Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netbeui (Erweiterte Netbios-Schnittstelle); Netware; Parallele Schnittstelle; Pop3 (Post Office Protocol 3) - Kyocera FS-1118MFP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1118MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NetBEUI (erweiterte NetBIOS-Schnittstelle)

Ermöglicht im Vergleich zu TCP/IP die Nutzung erweiterter Funktionen
in kleinen Netzen.

NetWare

LAN-Betriebssystem von Novell. NetWare kann mit vielen
verschiedenen Hardwareplattformen und Netzwerkkonfigurationen
eingesetzt werden.

Parallele Schnittstelle

Bei einer parallelen Schnittstelle erfolgt der Datentransfer zwischen
Drucker und Computer in 8-Bit-Paketen. Der Drucker ist dabei zu einer
IEEE1284-kompatiblen bidirektionalen Kommunikation fähig.

POP3 (Post Office Protocol 3)

Aktuelle Version des in TCP/IP-Netzwerken gängigen POP-Standards.
Siehe auch TCP/IP.
PostScript
Seitenbeschreibungssprache, die von Adobe Systems Inc. entwickelt
wurde. PostScript bietet flexible Funktionen für Schriften und Grafiken
und gestattet somit eine höhere Druckqualität. Die erste PostScript-
Version aus dem Jahre 1985 wird heute als Level 1 bezeichnet. Level
2, bereits für den Farbdruck und 2-Byte-Sprachen wie Japanisch
ausgelegt, wurde 1990 eingeführt. Level 3, mit zusätzlicher
Unterstützung für PDF sowie weitere Formate, kam 1996 heraus.

Druckeinheit

Ein Gerätemodul, das die lichtempfindliche Trommel und den
Entwickler enthält.

Ruhemodus

Wird nach einer vordefinierten Zeitspanne aktiviert. Im Ruhemodus wird
nur ein Minimum an Energie verbraucht. Das Intervall, nach dem das
Gerät in den Ruhemodus umschaltet, kann vom Anwender eingegeben
werden. Die Standardeinstellung ist 30 Minuten.

S/Min

Steht für die Anzahl Drucke, die je nach Papierformat pro Minute
ausgegeben wird.

Scanausgabe: E-Mail

Funktion, mit deren Hilfe Scans per E-Mail versendet werden können.
Scanfehlerunterdrückung
Funktion, mit deren Hilfe dunkle Linien auf Kopien vermieden bzw.
verringert werden können.

Server

Hauptrechner in einem Netzwerk
Glossar-V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis