Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-1118MFP Anwenderhandbuch Seite 359

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1118MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Numerische Einträge
2 auf 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
2in1-Empfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-64
4 auf 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
A
Abruf-Empfang
Abruf-Empfang durchführen. . . . . . . . . . . . . . . 7-73
Speichern von Vorlagen für
den Abruf-Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-71
Abrufübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-71
Bearbeiten der für den Fax-Abruf
gespeicherten Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . 7-72
Drucken der für den Fax-Abruf
gespeicherten Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . 7-72
Einstellungen für die Abrufübertragung . . . . . . 7-73
Löschen der für den Fax-Abruf
gespeicherten Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . 7-73
Adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-9, 7-29, 8-20
Bearbeiten von Gruppenzielen
im Adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
Eingabe von Empfängern in das Adressbuch . 7-30
Empfängereinträge bearbeiten . . . . . . . . . . . . 7-34
Empfängereinträge löschen . . . . . . . . . . . . . . . 7-34
Empfängernamen suchen . . . . . . . . . . . . . . . . 7-29
Gruppenziele eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-35
Gruppenziele löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
Suche nach Empfängern im Adressbuch. 5-5, 7-29
Alarmton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-10
Anmelder-Login
Anzeige "Anmelder-Login" . . . . . . . . . . . . . . . 7-104
Anzahl Ruftöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-62
Auto Faxempfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-62
FAX/TEL-Umschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-63
TAD-Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-62
Anzeige "Speicher" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-9
AppleTalk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
Auflage (Anzahl Exemplare) . . . . . . . . . . . . . . 4-4
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Auftragsabrechnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-104
Auftragsabrechnung (Anzeige) . . . . . . . . . . 7-104
Auftragsabrechnungsbericht . . . . . . . . . . . . 7-105
Auftragsstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-98
Auftragsprotokoll drucken . . . . . . . . . . . . . . . 7-101
Auftragsprotokoll senden . . . . . . . . . . . . . . . 7-102
Druck Auftragsstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-98
Empfangsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-102
Geplante Auftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-100
Protokoll speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-101
Sendeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-101
EINFÜHRUNG
Sendestatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-99
Status speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-100
Ausrichtung und Layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
Ausrichtwalze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-5
Auswahl des richtigen Papiers. . . . . . . . Anhang-II
Automatische Betriebswiederaufnahme
nach Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-15
Automatische FAX/TEL-Umschaltung . . . . . . 7-14
Automatische Papierwahl . . . . . . . . . . . . . . . 8-19
Automatische Rückstellung
aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-13
Automatische Wahlwiederholung . . . . . . . . . . 7-38
Automatischer Faxempfang . . . . . . . . . . . . . . 7-14
Automatischer Vorlageneinzug . . . . . . . 4-11, 11-2
B
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Belichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4, 5-11, 8-4
Belichtungseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-22
Benutzeranmeldung. . . . . . . . . . . . . . . 7-104, 13-2
Benutzerdefinierte Materialarten . . . . . . . . . . . 8-19
Benutzerdefinierte Originalformate . . . . . . . . 8-16
Benutzerdefinierte Papierformate . . . . . . . . . 8-17
Betreff eingeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-17
C
COMMAND CENTER . . . . . . . . . . . . . . . 3-22, 6-1
D
Dateiformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-15
Datum und Uhrzeit des Faxempfangs . . . . . . 7-64
Datum und Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-22
Datum/Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-12
Datumsformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-12
Dauer-Scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-14, 7-27
DHCP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
DIMM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11-5
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Dithering. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-5
Drucken von Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-103
FAX-Empfangsjournal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-103
FAX-Sendebericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-103
E
ECM-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-25
EcoPrint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Index-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis