Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateiname Eingeben - Kyocera FS-1118MFP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1118MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-16

Dateiname eingeben

Der Name des Scanauftrags richtet sich nach dem Zeitstempel oder der
Folgenummer. Die gewählten Namenseinstellungen gelten für alle
Sendeaufträge.
Hinweis Sie können den Dateinamen auch manuell eingeben.
[Senden] drücken.
Damit wird das entsprechende Grundmenü aufgerufen.
[Funktion] drücken.
Mit
oder
aufgerufen.
Über die Zifferntasten einen Dateinamen mit 1 bis 30 Zeichen
eingeben (siehe Zeicheneingabe auf Seite 3-24) und
drücken. Damit wird die Anzeige Weitere Informationen.
aufgerufen. Der Standardname lautet doc.
Mit
oder
hinzugefügt werden sollen, und
Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie der Dateiname aufgebaut ist.
Im Display wird Fertig angezeigt; dann erscheint wieder die Anzeige
Funktion.
Option
Datum/
Zeit
Auftr.
Nr.
Die rechte [Auswahltaste] betätigen.
Ende
Es wird wieder das Grundmenü angezeigt
.
Hinweis Sie können den Dateinamen auch über das Com-
mand Center generell festlegen, z.B. Mustemannscan.
die Option Dateinam.Eingabe auswählen und
drücken. Damit wird die Anzeige Dateinam.Eingabe
die Daten auswählen, die dem Dateinamen
Beispiel
doc04272005145608.tif Hängt das Datum und die
doc0023_001.jpg
doc0023_002.jpg
drücken.
Beschreibung
Uhrzeit an den Standard-
Dateinamen an. Im
gezeigten Beispiel wurde
der Scanauftrag am 27.
April 2005 um 14:56:08 Uhr
gespeichert. Zur Einstellung
des Datumsformats siehe
Datumsformat auf Seite 8-
12
Hängt die Auftragsnummer
an den Standard-
Dateinamen an. Diese
enthält vier Stellen und kann
zwischen 0001 und 9999
liegen.
Scanbetrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis