sonderdruckmaterial - Kyocera FS-1118MFP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1118MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang-VI
Anhang

Papierlaufrichtung

Bei der Papierherstellung werden die Blätter entweder längs
(Schmalbahn) oder quer (Breitbahn) zur Maserung geschnitten. Papier
mit quer verlaufenden Fasern werden vom Gerät möglicherweise nicht
richtig eingezogen. Daher sollte für das hier beschriebene Gerät stets
Schmalbahnpapier verwendet werden.

Weitere Papiereigenschaften

Porosität: Dichte der Papierfasern.
Steife: Zu steifes Papier kann im Gerät hängen bleiben, während sich
Papier einer zu geringen Steife im Papiertransport wellen kann. Beides
hat einen Papierstau zur Folge.
Wellung: Die meisten Papiersorten besitzen eine natürliche Wellung in
einer Richtung. Papier ist so einzulegen, dass die Wellung nach unten
zeigt, um der nach oben gerichteten Wellung, die durch das Gerät ent-
steht, entgegenzuwirken. Die bedruckten Blätter sind dann glatt. Papier
hat häufig verschiedene Oberflächen auf Vorder- und Rückseiten.
Normalerweise wird Papier mit Anweisungen zum Einlegen geliefert.
Hinweis Weist das Papier eine starke Wellung in einer
Richtung auf, z. B. wenn es auf einer Seite bedruckt wurde,
das Papier in die andere Richtung aufrollen, um die Wellung zu
beseitigen. Die bedruckten Blätter sind dann glatt.
Elektrostatische Eigenschaften: Beim Drucken wird das Papier
elektrostatisch aufgeladen, damit sich der Toner darauf absetzt.
Diese Ladung muss wieder beseitigt werden, damit die Blätter im
Ausgabefach nicht zusammenkleben.
Weiße: Der Kontrast des Druckprodukts hängt mit dem Weißgehalt des
Papiers zusammen. Weißeres Papier liefert einen höheren Kontrast.
Qualität: Formatabweichungen, ungerade Ecken, gezackte Kanten,
nicht richtig geschnittene Blätter und umgebogene Ecken sind
Faktoren, die zu diversen Funktionsstörungen führen können.
Hersteller, die auf Qualität achten, sorgen dafür, dass solche Probleme
nicht auftreten.
Verpackung: Papier sollte in einem robusten Karton verpackt sein,
damit es beim Transport nicht beschädigt wird. Hochwertiges Papier
namhafter Hersteller ist normalerweise adäquat verpackt.

Sonderdruckmaterial

Neben normalem Papier können folgende Sondermaterialien
verwendet werden:
• Klarsichtfolien (für Overheadprojektoren)
• Selbstklebende Etiketten
• Umschläge
• Farbiges Papier
• Vordrucke
• Recycling-Papier

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis