Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emulation; Energiesparmodus; Formularvorschub-Zeitabschaltung; Frpo (Firmware Reprogram) - Kyocera FS-1118MFP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1118MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emulation

Nachahmen des Betriebsmodus von Geräten anderer Hersteller.
Das Gerät emuliert folgende Drucker: Line Printer, IBM Proprinter,
DIABLO 630, EPSON LQ-850, PCL6, KPDL.

Energiesparmodus

Wird das Gerät einige Zeit nicht aktiv genutzt, schaltet es in den
Energiesparbetrieb. In diesem Modus verbraucht es weniger Energie.
Nach einer weiteren inaktiven Zeit schaltet das Gerät dann in den
Ruhemodus.

Formularvorschub-Zeitabschaltung

Während der Datenübersendung an den Drucker kann es von Zeit zu
Zeit zu Unterbrechungen kommen. Wird der Datenstrom unterbrochen,
kann der Drucker jedoch normalerweise die nachfolgenden Daten
problemlos verarbeiten, ohne dass ein Seitenumbruch eingefügt
werden muss. Die Formularvorschub-Zeitabschaltung ist eine Funktion,
bei der das Gerät nur einen voreingestellten Zeitraum lang wartet,
bevor es einen automatischen Seitenumbruch einfügt. Sobald der
Wartezeitraum angebrochen und die entsprechende Zeit verstrichen
ist, verarbeitet der Drucker automatisch die aktuellen empfangenen
Daten und druckt sie aus. Liegen keine weiteren Druckdaten für die
letzte Seite vor, beendet das Gerät die Verarbeitung des betreffenden
Auftrags.

FRPO (Firmware RePrOgram)

Mithilfe dieser Befehle wird die Firmware des Geräts rückgesetzt.
Sie können dazu verwendet werden, die Standardeinstellung für alle
beim Systemstart erforderlichen Parameter wiederherzustellen.
(Zur vorübergehenden Änderung einer Einstellung sind die
PRESCRIBE-Befehle zu verwenden.)
Mit jedem FRPO-Befehl kann ein einzelner Parameter rückgestellt
werden. Zur Überprüfung der aktuellen Einstellung kann eine
Statusseite ausgedruckt werden.

FTP (File Transfer Protocol)

Gängiges Verfahren für die Dateitransfer zwischen zwei Internet-Sites.
Das FTP-Protokoll bietet die Möglichkeit, sich bei einer anderen
Internet-Site anzumelden, um Dateien abzurufen und/oder zu
übermitteln.

Grauskala

Graustufen auf einem Computer. Bezeichnet die Anzahl der
Bildschattierungen, wobei ausschließlich Monochrom-Töne von Weiß
nach Schwarz berücksichtigt werden, d. h. keine Farbinformationen.
Die Graustufenanzahl wird in Bit angegeben. 1 Bit steht nur für Schwarz
und Weiß, d. h. ohne Zwischenschattierungen, während mit 8 Bit (inkl.
Schwarz und Weiß) 256 Graustufen dargestellt werden können und mit
16 Bit insgesamt 65536 Graustufen.
Glossar-III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis