Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6

Terminologie

Begriff
Adressträger
Adressposition
Rückumschlag
C-Falz
Löschen
Tagespost
Dokument
Dokumentensatz
Beschreibung
Der Adressträger ist das Dokument, auf dem sich die Adresse des
Empfängers der Briefsendung befindet. Der Adressträger kann
aus einem oder mehreren Blättern bestehen, von denen sich
mindestens auf dem ersten Blatt die Adresse befinden muss.
Die Adresse muss auch nach dem Hinzufügen von Beilagen und
dem Falzen des Dokumentensatzes sichtbar bleiben. Falztyp und
Kuverttyp müssen so gewählt werden, dass die Adresse im
Sichtfenster des Kuverts zu sehen ist. Bei persönlichen
Sendungen ist immer ein Adressträger vorhanden, sofern das
Bedrucken von Kuverts nicht unterstützt wird. Im Normalfall
gibt es einen Adressträger.
Die Position der Adresse auf dem
Adressträger, gemessen von der linken
oberen Ecke. Die Adressposition besteht
aus einer horizontalen x-Koordinate, einer
vertikalen y-Koordinate, der horizontalen
Breite w und der vertikalen Höhe h.
Ein Kuvert, das für Rückantworten vom Empfänger mit
ausgehenden Briefsendungen versandt wird.
siehe Wickelfalz
Die Funktion eines Kuvertiersystems, mit der alle aktuellen
Briefsendungen abgeschlossen werden, so dass der
Dokumentpfad leer ist.
Die Funktion eines Kuvertiersystems zum manuellen Zuführen
einzelner Briefsendungen in das System, die anschließend
kuvertiert werden. Optional können je nach Einstellungen
weitere Beilagen hinzugefügt und die Briefsendung gefalzt
werden. Diese Funktion ist für kleinere Sendungsmengen mit
unterschiedlicher Zusammensetzung vorgesehen.
Ein Dokument ist einer der Bestandteile einer Briefsendung.
Ein Dokument kann aus einem Blatt oder mehreren Blättern
bestehen. Dokumente können in Adressträger und Beilagen
unterteilt werden. Bei persönlichen Sendungen gibt es stets
einen Adressträger und optional eine gewisse Zahl von Beilagen.
Der Dokumentensatz ist die physische Zusammenstellung von
Adressträger und Beilage(n), die gerade im Kuvertiersystem
zusammengeführt werden. Der Dokumentensatz wird während
der Produktion fertig gestellt und anschließend kuvertiert. Die
Anzahl der Beilagen kann zwischen 0 und der durch die Anzahl
der verfügbaren Zuführungen vorgegebenen Höchstgrenze
liegen. Nachdem der Dokumentensatz in ein Kuvert eingefügt
wurde, wird er Briefsendung genannt.
49

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis